tl;dr
HostPapa ist eine gute Wahl für kleine Online-Unternehmen, die auf Unbegrenzt-Features aus sind. Mit wirklich schnellen Servern, benutzerfreundlichem Interface und ausgezeichnetem Support sind die Pläne von HostPapa ihren Preis wert! Mehr erfahren.
HostPapa Review – 7 Vor- & 5 Nachteile (Geschwindigkeit von 3 Testseiten)
Bei unseren Recherchen für die Liste der schnellsten Webhosting-Provider stießen wir auf diesen unscheinbaren, aber unterschätzten Webhosting-Provider aus Kanada.
Da wir bereits so viele Marken geprüft haben, haben wir uns entschieden, die Mühen auf uns zu nehmen und uns HostPapa – oder wie wir es zu nennen pflegen, den Honcho von Toronto – mal näher anzusehen.
Aber bevor wir zu den guten Sachen kommen, halte ich eine kleine Einführung für angebracht.
HostPapa hatte seine bescheidenen Anfänge als Anbieter von dedizierten und gehosteten Anwendungen, damals, als die meisten von uns noch in den Windeln lagen, im goldenen Zeitalter des Jahres 2002.
Das Unternehmen gelangte schnell in schwindelerregende Höhen des Erfolgs, gewann einen Preis nach dem anderen und erschien sogar im Profit 500 Magazine als eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen Kanadas!
Heute hostet es mehr als 180.000 Websites und bietet seine Dienstleistungen nicht nur in der Heimat, sondern in Ländern auf der ganzen Welt an! Sie haben auch Pläne, ihre Reichweite durch den Aufbau von Rechenzentren in weiteren strategisch wichtigen Regionen zu erweitern.
Wir haben einen Account bei ihnen gekauft und eine Testwebsite erstellt, um zu sehen, wie gut es tatsächlich funktioniert.
Wie lautet also unser genaues Urteil? Bleibt hier und findet es heraus!
7 Gründe, warum HostPapa unseren Daumen nach oben zeigen lässt!
1. Schnelle Server für schnelle Reaktionszeiten überall!
Ein guter Webhosting-Provider stellt sicher, dass seine Server oder Rechenzentren schnell genug für das Publikum seiner Kunden sind, und wir freuen uns, dass die Server von HostPapa wirklich schnell sind!
Wir haben eine Testseite auf ihrem US-Rechenzentrum erstellt und sie durch unseren Server-Geschwindigkeits-Checker laufen lassen und zu sehen, welche Leistung sie auf globaler Ebene bringen. Es stellte sich heraus, dass wir mit den Ergebnissen mehr als zufrieden waren!
US (W) |
US (O) |
London |
Singapur |
Sao Paulo |
---|
11 ms |
62 ms |
129 ms |
167 ms |
172 ms |
Bangalore |
Sydney |
Japan |
Kanada |
Deutschland |
---|
241 ms |
206 ms |
105 ms |
67 ms |
144 ms |
USA-Rechenzentrum, durchschnittliche Geschwindigkeit: 130.4 ms
Der Anbieter aus dem Großen Weißen Norden schnitt so viel besser ab als erwartet, wobei die schnellsten Pings aus den USA mit 11 ms eintrafen!
Sie schnitten sowohl an weiter entfernten Orten wie Singapur (167 ms) als auch in Deutschland (144 ms) recht gut ab. Der langsamste Ping kam mit 241 ms aus Bangalore zurück, was immer noch sehr schnell ist, wenn man bedenkt, dass es nicht gerade nur einen Steinwürfe weit entfernt ist!
Wir waren von der Leistung von HostPapa so beeindruckt, dass wir beschlossen, noch einen Schritt weiter zu gehen und uns zwei weitere Accounts in ihren Rechenzentren in Kanada und Amsterdam zu holen. Wie immer haben wir sie auch auf Geschwindigkeit getestet, und hier sind die Ergebnisse:
US (W) |
US (O) |
London |
Singapur |
Sao Paulo |
---|
67 ms |
28 ms |
80 ms |
231 ms |
132 ms |
Bangalore |
Sydney |
Japan |
Kanada |
Deutschland |
---|
200 ms |
203 ms |
173 ms |
8 ms |
95 ms |
Kanada-Rechenzentrum, durchschnittliche Geschwindigkeit: 121.7 ms
Die Ergebnisse ihres kanadischen Rechenzentrums sind mit einem weltweiten Durchschnitt von 121,7 ms sogar noch besser als die ihres US-Rechenzentrums! Auch in Deutschland, London, US-Ost und US-West schnitt es mit unter 100 ms sehr gut ab. Sogar Standorte, die so weit entfernt sind wie Bangalore, kamen mit nur 200 ms zurück!
US (W) |
US (O) |
London |
Singapur |
Sao Paulo |
---|
159 ms |
119 ms |
8 ms |
160 ms |
213 ms |
Bangalore |
Sydney |
Japan |
Kanada |
Deutschland |
---|
115 ms |
275 ms |
238 ms |
129 ms |
14 ms |
Amsterdam-Rechenzentrum, durchschnittliche Geschwindigkeit: 143 ms
Die Ergebnisse des Server-Geschwindigkeitstests beweisen, dass auch der Server von HostPapa in Amsterdam mit einem weltweiten Durchschnitt von 143 ms keine Schwäche hat! Am schnellsten war er in London mit nur 8 ms, und auch in Deutschland schnitt er mit 14 ms sehr gut ab. Nur in Sydney und Japan zeigte er mit 275 ms und 238 ms Anzeichen von Trägheit.
Wir sind natürlich sehr zufrieden mit dem Server-Geschwindigkeitstest, der bestätigt, dass HostPapa so ziemlich überall auf der Welt schnell ist!
2. Die Verfügbarkeit fällt garantiert nie unter 99,9 %!
Für diejenigen, die es nicht wissen: “Uptime” ist Webhosting-Jargon für die Zeit, die eure Website verfügbar bleibt.
Es ist unmöglich, 100 % Uptime zu haben, weil die Server gewartet werden müssen, aber ein guter Webhosting-Provider wird sich bemühen, seinen Kunden wenigstens 99 % zu garantieren.
Dies mag unwesentlich erscheinen, aber wir versichern euch, dass es äußerst wichtig ist, dass eure Website so lange wie möglich verfügbar bleibt. Wenn eure Website nur zu 95 % verfügbar ist, bedeutet das, dass man während fast drei Wochen im Jahr nicht in der Lage sein wird, in eurem Onlineshop etwas zu kaufen!
Das sind 18 Tage entgangene Einnahmen, während ihr immer noch Geld für Gemeinkosten und laufende Kosten ausgebt. Das ist ganz und gar nicht akzeptabel, oder?
Gut, dass HostPapa großzügig genug ist, eine 99,9%ige Verfügbarkeitsgarantie für alle bei ihm gehosteten Websites anzubieten! Beachtet, dass wir ein kleines Problem mit ihrer Verfügbarkeitsklausel haben, aber darauf gehen wir später ein.
Hier sind die Uptime-Daten für unsere aktuelle Testseite. Wenn sie unter die Verfügbarkeitsgarantie fallen, erinnert uns bitte daran, sie bei HostPapa zu erfragen.
Verfügbarkeit seit 15 November 2020
99.98%
Verfügbarkeit HostPapa US - Los Angeles
Verfügbarkeit seit 26 November 2020
99.98%
Verfügbarkeit HostPapa Kanada - Toronto
Verfügbarkeit seit 26 November 2020
99.76%
Verfügbarkeit HostPapa Europa - Amsterdam
3. HostPapa hat SCHNELLE Funktionen!
Wir lieben HostPapa für seine Geschwindigkeit! Aber bevor wir ins Detail gehen, solltet ihr dies schnell lesen, um zu erfahren, warum Geschwindigkeit für uns so wichtig ist.
Wir haben bereits einen Server-Geschwindigkeitstest durchgeführt, wie oben unter Punkt Nr. 1 zu sehen ist, aber wir haben auch die Initiative ergriffen und einen Website-Geschwindigkeitstest auf https://webpagetest.org/ durchgeführt, nur um zu sehen, wie schnell ihre gehostete Website geladen wird.

Die Ergebnisse beim Largest Contentful Paint (LCP) ergaben 1,98 Sekunden, was beweist, dass die Ladegeschwindigkeiten von HostPapas Website schnell genug sind, um die Anforderungen von Web Vital zu erfüllen! Es ist schade, dass Webpagetest noch nicht auf FID oder TBT prüft, aber wir arbeiten an einer Lösung dafür, also bleibt dran.
Wir wissen nicht genau, welche geschwindigkeitssteigernden Funktionen HostPapa vor uns versteckt hat, weil ihre Seitenladegeschwindigkeiten außergewöhnlich schnell sind, aber wir vermuten, dass es wahrscheinlich an ihrem ausgezeichneten SSD-Speicher liegt.
Um zu beweisen, dass dies kein Zufall ist, haben wir die gleichen Tests auch mit den in ihren Rechenzentren in Amsterdam und Kanada gehosteten Websites durchgeführt:


Aus diesen Ergebnissen können wir ersehen, dass die HostPapa-Server beachtlich Dampf machen können. Die Ladegeschwindigkeiten ihrer Websites sind bei allen ihren Rechenzentren durchweg hoch. Damit spielen sie mit den Webhosting-Giganten der Branche in einer Liga.
Eine weitere Vermutung uns ist, dass ihre Geschwindigkeiten auf das integrierte Cloudflare CDN zurückzuführen sein könnten. Wenn es aktiviert ist, stellt HostPapa sicher, dass ihre Websites bei der Ladegeschwindigkeit die ein oder andere Sekunde abrasiert bekommen, was den Besuchern ein angenehmes, ultraschnelles Benutzererlebnis bietet!
4. Mit HostPapa kriegt man erstaunlich viel fürs Geld!
Kleinunternehmer und Freiberufler sind immer auf der Suche nach Möglichkeiten, wie sie mehr für ihr Geld bekommen können. Die Geschäfte können schwanken, und niemand freut sich, später noch mehr Geld für Dinge nachschießen zu müssen, von denen man anfangs noch nicht wusste, dass man sie braucht.
Bei HostPapa bekommt man mit den auf ihren Business und Business Pro Accounts verfügbaren Unbegrenzt-Features eine Menge an Gegenwert geboten. Es geht um Sachen wie:
- Unbegrenzt SSD
- Unbegrenzt Websites
- Unbegrenzt E-mail-Konten
Damit müsst ihr euch nie wieder Gedanken darüber machen, ob ihr später noch mehr für zusätzlichen Speicherplatz, zusätzliche erstellte Websites oder zusätzliche E-Mail-Konten für neue Mitarbeiter ausgeben müsst!
Das schafft bereits eine Menge Gegenwert für Businessbetreiber, aber HostPapa wollte noch ein paar Anreize gratis dazugeben, um den Deal zu versüßen.
Bei all ihren Plänen kommen die Benutzer ein Jahr lang in den Genuss eines kostenlosen Domainnamens sowie gesteigerter Sicherheit durch kostenloses SSL von Let’s Encrypt! Sie werden euch auch eure Domain zum Preis von Null Euro übertragen, und wenn ihr eine bestehende Website bei einem anderen Anbieter gehostet habt, wird HostPapa diese gerne für euch migrieren, alles völlig kostenlos.
5. Sehr benutzerfreundlich, besonders für Neueinsteiger!
Viele Leute sind von der Aussicht, eine Website zu erstellen, eingeschüchtert, und wirklich, ich nehme es ihnen nicht übel. Wenn ich nichts über die Grundlagen der Website-Erstellung wüsste und vor die Wand aus Icons namens cPanel gesetzt werden würde, säße ich einfach nur da wie ein leerer Luftballon.
Zum Glück verstehen die guten Leute bei HostPapa, wie wichtig es ist, die Website-Erstellung für Neulinge zugänglich zu machen und ihre Benutzeroberfläche so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.

Ihr werdet es leicht haben, Rechnungen, Domains, Support und Zusatzdienste in einer einzigen Oberfläche zu verwalten.

Wenn ihr weitere Dienste hinzufügen müsst, könnt ihr dies ganz einfach tun, indem ihr auf Meine Dienste und dann auf Dienste hinzufügen geht.

Ihr solltet dann zu einer Seite weitergeleitet werden, auf der ihr die Dienste auswählen könnte, die ihr eurer Website hinzufügen möchtet.
Das einfache Dashboard wird zwar keine Preise gewinnen, aber es ist sehr effektiv und sehr intuitiv, und das ist es, was neue Benutzer suchen.
Um die Dinge für diejenigen mit weniger Erfahrung einfacher zu machen, bietet HostPapa eine einfache 1-Klick-Einrichtung für WordPress, Joomla und Drupal durch Softaculous.

Wenn man einen Online-Shop aufbauen möchte, ist die 1-Klick-Einrichtung für Prestashop, Open Cart und OS Commerce Cart verfügbar!
Außerdem gibt es den einfach zu bedienenden Website-Builder, der kostenlos mit den Shared-Hosting-Accounts geliefert wird.
Es ist kein Zyro, aber es ist kostenlos, sorgt für sehr gut aussehende Websites und ist sehr Newbie-freundlich (mit vielen hübschen Vorlagen!), also keine Beschwerden. Wir wollen euch nicht mit einer Anleitung langweilen, wie einfach es zu benutzen ist, aber wenn ihr nach einer sucht, haben sie hier eine Seite für euch.
Wenn ihr immer noch Schwierigkeiten habt, mit all diesen Tools loszulegen, könnt ihr euch gerne an deren preisgekrönten Kundendienst wenden, der sich PapaSquad nennt. Dort erhaltet ihr eine kostenlose 30-minütige 1:1-Beratung zu allem, was mit Webhosting zu tun hat.
Ganz ordentlich, oder?
Falls ihr es noch nicht bemerkt habt...
HostPapa ist einer der wenigen Webhosting-Provider, die noch cPanel verwenden!
6. Rechenzentren decken strategische Standorte ab!
Rechenzentren sind äußerst wichtig, um sicherzustellen, dass eure Website schnell für euer Publikum geladen wird. Alle Daten eurer Website sind auf den Servern dieser Rechenzentren untergebracht. Je näher das Rechenzentrum bei eurem Publikum liegt, desto weniger Zeit wird benötigt, bis eure Website auf deren Bildschirmen erscheint!
Während die meisten Subpart-Webhosting-Provider nur über Rechenzentren in den USA verfügen, verschafft sich der König von Kanada einen Vorsprung mit seinen 3 Top-Rechenzentren, lokalisiert in:
- Kanada, Toronto
- USA, Los Angeles
- Europa, Amsterdam
Dadurch wird sichergestellt, dass ihre Rechenzentren die gesamten Vereinigten Staaten, Europa und kanadische Republik abdecken und schnelle Ladegeschwindigkeiten für das Publikum in diesen Regionen gewährleisten.
Wir hätten uns gefreut, wenn sie auch über ein Rechenzentrum in Asien verfügen würden, für Unternehmen, die auf Zielgruppen dieser Region ausgerichtet sind. Viele Unternehmen haben genau aus diesem Grund mit dem Bau von Rechenzentren in Singapur begonnen.
Wenn ihr jedoch bei HostPapa bleiben und trotzdem Asien ins Visier nehmen wollt: Ihre Pings aus Singapur kamen in nur 160 ms zurück. In Anbetracht der Entfernung ist das sehr schnell und gut genug, um im World-Wide-Web zu überleben!
7. Ausgezeichnete Unterstützung durch die PapaSquad
Vorhin haben wir schon erwähnt, dass die PapaSquad rockt, weil sie uns eine kostenlose 30-minütige persönliche Einführung ins Webhosting anbieten. Es stellte sich heraus, dass das mehrfach preisgekrönte Support-Team in mehr als einer Hinsicht erstaunlich ist!
Sie sind darauf geschult, höchst effizient zu sein und lassen Kunden nicht gerne warten. Viele Support-Teams da draußen würden zwar behaupten, dass sie Tickets in weniger als 30 Minuten beantworten, aber nach unserer Erfahrung lügen die meistens und haben deswegen eine lange Nase.
PapaSquad ist eines der wenigen Teams, die ihre Behauptung, auf Tickets in weniger als 10 Minuten zu antworten auch einlösen. Sie sind auch beim Live-Chat sehr zuverlässig – wir haben sie während des Verfassens dieses Artikels mehrmals um Informationen gebeten, und sie antworteten jedes Mal fast sofort.

Der Live-Chat von HostPapa antwortete auf Anfrage innerhalb von 30 Sekunden.
Wir haben ihren telefonischen Support noch nicht ausprobiert, aber sie behaupten auch hier, sofort zu antworten, und dank unserer Erfahrung mit ihren anderen Support-Plattformen glauben wir ihnen!
Abgesehen davon, dass sie einfach nur schnell sind, ist die PapaSquad darauf geschult, in vier verschiedenen Sprachen ausuhelfen, nämlich Englisch, Deutsch, Spanisch und Französisch. Damit sollten Missverständnisse durch Sprachbarrieren minimiert werden.
Wenn man der Typ Mensch ist, der vor allen Formen des menschlichen Kontakts zurückschreckt: HostPapa hat sich eine umfangreiche Wissensdatenbank aufgebaut, die akribisch alle möglichen Fragen auflistet, die man haben könnte , vom Hosting bis zur Accountverwaltung.
5 Gründe, warum HostPapa unsere Daumen nach unten zeigen lässt!
Bisher scheint HostPapa zur Crème-de-la-Crème des Webhostings zu gehören, aber jede Rose hat ihren Stachel, und der kanadische Provider scheint recht dornig zu sein. Hier sind ein paar Dinge, die uns nicht ganz passen.
1. Keine Software zur Geschwindigkeitssteigerung
Premium-Webhosting-Provider bieten alle möglichen Möglichkeiten, die Geschwindigkeit zu erhöhen. Die Besseren kommen mit Software zur Geschwindigkeitssteigerung oder Caching-Technologie, um die Ladegeschwindigkeit von Websites zu erhöhen. Mir fällt da der SuperCacher von SiteGround ein.
Leider scheint es in dieser Abteilung bei HostPapa zu mangeln, da keinerlei Caching-Technologie zur Verfügung steht.
Abgesehen davon ist es aber wichtig zu erwähnen, dass HostPapa auch ohne Software zur Geschwindigkeitssteigerung ziemlich schnell ist, wie der Webpage-Speed-Test oben unter Punkt 3 belegt.
2. Begrenzte Abdeckung mit Rechenzentren
Die Rechenzentren von HostPapa gefallen uns sehr gut. Sie sind wirklich schnell und sehr zuverlässig!
Wir sind aber der Meinung, dass sie mit mehr Rechenzentren in weiteren strategisch wichtigen Regionen noch besser abschneiden könnten. Schließlich gibt es nichts Besseres für die Ladegeschwindigkeit von Websites, als die Server in der Nähe des Publikums zu haben.
3. Keine kostenlosen automatischen Backups
Das kam für mich fast einem Dealbreaker gleich. Automatische Backups sind für Online-Business-Betreiber von entscheidender Bedeutung. Wenn mit der Website etwas schief geht, kann man jederzeit auf eine Sicherungsdatei von vor ein oder zwei Tagen zurückgreifen.
Leider bietet HostPapa diese Funktion nur in seinen Top-Tier-Plänen an. Benutzer des Business-Plans und darunter müssen ihre Dateien manuell sichern, was wir ein wenig unvernünftig finden, da viele andere Anbieter diesen Service kostenlos anbieten.
Wenn ihr es wirklich wollt, könnt ihr für diesen Service zusätzlich bezahlen… Aber wir würden uns sehr darüber ärgern.
4. Zwielichtige Praktiken beim Zahlungsvorgang
Erinnert ihr euch daran, was wir darüber gesagt haben, dass HostPapa für automatische Backups Gebühren verlangt? Nun, beim Check-Out bekommt ihr automatisch solche Dienste vorausgewählt, was euch viel mehr kosten würde als erwartet.

Wenn ihr euch nicht explizit dagegen entscheidet, müsst ihr zusätzlich 19,95 € pro Jahr für ihre Power Website Security und 19,95 € mehr für automatische Backups bezahlen.
Scheint ein wirklich schäbiger Weg zu sein, Produkte an Leute zu verkaufen, die nicht richtig aufpassen. Überhaupt nicht cool, HostPapa, nicht cool…
5. Verfügbarkeitsgarantie-Klausel ist etwas fadenscheinig
Es ist großartig, dass HostPapa eine 99,9-prozentige Verfügbarkeitsgarantie bietet, aber wir haben unsere Due-Diligence-Prüfung durchgeführt und festgestellt, dass die Verfügbarkeits-Garantieklausel nicht spezifiziert, wie der Provider uns eigentlich entschädigt, wenn die Verfügbarkeit seinen SLA unterbietet.

Wir haben ein wenig weiter gegraben und den PapaSquad dazu befragt, und wir fanden heraus, dass eine Entschädigung erst nach weiterer Prüfung gewährt wird. Nun… das bedeutet, dass sie sich auch dafür entscheiden können, den Benutzer überhaupt nicht zu entschädigen.

Obwohl wir darauf vertrauen, dass HostPapa fair zu seinen Kunden ist, ist das Fehlen einer klaren Entschädigungsklausel schon eine Enttäuschung.
HostPapas Pläne & Preisgestaltung
HostPapa hatte bei der Konzeption ihrer Webhosting-Pläne ein superinklusives Team. Mit ihren Konten können sie es allen Arten von Benutzern recht machen!
1. Web-Hosting
Starter
Business
Business Pro
SSD-Speicher
100GB
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Anzahl der Sites
2
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Bandbreite
Ungemessen
Ungemessen
Ungemessen
E-mail-Konto
100
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Kostenlose Domain
Yes
Yes
Yes
Preis /Mon*
2,95 €
2,95 €
9,95 €
* Der angezeigte Preis basiert auf einem 36-Monate-Abonnementpreis.
Ihre Webhosting-Pläne wären diejenigen, die wir empfehlen würden, da sie genau die richtige Menge an Funktionen bieten, ohne übermäßig teuer zu sein.
2. Managed Web-Hosting
Genau wie ihr Webhosting-Angebot, aber verwaltet.
HostPapa bietet nur ein einziges Managed Webhosting-Abo an, und das ist ziemlich genial. Mit ihm kann man sich zurücklehnen und sich entspannen, während sie die schwere Arbeit übernehmen.
Sie werden alles für euch erledigen! Das Einzige, worüber ihr euch Sorgen machen müsst, ist der Schaden an eurem Bankkonto. Mit einem Preis von 39,95 € pro Monat ist es nicht gerade billig.
3. WordPress-Hosting
HostPapa WordPress-Hosting-Angebote sind ihren Shared-Web-Hosting-Angeboten ziemlich ähnlich, mit dem Zusatz der WordPress-Optimierung. Es ist eine großartig unkomplizierte Lösung für kleine Unternehmen, die kleine WordPress-Websites erstellen möchten, da WordPress und JetPack kostenlos vorinstalliert sind!
Die Preise beginnen bei 2,95 € – 9,95 € pro Monat.
4. VPS- & Reseller-Hosting
Wenn ihr auf dem Markt für VPS-Hosting tätig seid oder Hosting-Dienste weiterverkaufen möchtet, wird es euch freuen zu erfahren, dass HostPapa beides anbietet!
Diese unternehmensbasierten Webhosting-Lösungen sind zwar nicht billig, aber sie bieten Funktionen, die bei normalen Shared Hosting-Diensten nicht verfügbar sind.
Es gibt eine Reihe von Preisstufen für diese Angebote für Kunden mit unterschiedlichen Bedürfnissen.
So gut diese Angebote auch sind, unserer Meinung nach sind sie für die meisten Menschen überdimensioniert, und reguläre Shared Hosting-Angebote sind für die meisten Inhaber kleiner Unternehmen ausreichend!
HostPapa vs. die Konkurrenz
Wir wären keine professionellen Reviewer, wenn wir das Unternehmen, das auf dem Prüfstand steht, nicht mit der Konkurrenz vergleichen würden. Hier seht ihr, wie HostPapa im Vergleich mit einigen der Marktführer abgeschnitten hat!
HostPapa Optimized WP Business VS Hostinger Premium Shared
Hostinger ist dank seiner niedrigen Einstiegspreise und seines schnellen Hostings einer unserer führenden Webhosting-Anbieter. Wir stellten HostPapa gegen Hostinger, um zu sehen, wie ihre Servergeschwindigkeiten im Vergleich aussehen.
Aus den Ergebnissen der Server-Antwortzeit geht hervor, dass beide Webhoster gleichwertig sind, wobei HostPapa in den USA (West), Singapur, Bangalore, Sydney und Japan führend ist, während Hostinger in den USA (Ost), London, Sao Paulo, Kanada und Deutschland besser abschnitt.
Als nächstes stellten wir den Server von HostPapa in Amsterdam gegen den Server von Hostinger in den Niederlanden, da beide in Europa liegen.
Serverstandort
Europe
Europe
Auch hier liegen die beiden Anbieter Kopf an Kopf, wobei Hostinger in Deutschland, Kanada, Sao Paulo, US-Ost & US-West etwas höhere Geschwindigkeiten produziert, während HostPapa an den anderen Standorten schneller ist.
Allerdings scheint HostPapa mit ihrem globalen Durchschnitt von 143 ms gegenüber den 141,3 ms von Hostinger ein ganz schönes kleines Stückchen vorne zu liegen!
Zu guter Letzt sehen wir uns das kanadische Rechenzentrum von HostPapa im Vergleich zum Hostinger-Server in Singapur an.
Serverstandort
Kanada
Singapur
Worldwide Average
121,7 ms
168,9 ms
Hier glänzt HostPapa wirklich. Ihr kanadisches Rechenzentrum ist ein absolutes Monster. Es erreicht einen unglaublich schnellen globalen Durchschnitt von 121,7 ms und lässt Hostingers Rechenzentrum in Singapur mit 168,9 ms Staub fressen!
Obwohl der Server von Hostinger in Singapur immer noch verdammt schnell ist, ist er nur in Singapur, Bangalore, Sydney und Japan schneller als HostPapa – Standorte, an denen HostPapa kein Rechenzentrum hat.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Server beider Anbieter mit Geschwindigkeiten unter 180 ms extrem schnell sind, was sie beide zu Webhostern der Kategorie A+ macht!
Der kanadische Server von HostPapa ist einfach erstaunlich, einer der schnellsten, die wir bisher erlebt haben. Hostinger kann jedoch durch mehr Rechenzentren glänzen.
Mit einem größeren Abdeckungsbereich können die Kunden Server auswählen, die näher an ihrem Publikum liegen, wodurch ihre Websites für ihre Zielmärkte schneller geladen werden können.
HostPapa VS SiteGround als Managed WordPress Hosting
Um einen fairen Vergleich zu ermöglichen, werden wir den Geschäftsplan von HostPapa mit dem GrowBig-Plan von SiteGround vergleichen, da diese jeweils die Managed WordPress-Accounts der mittleren Stufe sind.
SiteGround ist dabei ein von WordPress empfohlener Host und HostPapa ist es nicht.
- Ressourcen und Funktionen
HostPapa bietet mit bei ungemessenen Websites, SSD-Speicher und Bandbreite eine beeindruckende Menge an Funktionen. Während SiteGround unbegrenzte Website-Installationen und ungemessene Bandbreite bietet, verlieren sie gegenüber HostPapa mit einem Speicherplatz von nur 20 GB SSD.
Was das CDN betrifft, so verwenden beide Cloudflare, was vielleicht nicht das Beste ist, aber immer noch gut zu haben.
Wo SiteGround wirklich Hostinger überholt: ihre Performance-Booster wie der Supercacher, ihre maßgeschneiderten Server-Setups und http/2-fähigen Server (hier seht ihr, wie unsere 5 SiteGround-Teststandorte abschneiden). HostPapa hat nichts davon, was ehrlich gesagt eine ziemliche Enttäuschung ist.
SiteGround bietet auch kostenlose tägliche Backups, und sie befinden sich auf der Google-Cloud-Architektur, was sie für uns viel attraktiver macht, verglichen mit dem Hauch von Nichts, den HostPapa zur Verfügung stellt.
- Rechenzentren
SiteGround ist berühmt für seine 6 Rechenzentren auf der ganzen Welt, nämlich in den USA, Großbritannien, den Niederlanden, Dänemark, Australien und Singapur, die insgesamt 4 Kontinente abdecken.
HostPapa hat nur 3: USA, Amsterdam, und Kanada.
Obwohl die Server von HostPapa unglaublich schnell sind, ist es klar, dass SiteGround nicht nur in Bezug auf die Quantität, sondern auch in Bezug auf die Serverqualität einen Vorteil hat.
- Verfügbarkeit des Supports
Beide Anbieter behaupten, über ausgezeichnete, preisgekrönte Support-Teams zu verfügen, daher wandten wir uns an sie, um zu sehen, ob ihre Auszeichnungen gerechtfertigt sind. Es stellte sich heraus, dass beide gleichermaßen reaktionsschnell, sachkundig und hilfreich sind.
Sie bieten auch mehrere Support-Plattformen an: Live-Chat, E-Mail und Telefon-Support (was heutzutage immer seltener wird).
Nach dem, was wir erlebt haben, sind beide in Bezug auf Support gleich großartig.
- Kostenlose E-Mail-Konten
HostPapa bietet für Kunden auf dem Business-Hostingpaket oder höher großzügig eine unbegrenzte Anzahl von E-Mail-Accounts an.
SiteGround biete als All-in-One-Provider ebenfalls unbegrenzte E-Mail-Accounts an. Doch während HostPapa unbegrenzte Konten nur für ihren Business-Plan und höhere hat, bietet SiteGround sie bei allen ihren Plänen an.
- Preisgestaltung & Zusatznutzen
Diese beiden Unternehmen bieten auf sehr unterschiedliche Weise Zusatznutzen.
HostPapa bietet erschwingliches, schnörkelloses WordPress Optimized Hosting mit der Option, bei Bedarf mehrere ZUsatzleistungen hinzuzufügen. Unnötig zu sagen, dass eines ihrer wichtigsten Verkaufsargumente ihre erschwinglichen, geldbörsenfreundlichen Preise sind.
SiteGround ist ein Managed WordPress-Hosting auf Premium-Niveau, das mit allem Schnickschnack ausgestattet ist. Wir wollen ehrlich sein, ihre Pläne sind nicht billig, aber ihre Preise spiegeln ihr Serviceniveau wider. Was verdammt erstaunlich ist. Ihr müsst euch beim Hosting mit SiteGround um nichts kümmern.
Mit anderen Worten, es ist dasselbe, aber anders.
Beide Anbieter sind auf ihre eigene Weise erstaunlich.
Wenn ihr ausschließlich auf die Preisgestaltung schaut, hat HostPapa mit 2,95 € pro Monat (basierend auf einem 3-Jahres-Vertrag) das bessere Angebot. Über ihre Unbegrenzt-Features hinaus haben sie jedoch nicht viel mehr zu bieten.
SiteGround ist mit 9,99 € pro Monat offensichtlich teurer, aber sie bieten grenzenlosen Zusatznutzen in Bezug auf Funktionen, Vergünstigungen und Qualität. Als offiziell von WordPress empfohlener Hoster bieten sie euch einen hervorragenden Support und auch mit verschiedene mit der Auszeichnung durch WordPress verbundene Vergünstigungen.
Wenn ihr gerade erst anfangt und der Geldzufluss etwas knapp ist, würde HostPapa euch gute Dienste leisten. Wenn es euch gut geht und ihr expandieren möchtet, könnt ihr mit SiteGround nichts falsch machen. Lest mehr darüber in unserem detaillierten Bericht hier.
Fazit: HostPapa ist sehr beeindruckend!
Wenn man so viele Webhosting-Provider getestet hat wie wir, wird man feststellen, dass man von jedem neuen Provider immer weniger beeindruckt ist. HostPapa hat jedoch einen ziemlichen Eindruck hinterlassen, obwohl sie gar nichts grundlegend Neues bieten.
Ich glaube, Bruce Lee sagte einmal: „Ich fürchte nicht den Mann, der 10.000 Kicks einmal geübt hat, sondern den Mann, der einen einzigen Kick 10.000 Mal geübt hat“. Obwohl ich über Kicks nichts und nur sehr wenig über Lee weiß, finde ich, sein Punkt ist klar: Achtet darauf, dass ihr in euren Grundlagen stark seid, alles andere ist Spielerei.
Es lässt sich nicht leugnen, dass es HostPapa an hochmoderner Technik oder ausgefallenen Funktionen mangelt.
Was sie bieten, ist das felsenfeste Versprechen eines schnörkellosen Web-Hostings, das für jeden etwas bietet, und das für Neulinge in der Website-Erstellung super zugänglich ist, und zwar zu erschwinglichen Preisen.
Sie mögen nicht viele Rechenzentren haben, aber die Server, die sie haben, sind wirklich SCHNELL. Sie haben keine ausgefallenen Funktionen, aber sie bieten unbegrenzte Nutzung von einigen wirklich nützlichen.
Zu den vielen Komplimenten kommt noch hinzu, dass ihr Support einfach fantastisch ist. Sachkundig und schnell mit Antworten, über Live-Chat, Tickets und Telefon.
Klar, man kann bei der Konkurrenz womöglich bessere Optionen finden. Aber wenn man auf der Suche nach einer erschwinglichen und dennoch zuverlässigen Alternative sind, ist man bei HostPapa in guten Händen.
Ein fantastischer, kundenorientierter und benutzerfreundlicher Webhoster, ideal für Neuankömmlinge, die es mit dem Business ernst meinen!
Hauptmerkmale
- ✓ SSD-Speicher
- ✓ Unbegrenzt Bandbreite
- ✓ Kostenlose SSL & Domain
- ✓ Ausgezeichneter Support
- ✓ 99,9 % Uptime garantiert
- ✓ cPanel
Empfohlen für
- • Portfolio-Websites
- • WordPress-Websites
- • Business Websites
- • Joomla, Drupal