Bitcatchas Inhalte werden durch dessen Leser finanziert. Bei Käufen über Links auf unserer Seite erhalten wir eventuell eine Affiliate-Provision. Mehr dazu

 

tl;dr

Schaut euch GreenGeeks für ein Wohlfühl-Hosting mit vielen Funktionen an. Während ihr Alleinstellungsmerkmal in der 300x höheren Energieeffizienz liegt, bieten sie auch beeindruckende Geschwindigkeit, 24/7 Support, exzellente Zuverlässigkeit und Features, die perfekt für Anfänger und kleine bis mittlere Websites sind. Mehr darüber erfahren.

 

GreenGeeks Review – 11 Vorteile & 2 Nachteile! (Server-Geschwindigkeit getestet!)

 

VERFASST VON
Danielle Willatt
AKTUALISIERT
September 30, 2023

 

Willst du einen Webhoster, der dir ein gutes Gewissen und solide Funktionen zugleich bringt?

 

Dann lies weiter! Heute besprechen wir die grüne Kampfmaschine namens GreenGeeks.

 

 

Wir lieben eine gute Geschichte, und GreenGeeks hat eine gute.

 

Im Jahr 2008 war der amerikanische Unternehmer Trey Gardner alarmiert, wie viel Energie die Webhosting-Industrie jedes Jahr verschlingt. Es wurde sogar vorhergesagt, dass die Webhosting-Industrie bis 2020 den gleichen CO2-Fußabdruck haben würde wie die Luftfahrtindustrie!

 

Auftritt GreenGeeks, mit der Mission, DER umweltfreundlichste Webhost der Welt zu werden.

 

Heute hat GreenGeeks bis heute beeindruckende 500.000 Websites gehostet. Sie sind seit 4 aufeinander folgenden Jahren in der INC 5000 Liste als das am schnellsten wachsende Unternehmen Amerikas gelistet, also müssen sie wohl irgendetwas richtig machen! Aber was?

 

Heute schauen wir uns an, was wir an den GreenGeeks lieben und wo sie vielleicht ihre Probleme haben. Sind sie ein solider Host für DEINE spezielle Website? Lass es uns herausfinden.

 

11 Dinge, die wir an GreenGeeks lieben

 

1. GreenGeeks ist 300% grün!

 

Viele Leute sind überrascht zu hören, dass das Internet nicht sehr umweltfreundlich ist.

 

Aber es ist eigentlich nicht überraschend, und besonders nicht für Webhosting-Provider. Jedes Rechenzentrum ist mit Servern vollgestopft, die ständig eingeschaltet, klimatisiert und sicher sein müssen. Damit das so bleibt, braucht man verdammt viel Energie! Man nimmt an, dass 40% der Energie, die für den Betrieb des Internets verwendet wird, in den Schutz der Server vor Überhitzung fließt.

 

Wir freuen uns also immer, wenn verschiedene Hosts versuchen, ihren Kohlenstoff-Fußabdruck zu verringern – sei es durch das Pflanzen von Bäumen oder durch die Minimierung von Abfall. Manche nennen es die Rettung des Planeten, andere nennen es einen cleveren Marketing-Trick.

 

Aber GreenGeeks hebt dies auf eine ganz neue Ebene. Wir haben einfach noch nie einen anderen Host getroffen, der grüne Praktiken so in den Vordergrund seines Geschäfts stellt.

 

 

Bei ihnen zu hosten ist nicht einfach nur klimaneutral, sondern “kohlenstoffreduzierend”. Sie verpflichten sich, das DREIfache der Energie, die sie verbrauchen, durch den Kauf von Windenergie-Credits zu ersetzen, die dem Netz wieder gutgeschrieben werden. Ziemlich cool, oder?

 

Außerdem besitzen sie eine grüne Zertifizierung. Ihre Bemühungen haben ihnen zahlreiche Umweltauszeichnungen eingebracht und den offiziellen Status eines “Green Power Partner” der US-Umweltschutzbehörde eingebracht. Bei ihnen zu hosten sollte also bedeuten, dass du der Umwelt auf direktem Wege hilfst.

 

Außerdem kannst du aus einer Reihe von Abzeichen wählen, die auf deiner Website angezeigt werden, um Besucher darauf hinzuweisen, dass dein Online-Geschäft umweltfreundlich ist. Sei es, um andere zu inspirieren, das Gleiche zu tun, oder, na ja, um ein bisschen zu prahlen.

 

 

2. Sie sind definitiv schnell

 

Eine schnelle Website kann den Unterschied ausmachen. Den Unterschied zwischen einem Besucher, der auf deiner Seite bleibt, und einem, der sie zugunsten eines Konkurrenten verlässt. Der Unterschied zwischen einer abgeschlossenen Transaktion und einem zurückgelassenen Einkaufswagen.

 

Deshalb ist eines der ersten Dinge, auf die wir immer schauen, die Geschwindigkeit des Hostservers. Sie kann einen großen Einfluss darauf haben, wie schnell deine Website für dein Publikum geladen wird!

 

Darüber hinaus wollen wir immer sicher sein, dass ein Host-Provider exzellente Geschwindigkeiten liefern kann, egal in welcher Region sich dein Publikum befindet. Das bedeutet, dass du im Allgemeinen von dem Rechenzentrum aus hosten willst, das deinem Publikum am nächsten ist. Glücklicherweise hat GreenGeeks eine gute weltweite Abdeckung und bietet dir insgesamt 5 Rechenzentren zur Auswahl – 2 in den USA, 1 in Kanada und 1 in Amsterdam.

 

Also, zurück zur großen Frage – wie schnell IST GreenGeeks als Host?

 

Um das herauszufinden, haben wir unser Bitcatcha Server-Geschwindigkeitstest benutzt, das der Geschwindigkeit eines Hosts eine ‘Note’ gibt, die von E bis A+ reicht. Dazu wird die durchschnittliche Antwortzeit des Servers von 10 verschiedenen virtuellen Knotenpunkten auf der ganzen Welt aus berechnet, von denen jeder einen Besucher aus verschiedenen Ländern repräsentiert, der auf deine Seite zugreift.

 

Wir haben derzeit 2 Bitcatcha-Testseiten, die von 2 GreenGeeks-Rechenzentren gehostet werden – du kannst darauf wetten, dass wir beide getestet haben!

 

Hier sind die Speed-Test-Ergebnisse von unserer in Kanada gehosteten Testseite:

 

















US (W) US (O) London Singapur Sao Paulo
66 ms 19 ms 191 ms 455 ms 151 ms
















Bangalore Sydney Japan Kanada Deutschland
324 ms 262 ms 214 ms 9 ms 95 ms

Kanada-Rechenzentrum Durchschnittsgeschwindigkeit: 178,6 ms

 

Wir haben uns gefreut, dass der weltweite Durchschnitt mit A+ bewertet wurde, was die höchstmögliche Note ist, die man erreichen kann!

 

Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 178,6 ms sollte das Hosting von GreenGeek’s Canada Datacenter bedeuten, dass deine Website schnell sein wird, egal wo sich dein Publikum befindet. Wenn sie zufällig auch in Kanada sind, hast du unglaublich schnelle Server-Reaktionszeiten von 9 ms.

 

Nun, was ist mit unserer in den USA gehosteten Testseite?

 

















US (W) US (O) London Singapur Sao Paulo
50 ms 23 ms 86 ms 218 ms 145 ms
















Bangalore Sydney Japan Kanada Deutschland
208 ms 186 ms 151 ms 20 ms 99 ms

US Datacenter Average Speed: 118,6 ms

 

Ein weiteres A+ für weltweite Geschwindigkeit! Und große Geschwindigkeiten von 23 ms von der Ostküste aus.

 

Es ist also klar, dass GreenGeeks an der Server-Geschwindigkeits-Front definitiv beeindruckend ist – egal von wo aus du dich für das Hosting entscheidest, oder wo deine Leser sind.

 

Wir sind sicher, dass ihr Einsatz der neuesten, auf Geschwindigkeit ausgelegten Technologie, wie SSD RAID-10 Storage-Arrays, nicht schadet.

 

MEHR ERFAHREN @ GREENGEEKS OFFIZIELL

* GreenGeeks ist für blitzschnelle Seitenladegeschwindigkeiten optimiert!

 

 

3. Sie bieten Optimierungen an, um dich weiter zu beschleunigen

 

Sicher, dein Hostserver ist der Motor, der mitbestimmt, wie schnell deine Website geladen wird. Aber das ist nicht der einzige Faktor!

 

Der ideale Hoster wird dir auch weitere Software-Optimierungen anbieten, damit deine Seite blitzschnell geladen wird.

 

Wir haben uns gefreut, dass GreenGeeks einen hauseigenen Powercacher anbietet. Sie kombinieren diese Technologie mit der LiteSpeed Cache Website-Beschleunigung (LSCache), um die Seitengeschwindigkeit weiter zu erhöhen. Es ist auch toll zu wissen, dass sie das neueste Netzwerkprotokoll anbieten, wie z.B. die Aktivierung von HTTP3 / QUIC, um die Ladezeiten im Browser weiter zu beschleunigen.

 

greengeeks is optimized for website load speed

 

Falls du dich über CDN wunderst – ja, die GreenGeeks beinhalten auch die CloudFlare-Integration. Sicher, du kannst dich ganz einfach selbst für einen kostenlosen CloudFlare-Account anmelden. Aber es ist trotzdem praktisch, es direkt über dein cPanel aktivieren und kontrollieren zu können – wer schätzt nicht eine gute Abkürzung?

 

 

4. Sie sind zuverlässig mit 99,9% Betriebszeit

 

Die Uptime (Verfügbarkeit) ist ein ziemlich guter Indikator dafür, wie zuverlässig ein Hoster ist und wie gut er seine Server verwalten kann.

 

Also was versprechen die GreenGeeks diesbezüglich?

 

Zunächst einmal freuen wir uns, dass GreenGeeks eine 99,9%-ige Uptime-Garantie bietet.

 

Wir haben das Kleingedruckte geprüft und es schien solide zu sein. Wie üblich deckt die Garantie nicht den Service ab, der durch irgendwelche Client-Fehler oder irgendeine Art von DDOS-, Internet- oder Cyber-Angriff unterbrochen wird. Aber wenn ihr Server ausfällt, bietet ihre Verfügbarkeitsgarantie zumindest eine Art Kompensation für die Probleme, die diese Ausfallzeiten verursachen können.

 

Von hier aus haben wir einen genaueren Blick darauf geworfen, wie ernst GreenGeeks seine Sicherheit nimmt, und wurden nicht enttäuscht.

 

Sie verwenden tatsächlich einen Container-basierten Ansatz, um deinen Hosting-Account sicher zu halten. Jeder Account ist isoliert und nutzt private dedizierte Computerressourcen und ein gesichertes virtuelles Dateisystem.

 

Im Klartext – es bedeutet, dass du von der Ressourcennutzung anderer Webseiten, die sich den Server teilen, nicht betroffen bist. Wenn jemand anfängt, mehr als seinen fairen Anteil zu beanspruchen, hat das keinen Einfluss auf die Leistung deiner Webseite. Wenn sie von Malware angegriffen werden, sollten deine Webseiten sicher außer Reichweite sein.

 

Du würdest auch von ihrer pro-aktiven Serverüberwachung profitieren – etwas, wovon wir immer ein Fan sind. Kombiniere dies mit ihrer Clustering-Technologie zur Bedrohungsanalyse, und du hast eine solide Verteidigungslinie. Kurz gesagt – GreenGeeks sollte in der Lage sein, gegen Sicherheitsbedrohungen in einem sehr frühen Stadium vorzugehen und dies rechtzeitig, bevor es zu den gefürchteten Ausfallzeiten kommt. Natürlich gibt es auch eine “Let’s Encrypt SSL”-Integration als kleines Sahnehäubchen obendrauf.

 

So, das ist also das Versprechen von GreenGeek. Doch haben sie es gehalten?

 

Wir haben auf unseren Testseiten mit Hilfe des praktischen UptimeRobots einen Uptime-Tracker eingerichtet – und die Ergebnisse der Verfügbarkeit unserer in Kanada gehosteten Testseite waren beeindruckend!

 

Betriebszeit seit Mai 2019

100%

 

Es sind solide 100% seit Mai 2019! Das sind 13 Monate ab dem Zeitpunkt des Schreibens. Gar nicht schlecht.

 

In ähnlicher Weise haben wir uns den Uptime-Tracker auf unserer in den USA gehosteten Testseite angesehen. Wir waren mit den bisherigen Ergebnissen sehr zufrieden!

 

Betriebszeit seit Juni 2020

99.99%

 

Also, definitiv keine Beschwerden an dieser Front.

 

 

5. Unbegrenzte Ressourcen & Tonnen von Features

 

Geschäfte mit einer grünen Firma zu machen, fühlt sich gut an, aber du willst natürlich auch wissen, dass du für dein Geld einen echten Nutzen bekommst. So könntest du hier natürlich annehmen, dass die Entscheidung für die ‘grünere’ Option mit einem Aufpreis und zugleich mit weniger Features verbunden ist.

 

Aber im Gegenteil – ein GreenGeeks Shared-Hosting-Angebot bietet einen hohen Gegenwert!

 

Selbst wenn du dich für den niedrigsten Shared-Hosting-Plan von GreenGeeks anmeldest, bekommst du unbegrenzten SSD-Webspace, unbegrenzten Datentransfer, unbegrenzte Domains und Datenbanken.

 

Außerdem gibt es wichtige Freebies wie eine kostenlose Website-Migration – ideal für bestehende Website-Besitzer, die zu einem besseren Host wechseln möchten.

 

Und du bekommst sogar eine kostenlose Domain für das erste Jahr. Ein nettes Feature für Leute, die sich nicht mit vielen Hosts herumschlagen möchten, zumindest nicht auf der Stufe des ‘billigsten’ Plans. Zehn Punkte!

 

 

6. Du wirst ein Team von Profis zur Hand haben

 

Sie mögen ‘grün’ sein, aber es fehlt ihnen definitiv nicht an Erfahrung. In der Tat hat das Managementteam von GreenGeeks angeblich mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung von qualitativ hochwertigem Website-Hosting.

 

Wir hatten das Gefühl, dass sich das auch in ihrem Kundenservice ziemlich gut widerspiegelt.

 

Du kannst ihre Supportabteilung 24/7/365 per E-Mail und Live Chat erreichen. Sie bieten auch telefonischen Support an, für Angehörige jener seltenen Spezies, die immer noch echte menschliche Interaktion bevorzugen, um technische Probleme zu lösen.

 

Wir sprachen mit ihrem Supportteam zu verschiedenen Tageszeiten im Live Chat und erhielten immer eine prompte und freundliche Antwort innerhalb von 1-2 Minuten!

 

greengeeks live chat support is professional

Anfrage um 23:46 Uhr gestellt; Antwort um 23:47 Uhr erhalten.

 

greengeeks live chat support is professional

Machte eine weitere Anfrage gegen 17:00 Uhr; erhielt sofort danach Antwort.

 

In Fällen, in denen sie das Problem eskalieren mussten (normalerweise nur, wenn ich nach etwas sehr Spezifischem fragte, wie z.B. PIPEDA-Konformität), oder weitere Nachforschungen brauchten, öffneten sie ein Ticket für uns und antworteten uns mit der Antwort pronto.

 

Weitere Nachforschungen zeigten, dass viele andere Kunden auch großartige Dinge über den Support von GreenGeeks zu sagen haben.

 

GreenGeeks behauptet, dass seine Mitarbeiter nie ausgelagert sind, sondern alle in Nordamerika arbeiten und ausgezeichnetes Englisch sprechen. Zu wissen, dass ein kompetentes und freundliches Team immer zur Hand ist, ist ein großer Gewinn.

 

 

7. Ein Interface, das für Anfänger und Experten geeignet ist

 

Eine andere Sache, die wir an GreenGeeks mögen, ist die Benutzeroberfläche.

 

Sowohl die Dashboards zur Verwaltung deines GreenGeeks-Kontos, als auch deine Website selbst, sind klar und intuitiv. Und sie sind auch schön anzusehen!

 

Sie benutzen das cPanel – eines der beliebtesten der Branche, was sowohl ein absoluter Anfänger als auch ein erfahrener Entwickler zu schätzen wissen wird.

 

Ein Beispiel für eine der einsteigerfreundlichen Funktionen ist der SitePad Website-Builder, mit dem jeder ohne Programmierkenntnisse eine Website erstellen kann. GreenGeeks integrieren sogar eine Thumbnail-Ansicht der verschiedenen SitePad-Themen in das cPanel, um die Benutzung noch einfacher zu machen.

 

greengeeks integrated sitepad into cpanel

 

Selbst wenn du also ein absoluter Anfänger bist, kannst du dich ganz einfach per Drag & Drop auf deine anständige, brandneue Website zubewegen.

 

Ist GreenGeeks eine gute Wahl für den Besitzer einer neuen Website, der ein bisschen an die Hand genommen werden muss? Ja. Und für den erfahrenen IT-Profi, der die Freiheit haben möchte, seine Website individuell anzupassen? Erneut ein Ja.

 

cPanel macht es auch super einfach, eine Menge wichtiger Software zu installieren, was zu unserem nächsten Punkt führt…

 

 

8. Einfaches Installieren von Drittanbieter-Apps mit Softaculous

 

Wenn du ein Kleinunternehmer bist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du eine der vielen beliebten E-Commerce-Anwendungen wie Shopify, Magneto oder Prestashop auf deiner Website verwenden möchtest.

 

Allerdings bieten verschiedene Webhoster unterschiedliche Softwarepakete und Integrationen an und sind möglicherweise nicht immer mit diesen großen Namen kompatibel.

 

Deshalb freuen wir uns, dass das cPanel von GreenGeeks den Installer Softaculous enthält. Softaculous deckt über 400+ Softwareanwendungen ab, inklusive der Installation von WordPress und anderen führenden Drittanbieter-Tools in Sekundenschnelle.

 

 

9. Sie meinen es ernst mit dem Datenschutz

 

Wir schätzen es sehr bei einem Hoster, wenn wir uns keine Sorgen um unsere Daten machen müssen, und GreenGeeks macht sich hier besonders gut. Sie bieten wirklich umfassenden Datenschutz.

 

Unsere Theorie lautet, dass es etwas mit den Standorten ihrer Rechenzentren zu tun haben könnte. Sie betreiben derzeit ein Rechenzentrum der Enterprise-Klasse in Montreal, Kanada, einem Land, das für seine sehr strengen Datenschutzgesetze bekannt ist (PIPEDA).

 

Wenn du mit den Daten kanadischer Bürger umgehst, ist die PIPEDA-Konformität nicht verhandelbar. Aber auch für den Rest von uns, dessen Publikum anderswo sitzt, gilt, dass wir alle von diesem Wissen und dieser Erfahrung profitieren können, die GreenGeeks sich aneignen musste, um dort arbeiten zu können.

 

Da GreenGeeks selbst die Compliance einhalten müssen, kannst du sicher sein, dass sie die Datensicherheit wirklich ernst nehmen. Dazu gehört der Datenschutz deiner eigenen Kundendaten, aber auch die Sicherheit deiner Website.

 

Hier sind nur einige der Maßnahmen, die sie ergreifen, um den Verlust, den Missbrauch oder die Veränderung von in ihrer Obhut befindlichen Daten zu verhindern.

 

  • Die Rechenzentren haben 24/7-Sicherheitssysteme, Feuerlösch- und Wasserdetektor-Systeme.
  • Ihre Daten werden mit der SSL-Verschlüsselungstechnologie, dem Industriestandard, geschützt.
  • Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenverletzung wird GreenGeeks das Nötige tun und in Übereinstimmung mit PIPEDA alle betroffenen Kunden und die Behörden innerhalb von 72 Stunden benachrichtigen.
  • Du kannst auf deine Daten zugreifen und hast das Recht auf Löschung.

 

Du kannst hier mehr über die ausführliche Datenschutzerklärung von GreenGeeks nachlesen.

 

Wir haben es getan und konnten nicht anders, als etwas genauer nachzufragen. Sie sagten uns, dass sie mit vielen kanadischen Organisationen zusammenarbeiten, auch mit der Regierung!

 

Ich meine, wenn sie gut genug für die kanadische Regierung sind, sind sie wahrscheinlich auch gut genug für den Rest von uns.

 

 

10. Zufriedenheit buchstäblich ‘garantiert’

 

In einer perfekten Welt gäbe es einen einstimmig beschlossenen ‘besten Webhoster’, für den man sich anmelden und mit dem man glücklich bis ans Ende seiner Tage sein könnte.

 

Leider ist das nicht das wirkliche Leben.

 

Selbst wenn du alle möglichen Nachforschungen anstellst und einen wirklich fantastischen Hoster auswählst, könnte es immer noch eine Chance geben, dass du am Ende feststellst, dass er speziell für DEINE Website nicht der richtige ist.

 

greengeeks offer 30 day money back guarantee unconditionally

 

Deshalb ist es immer toll zu wissen, dass man eine zweite Chance haben kann, wenn es nicht klappt. So ist es erfreulich, dass GreenGeeks eine ‘bedingungslose’ 30-Tage Geld-zurück-Garantie anbietet. Wenn du aus irgendeinem Grund nicht 100-prozentig zufrieden bist, kannst du also eine volle Rückerstattung deiner Hosting-Gebühren erhalten.

 

 

11. Es ist in unabhängigem Besitz

 

Um unsere Liste der GreenGeeks-Vorteile abzuschließen, möchten wir noch darauf hinweisen, dass GreenGeeks nach wie vor in Privatbesitz ist.

 

Das mag sich zwar unerheblich anhören, aber es stellt sie in Kontrast zu vielen Hosting-Providern, die im Besitz großer Mutterkonzerne sind. Einige besitzen ein Portfolio ‘verschiedener’ Webhosting-Marken und schleppen manchmal den Ballast vergangener Datenrechtsverletzungen oder fragwürdiger Praktikenmit sich herum (wir nennen keine Namen!).

 

Natürlich können Flexibilität und Unabhängigkeit sowohl eine gute als auch eine schlechte Sache sein. Aber im Fall von GreenGeek scheint es – zumindest im Moment – definitiv zu ihren Gunsten zu wirken.

 

Sie bieten definitiv etwas an, das frischen Wind in die Sache bringt, sie wachsen schnell und schnappen sich Auszeichnungen. Wir sind gespannt, wie innovativ sie weiterhin sein werden und werden sie auf jeden Fall im Auge behalten.

 

BEKOMME GREENGEEKS @ 70% RABATT (FÜR 2,65 €/MON)

* Der angezeigte Preis basiert auf dem 36-Monats-Abonnement.
** Keine versteckten Gebühren & 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!

 

 

2 Dinge, die man bei GreenGeeks beachten sollte

 

Dennoch gibt es einige potentielle Unzulänglichkeiten bei GreenGeeks, die du im Auge behalten solltest.

 

1. Kein 24/7 Telefon-Support

 

Jeder hat andere Vorlieben für die Art des Supports.

 

Wenn du es vorziehst, mit dem technischen Support telefonisch zu sprechen, wirst du enttäuscht sein, wenn du erfährst, dass deren Telefon-Support nur von 9:00 Uhr morgens bis Mitternacht EST erreichbar ist.

 

greengeeks offer 24/7 support except phone

 

Wenn du dich also in einer ganz anderen Zeitzone befindest, kann es schwierig sein, jemanden um dringende Hilfe zu bitten. Du müsstest dich stattdessen auf ihren Live-Chat verlassen.

 

 

2. Nimm ‘unbegrenzt’ nicht zu wörtlich

 

Natürlich meint jeder Host, der behauptet, unbegrenzte Bandbreite oder Speicherplatz anzubieten, nicht wortwörtlich ‘unbegrenzt’.

 

Da sie einen Shared-Hosting-Service anbieten, müssen sie die Ressourcennutzung im Auge behalten, um die Servicequalität für andere Kunden nicht zu stören.

 

Das bedeutet, dass sie das Recht haben, deine Ressourcennutzung vorübergehend einzuschränken, wenn du ‘übermäßige Ressourcen‘ verbrauchst – sie definieren dies als eine Website, die “100% der zugewiesenen Ressourcen des abonnierten Hosting-Plans und/oder der abonnierten skalierbaren Ressourcen-Add-Ons verbraucht”. Das ist ein wenig streng.

 

Wenn deine Website die enthaltenen Rechenressourcen überschreitet, wird sie wahrscheinlich automatisch verlangsamt, solange die Ressourcen übermäßig genutzt werden.

 

Das bedeutet, dass GreenGeeks wahrscheinlich am besten für kleine bis mittelgroße Websites geeignet ist und nicht für Websites mit großen Besucherzahlen oder einer Website, die sehr schnell wächst.

 

Wenn du mit plötzlichen Traffic-Spitzen konfrontiert bist, kann es sein, dass deine Seite automatisch verlangsamt wird (wobei sie dich nach eigener Aussage zuerst zu benachrichtigen versuchen würden), dass dein Account gesperrt wird oder dass du gebeten wirst, dein Hosting-Paket zu aktualisieren.

 

 

GreenGeeks Pläne & Preise

 

GreenGeeks bieten eine ziemlich große Auswahl an Hosting-Lösungen – vom Shared Hosting über VPS-Hosting bis hin zum Reseller-Hosting.

 

Schauen wir uns kurz an, was du für jede Lösung bekommen kannst.

 

Shared Hosting

 

Zuerst einmal bietet GreenGeeks eine kleine, aber ordentliche Auswahl an Shared-Hosting-Plänen an.

 

Sie sind in 3 übersichtliche Kategorien mit klaren Beschreibungen für Lite, Pro und Premium unterteilt, die dir helfen sollen, diejenige Stufe zu finden, die den Anforderungen deiner Website am besten entspricht.

 

Lite
Pro
Premium

Website
1
Unbegrenzt
Unbegrenzt

Speicher
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt

Bandbreite
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt

Kostenloses SSL
✓ (Premium)

Datenbank
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt

Leistung
Standard
2X
4X

Preis /Mon
2,65 €
5,35 €
10,75 €


 

Welcher Shared-Hosting-Plan dir auch immer ins Auge fällt – du bekommst eine Menge toller Features und Support zu einem vernünftigen Startpreis.

 

Lies aber auf jeden Fall das Kleingedruckte, denn es gibt einige Preisvorbehalte, die du beachten solltest.

 

Ihr niedrigster Einführungspreis von 2,65 € (Lite) erfordert eine 3-Jahres-Verpflichtung, was verständlicherweise etwas lang ist. Wenn du eine kürzere 12-monatige Verpflichtung bevorzugst, steigt der Preis für ihren Lite Plan auf 4,45 €/Mon. Es ist zwar kein Bankrott, aber es ist gut, diese Erhöhung der Jahresgebühr um 21,60 € im Auge zu haben.

 

Wenn ihr Monat für Monat zahlen wollt, beginnt der Preis bei 8,95 €. Du musst jetzt auch eine Einrichtungsgebühr zahlen, und zwar für den Domainnamen. Das ist zwar nicht sehr ungewöhnlich, aber man sollte das beachten.

 

Wenn du die 30-tägige Geld-zurück-Garantie in ANspruch nehmen willst, denk daran, dass du keine Gebühren für Einrichtung, Domainregistrierung oder Transfer zurück erhältst.

 

 

Managed VPS-Hosting

 

Managed VPS-Hosting ist ebenfalls verfügbar. Hier ist ein Schnappschuss ihrer Pläne und Preise:

 

2GB
4GB
8GB

vCPU
4
4
6

SSD
50GB
75GB
150GB

Bandbreite
10TB
10TB
10TB

Kostenloses SSL

cPanel

Preis /Mon
35,95 €
53,95 €
98,95 €


 

 

Reseller-Hosting

 

Und schließlich, wenn du ein eigenes kleines Hosting-Geschäft aufbauen willst, bietet GreenGeeks auch Reseller-Hosting an. Hier sind ihre Pläne und Preise:

 

RH-25
RH-50
RH-80

SSD
60GB
80GB
160GB

Bandbreite
600GB
800GB
1600GB

cPanel Accounts
25
50
80

Kostenloses SSL

Preis /Mon
26,95 €
36,95 €
56,95 €


 

 

Urteil: Solltest du bei GreenGeeks hosten?

 

Seit ihrer Gründung hat die GreenGeeks in der Hosting-Szene Wellen geschlagen – nicht nur wegen ihres Engagements für die Umwelt, sondern auch, weil sie ein vielseitiger Hosting-Anbieter für so gut wie jedermann sind, insbesondere für kleine bis mittelgroße Websites.

 

Letzten Endes können nicht viele Hoster von sich sagen, dass ihr CO2-Fußabdruck negativ ist. Wenn du dich also für Nachhaltigkeit begeistern kannst, dann sind die GreenGeeks wirklich das Beste, was du auf dem Markt finden kannst.

 

Und selbst wenn Nachhaltigkeit nicht oberste Priorität für dich hat – wir sagen, schau dir die GreenGeeks trotzdem an. Sie haben uns ziemlich beeindruckt.

 

Wichtige Features

  • ✓ 300% grünes Hosting
  • ✓ 99,9% Verfügbarkeit
  • ✓ 24/7/365-Support
  • ✓ Unbegrenzte Ressourcen
  • ✓ 30-Tage-Geld-zurück-Garantie

Empfohlen für

  • • WordPress
  • • Kleine bis mittlere Websites
  • • E-Commerce-Websites


 

BEKOMME 70% RABATT BEI GREENGEEKS (FÜR 2,65 € /MON)

* Der angezeigte Preis basiert auf dem 36-Monats-Abonnement.
** Keine versteckten Gebühren & 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!

 

GreenGeeks

?

Verfügbarkeit

99.99%

Server Performance

A+

Antwortzeit

US (W) London Japan
50 ms 86 ms 151 ms

Vollständige Ergebnisse

Ab

2,66 EUR*

/Monat

HOST BESUCHEN

  • * Preis basiert auf 36-mon Abo
  • • 300% grünes Hosting

Werbeoffenlegung