Bitcatchas Inhalte werden durch dessen Leser finanziert. Bei Käufen über Links auf unserer Seite erhalten wir eventuell eine Affiliate-Provision. Mehr dazu

 

tl;dr

Bluehost ist eine fantastische Wahl für Anfänger, die ihre erste Website für ihr Unternehmen oder ihren Blog erstellen wollen. Durch den Onboarding-Prozess und die automatische WordPress-Installation ist alles sehr einfach zu bedienen. Sie bieten vielleicht nicht den größten Nutzen oder den besten Service, aber ihr Produkt funktioniert einfach. Erfahre mehr darüber.

 

Bluehost Testbericht – 7 Vorteile & 4 Nachteile von Bluehost (Server-geschwindigkeit getestet!)

 

VERFASST VON
Elliot Boey
AKTUALISIERT
September 30, 2023

 

Wenn ihr unsicher seid, ob ihr Bluehost als Webhosting-Provider nutzen wollt, macht euch keine Sorgen – ihr seid über die richtige Seite gestolpert.

 

Hier bei Bitcatcha sind wir ein wenig besessen von Webhosting (unsere Ärzte sagen sogar, diese Obsession wäre grenzwertig ungesund).

 

Wir haben uns einen Bluehost-Account besorgt, ein paar Leistungstests für ihr Shared Hosting-Angebot durchgeführt und nun sind wir soweit, euch den fundiertesten Bluehost-Review zu präsentieren, der im Internet zu finden ist.

 

 

Aber bevor wir das tun, wollen wir dich ein wenig mehr mit dem Webhosting-Provider vertraut machen.

 

Ein wenig mehr über Bluehost

 

Gegründet von einem sehr jungen Matt Heaton und Danny Ashworth im Jahr 2003, ist Bluehost schon ziemlich LANGE am Markt präsent..

 

bluehost homepage

 

Sie sind praktisch Dinosaurier in der Branche, aber das ist keine schlechte Sache – so lange dabei zu sein bedeutet, dass sie das eine oder andere über Webhosting gelernt haben und in der Lage sind, ihren Benutzern ein großartiges Benutzererlebnis zu bieten.

 

Als weltweit bekannter und genutzter Webhosting-Provider hat Bluehost tatsächlich nur 1 Rechenzentrum, welches sich in den USA befindet. Dieses Rechenzentrum versorgt die Websites ihres gesamten Kundenstamms, der sich auf satte 2 Millionen beläuft und jeden Tag um Tausende wächst!

 

Verdammt cool!

 

Sie haben offensichtlich einen ziemlichen Eindruck im Markt hinterlassen, da sie in nur 7 kurzen Jahren die Aufmerksamkeit des Webhosting-Giganten Endurance International Group auf sich zogen, der sie in die EIG-Unternehmensgruppe aufnahm.

 

Mit der Unterstützung von EIG schaffte es Bluehost, ihr einst kleines Team zu einer Familie mit 750 Mitarbeitern zu vergrößern, so dass sie ihren Kunden den dringend benötigten Rund-um-die-Uhr-Support bieten können!

 

Das beeindruckt euch nicht?

 

Dann vielleicht das hier: Bluehost ist auch einer von 3 Webhosting-Providern, die von WordPress selbst empfohlen werden!

 

Falls ihr euch fragt, warum das beeindruckend ist: 30% aller im World Wide Web vorhandenen Websites werden tatsächlich von WordPress betrieben. Mit anderen Worten, sie sind die Rockstars des Internets und eine Empfehlung von ihnen ist wie eine Empfehlung eures Workout-Equipments von Dwayne “The Rock” Johnson.

 

Lasst uns nun, wo ihr wisst, mit wem ihr es bei Bluehost zu tun habt, herausfinden, warum sie unserer bescheidenen Meinung nach ein ziemlich starker Webhosting-Anbieter sind!

 

 

7 gute Gründe, sich für Bluehost zu entscheiden!

 

1. Bluehost ist überraschend einfach zu benutzen

 

Wenn ihr schon einmal eine Website erstellt habt und einen Webhosting-Service-Provider mit einem schrottigen Interface benutzt habt, kennt ihr das Gefühl, wenn man sich ins Dashboard einloggt und… dann nicht weißt, was man zu tun hat.

 

Bluehost hat uns mit ihrem Onboarding-Prozess angenehm überrascht. Nach Abschluss des Registrierungsprozesses loggten wir uns ins Dashboard ein und mir nichts dir nichts, ein paar Mal auf Weiter geklickt und *poof* Magie – war WordPress schon installiert und einsatzbereit.

 

Aber Bilder sagen mehr als tausend Worte, also hier sind ein paar, damit ihr seht, wie es nach dem Einloggen genau weiterging.

 

bluehost recommend plugin based on website type

 

Bluehost wird euch zunächst einige Fragen dazu stellen, was für eine Art von Seite ihr erstellen wollt. Wählt einfach eine Option aus dem Drop-Down-Menü aus und klickt auf Weiter. So weit so einfach.

 

bluehost tailor website making according to usage

 

Sie werden dann fragen, was für eine Art von Website ihr erstellt, ob es ein Blog, eine E-Commerce-Website oder eine Nischen-Website ist, die nach Kacke duftendes Geschenkpapier verkauft.

 

bluehost help naming your website with tagline

 

Diese nervigen Lümmel werden mehr über eure Seite wissen wollen, aber macht euch keine Sorgen, denn sie haben nur euer Bestes im Sinn. Gebt eurer Seite einen Namen, denkt euch einen Slogan aus und bewertet die Stufe eurer Expertise für das Bauen von Websites auf ihrer Noob-Detektor-Skala.

 

bluehost offers free or paid theme for website building

 

Alles was ihr als noch machen müsst, ist ein Design auszuwählen, das euch gefällt, und dann…

 

bluehost installs wordpress with cloudflare cdn

…bumm, WordPress wird automatisch installiert, einfach so! Ihr braucht euch keine Sorgen zu machen, dass es in den falschen Ordner installiert wird oder etwas anderes drastisch durcheinander bringt.

 

bluehost dashboard is simple and easy to navigate

 

Bluehost kümmert sich um das Backend, während ihr nur dafür sorgen müsst, eure Website anzupassen und hübsch aussehen zu lassen.

 

Auch wenn ihr neu in der Seitenerstellung seid, bin ich mir ziemlich sicher, dass ihr überhaupt keine Probleme haben werdet, eure Seite mit Bluehost zu erstellen. Aber auch diejenigen von uns, die schon etwas erfahrener sind, werden zu schätzen wissen, wie bequem das Dashboard zu bedienen ist.

 

bluehost customized cpanel is easy to use

 

Seht euch an, wie wunderschön das angepasste cPanel-Interface aussieht. Nichts von dem verwirrend aussehenden veralteten Durcheinander, das mit dem serienmäßigen cPanel einherging.

 

 

2. Sie laufen weltweit überraschend schnell!

 

Laut Think with Google, sind schnelle Ladegeschwindigkeiten für Online-Geschäfte wichtig, um erfolgreich zu sein, und die Antwortzeit des Servers spielt eine GROSSE Rolle für die Ladezeit von Websites.

 

Da sich jedoch nur 1 Rechenzentrum in den USA befindet, rechneten wir nicht damit, dass Bluehost bei unserem proprietären Server-Geschwindigkeitstest sehr gut abschneiden würde.

 

Mit unserer Testseite, die mit ihrem Basic-Plan gehostet wurde, gingen wir Online und begannen, ihre Reaktionszeiten zu testen – und ich kann euch sagen, wir lagen total falsch.

 

















USA (W) USA (O) London Singapur Sao Paulo
23 ms 78 ms 183 ms 193 ms 164 ms
















Bangalore Sydney Japan Kanada Deutschland
330 ms 168 ms 125 ms 92 ms 174 ms

Durchschnittliche Geschwindigkeit: 153 ms(Siehe vollständiges ErgebnisTestseite besuchen)

 

Der amerikanische Hosting-Provider reagierte außergewöhnlich gut und erreichte in allen Ländern – außer Bangalore – Geschwindigkeiten, die WEIT unter den von Google empfohlenen 200 ms liegen.

 

Sie sind verständlicherweise am schnellsten in den USA, da sich dort das Rechenzentrum befindet, aber in Ländern auf der anderen Seite der Welt wie Singapur, Sydney und Japan sind sie auch keine lahme Ente!

 

Mit einer durchschnittlichen weltweiten Dauer von 153 ms ist Bluehost einer der schnellsten Hosting-Provider im A-Ranking, die wir jemals das Vergnügen hatten, zu bewerten. Ihr könnt sicher sein, egal wo auf der Welt sich eure Zielgruppe befindet, Bluehost wird liefern können!

 

Naja… außer wenn euer Zielpublikum in Indien ist. Dann möchtet ihr vielleicht stattdessen unseren Beitrag über das beste Webhosting für Indien ansehen.

 

MEHR ERFAHREN @ BLUEHOST OFFIZIELL

* Benutzerfreundliches Hosting mit hoher Geschwindigkeit zu einem erschwinglichen Preis!

 

 

3. Sie haben Hochleistungsserver

 

Diejenigen von euch, die vorhaben, groß angelegte E-Commerce-Websites oder reddit-ähnliche Foren zu betreiben, würden sich über Bluehosts Hochleistungsserver freuen, die für solche Aufgaben gut geeignet sind.

 

Warum ist das wichtig?

 

Nun, beim Shared Webhosting teilt ihr euch, wie der Name schon sagt , den Platz mit anderen Nutzern. Das hilft, die Kosten zu reduzieren.

 

Es kann jedoch vorkommen, dass einige Benutzer versehentlich (oder absichtlich) viel mehr Ressourcen verbrauchen, als ihnen zugeteilt wurden, was dazu führt, dass alle anderen, die den Server mit diesem Benutzer teilen, eine Verlangsamung ihrer Website erleben – manchmal werden sie sogar gar nicht erst geladen.

 

Bei Hochleistungsservern weist Bluehost weniger Benutzer pro Server zu, und jeder erhält eine Dateianzahl von 300.000 – das bedeutet mehr Rechenressourcen pro Nutzer, konstante Ladegeschwindigkeiten der Websites und weniger Ausfallzeiten durch außer Kontrolle geratene Mitnutzer!

 

ABER!

 

Wie bei allen guten Dingen üblich, gibt es einen Haken.

 

Ihre High-Performance-Server sind nur mit ihrem Pro-Abo verfügbar, das um einiges teurer ist als der Rest ihrer Shared Webhosting-Angebote.

 

Ich schätze, wenn ihr gute Leistung wollt, müsst ihr dafür bezahlen.

 

Ehrlich gesagt, wir haben vollstes Vertrauen in ihre Server. Unsere Testseite wird nur auf ihrem Basic-Plan gehostet, aber trotzdem ist sie seit April 2018 zu 100% verfügbar!

 

Verfügbarkeit seit April 2018

99.99%

 

Wenn ihre Shared-Hosting-Server solche Verfügbarkeiten produzieren können, können wir leicht dasselbe von ihren High-Performance-Servern erwarten.

 

 

4. Fantastische Sicherheitsmerkmale

 

Wenn wir von Sicherheit sprechen, meinen wir nicht nur Features, die eure Websites nur vor teuflischen, nichtsnutzigen Hackern schützen.

 

Wir sprechen von Sicherheit im Sinne von Seelenruhe und einem Spam-freien Allerheiligsten eures brandneuen E-Mail-Postfachs.

 

Lasst uns aber zuerst über Seelenruhe nachdenken.

 

Ihr möchtet nicht Tage, Wochen und Monate damit verbringen, eure Business-Websites so anzupassen und zu optimieren, dass sie perfekt aussehen und sich für einen Platz auf der Google-Startseite eignen, nur um sie dann zu laden und festzustellen, dass jemand Mist gebaut hat und die gesamte Website weg ist.

 

Um dies zu verhindern, stellt Bluehost seinen Benutzern CodeGuard Basic zur Verfügung – für 2,99 € pro Monat.

 

CodeGuard Basic

 

Der Name klingt cool, aber es ist eigentlich nur ein schicker Name, den sie sich für ihren täglichen Backup-Service ausgedacht haben. Er ist gar nicht schlecht – er überwacht eure Website/Datenbank regelmäßig, benachrichtigt euch, wenn es Änderungen gibt und führt automatisch Backups durch.

 

bluehost offers codeguard basic as daily backup service

 

Die Basisversion bietet 1 GB Speicherplatz, tägliche Sicherung und Überwachung und 3 Wiederherstellungen pro Monat.

 

Wenn ihr mehr benötigt, gibt es CodeGuard auch in den Versionen Professional, Premium und Enterprise, aber da müsst ihr bereit sein, höhere Preise zu zahlen.

 

SpamExperts

 

Wir versprechen euch, dass Bluehost niemanden vorbeischicken wird, der euch die Unterschiede zwischen den verschiedenen Schweinefleischsorten erklären kann, die in SPAM-Produkten verwendet werden.

 

Stattdessen ist SpamExperts ihre Bezeichnung für einen fortschrittlichen E-Mail-Filter. Er durchsucht eingehende E-Mails nach Spam, Viren, Phishing und anderen E-Mail-bezogenen Angriffen von Spammern und filtert sie mit einer unglaublichen Genauigkeit von 99,98 %, bevor sie euren Posteingang erreichen.

 

Im Grunde hilft er eurem Posteingang, quietschsauber und Junk-frei zu bleiben.

 

SiteLock

 

Um eure Webseite wirklich zu schützen, kommt Bluehost mit einer einfachen Firewall, die ein minimales Maß an Schutz gegen externe Bedrohungen bietet.

 

Wer jedoch erweiterten Schutz wünscht, kann ihn in Form von SiteLock bekommen.

 

SiteLock gibt es in drei Stufen: Essential, Prevent und Prevent Plus.

 

Mit Essential kommt ihr in den Genuss einer automatischen Malware-Entfernung, die aber nichts gegen DDOS-Angriffe oder andere größere Bedrohungen unternimmt.

 

Mit Prevent wird das Sicherheitsniveau mit automatischer Malware-Entfernung, DDoS-Schutz, 6-stündiger Reaktionszeit und… Bildoptimierung ein wenig erhöht. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was Bildoptimierung mit Sicherheit zu tun hat, aber es ist ein Feature, über das ich mich nicht beschweren würde.

 

Prevent Plus tut alles, was Prevent kann, aber mit dem zusätzlichen Vorteil, dass es eine tägliche Scanfrequenz hat.

 

SiteLock ist nicht schlecht, aber die Sache ist: Alle 3 kommen als Add-On, was bedeutet, dass wir mehr Geld ausgeben müssten, um die Sicherheit von SiteLock zu genießen. Komm schon, Bluehost, du kannst es dir leisten, deinen Kunden ein bisschen extra Sicherheit kostenlos zu geben!

 

 

5. Ganzes Buffet an Zusatzfeatures

 

Vorbei sind die Zeiten, in denen man die Anzahl der Websites, die man launchen will und die Art der dafür voraussichtlich benötigten Ressourcen, sorgfältig planen muss.

 

Bluehosts Shared Hosting-Angebote kommen mit allen möglichen Vorteilen, und das Beste daran ist, dass fast alles unbegrenzt ist! Wir sprechen von:

 

  • Unbegrenzten Websites
  • Unbegrenztem SSD-Speicher
  • Unbegrenzten geparkten Domains
  • Unbegrenzten Subdomains
  • Ungemessener Bandbreite

 

Es steht euch grundsätzlich frei, so viele Seiten damit zu erstellen, wie ihr wollt! Und ihr müsst euch nicht um die Anzahl der Besucher der Seite kümmern!

 

Seid aber vorsichtig – zu viele Besucher zur gleichen Zeit zu haben, könnte zu viele Ressourcen verbrauchen und Bluehost ist berüchtigt dafür, Schurken-Seiten zu deaktivieren/löschen.

 

 

6. Support antwortet sehr schnell!

 

Eines der ärgerlichsten Dinge im Leben ist es, auf Support zu warten, der nicht antwortet, besonders wenn eure Seite JETZT Aufmerksamkeit braucht.

 

Während wir unsere Testseite eingerichtet haben, stellten wir erfreut fest, dass der Support via Live-Chat sehr schnell reagiert. Wir sind es gewohnt, mindestens 15 Minuten auf eine Antwort im Live-Chat zu warten, aber das Bluehost Support-Team antwortete immer in weniger als 5 Minuten.

 

Wir haben es nicht mit dem Telefon- oder E-Mail-Support versucht, denn da der Live-Chat so schnell antwortet, scheinen diese Support-Optionen nicht unbedingt notwendig, obwohl es nett ist, sie für Notfälle zu haben.

 

Ihr braucht euch keine Sorgen um den Support in verschiedenen Zeitzonen zu machen, da der Support von Bluehost 24/7 verfügbar ist.

 

Ausgezeichnete Arbeit, Team!

 

 

7. Gratis-Features, die was bringen

 

Einige Firmen werden versuchen, euch mit oberflächlichen Geschenken dazu zu bringen, euch bei ihrem Service anzumelden. Wir sprechen von solchen, die standardmäßige Dienste als “kostenlos” vermarkten, wie z.B. “kostenloser” 24/7-Support oder “kostenlose” WordPress-Installation.

 

Nicht so Bluehost.

 

Mit dem All-American Webhosting-Dienstleister bekommt ihr Gratiszugaben, die sich auf euren Bankkonten tatsächlich bemerkbar machen werden.

 

Mit jedem gekauften Shared-Host-Paket gibt Bluehost einen Domainnamen dazu, kostenlos für das erste Jahr. Um die Dinge für euch klarzumachen: Domainnamen können zwischen 7 Euro und 784 Millionen Euro kosten – ja, ihr habt das richtig gelesen. Hier ist der Beweis.

 

Abgesehen davon bekommt ihr auch noch kostenloses SSL – das ist vielleicht nicht viel, aber jedes Bisschen hilft definitiv dabei, für Inhaber kleiner Unternehmen einen Unterschied zu machen!

 

FEATURE-LISTE @ BLUEHOST OFFIZIELL

* Unbegrenzte Websites, SSD, Domains und mehr!

 

 

4 Nachteile von Bluehost

 

Man sagt, dass jede Rose ihre Dornen hat. Nun, wie sich herausstellt, ist Bluehost ziemlich dornig.

 

1. Bluehost hat nur 1 Rechenzentrum

 

Wir haben bereits erwähnt, dass wir ziemlich beeindruckt waren, wie schnell Bluehosts Rechenzentrum arbeitete und das sind wir immer noch.

 

Allerdings zählt jede Millisekunde, wenn es um die Ladegeschwindigkeit der eigenen Seite geht, und wir wissen, dass sie tatsächlich besser arbeiten könnten, wenn sie Rechenzentren in anderen Kontinenten hätten, um Publikum zu unterstützen, das weiter entfernt wohnt.

 

Sie haben vielleicht eine der besten weltweiten Durchschnittsgeschwindigkeiten unter allen Webhosting-Diensten, die wir überprüft haben, aber wenn ein anderer Hosting-Anbieter wie SiteGround ein Rechenzentrum in Asien hat, versteht sich, dass die Seiten für die dort ansässigen Zielgruppen schneller geladen werden.

 

 

2. Schlecht ausgebildete Praktikanten

 

Ich hasse es, das zu sagen, weil wir alle irgendwo anfangen, aber man muss sich wirklich vor Supportmitarbeitern in Acht nehmen, die noch ein bisschen grün hinter den Ohren sind.

 

Bluehost macht sich nicht wirklich Mühe, zu verbergen, dass sie ihr Support-Team nach Indien auslagern, was sowieso keine große Sache ist. Das macht mir nichts aus, solange sie effizient und schnell sind.

 

Aber womit ich ein Problem habe, sind falsche Ratschläge von Praktikanten.

 

Während der Einrichtung unserer Testseite haben wir dem Support-Team eine ganz einfache Frage gestellt:

 

“Bietet uns Bluehost eine Uptime-Garantie?”

 

Der Support wusste nicht, was eine Uptime-Garantie ist.

 

Gut, vielleicht war es ein sprachliches Problem. Wir erklärten, was wir wollen, und ihre Antwort war JA, Bluehost hat eine Uptime-Garantie!

 

Also baten wir, dass man uns die Bedingungen der Garantie zeigt, und nachdem wir sie durchgegangen waren, stellte sich heraus, dass der Provider eigentlich gar keine Verfügbarkeitsgarantie gibt.

 

Zum Glück ist das nur ein kleines Problem. Gott bewahre, dass dieser junge Supportmitarbeiter falsche Ratschläge in einer wichtigen Angelegenheit gibt und unseren Websites damit echten Schaden zufügt.

 

Bluehost, wenn du das hier liest: Schule BITTE deine Praktikanten. Das ist inakzeptabel.

 

 

3. Keine Uptime-Garantie

 

Nachdem ich schon beim vorigen Punkt darüber geschimpft habe, kann ich nicht anders, als hier nochmals die fehlende Verfügbarkeitsgarantie zu erwähnen.

 

Ausfallzeiten sind ziemlich schädlich für jede Webseite. Ihr verliert potentielle Verkäufe oder Konversionen, wenn eure Seite eine Ausfallzeit hat, und wenn diese oft genug vorkommen, machen sich die Suchmaschinen vielleicht nicht einmal die Mühe, eure Website zu listen.

 

Aus diesem Grund ist eine Verfügbarkeitsgarantie wichtig.

 

Sie zeigt euch, dass der Provider sich verpflichtet hat, eure Website am Laufen zu halten, und dass er bereit ist, Kunden zu entschädigen, wenn die Ausfallzeiten unter einer bestimmten Prozentzahl liegen.

 

Keine solche Garantie zu haben, ist eine riesiges Warnsignal.

 

Abgesehen davon müssen wir Bluehost aber auch loben – ihre Verfügbarkeit ist tatsächlich fantastisch, wie die von unserer Testseite gesammelten Verfügbarkeitsdaten zeigen.

 

Sie ist seit April 2008 bei 100 %. Eine ziemlich beeindruckende Leistung!

 

 

4. Zwielichtige Checkout-Praktiken

 

Ich bin mir ziemlich sicher, dass jeder, der dies liest, den schmierigen Gebrauchtwagenverkäufer kennt, der versucht, einem Dinge unterzujubeln, die man gar nicht wirklich braucht, nur um die eigenen Umsätze zu steigern.

 

Etwas bei Bluehost zu kaufen, fühlt sich ein bisschen ähnlich an.

 

An der Kasse kann ein Kästchen für SEO-Tools und Sitelock angekreuzt werden, was den Preis auf fast 54 € pro Jahr in die Höhe treibt.

 

Diese Dinge sind Nice-to-Have, aber völlig unnötig und ahnungslose Käufer könnten einfach weiter klicken und unwissentlich den Kauf tätigen – was mir zum Beispiel passiert ist.

 

be wary of addons when purchasing hosting plans at bluehost

 

Vergewissert euch, dass diese Kästchen vor dem Kauf deaktiviert sind (es sei denn natürlich, ihr möchtet diese Funktionen wirklich erwerben).

 

 

Bluehost Pläne & Preise

 

Shared hosting

 

Bluehosts Shared Hosting gibt es mit 3 Plänen – Basic, Choice Plus und Pro.

 

Basic
Choice Plus
Pro

Anzahl der Websites
1
Unbegrenzt
Unbegrenzt

SSD-Speicher
50GB
Unbegrenzt
Unbegrenzt

Bandbreite
Nicht gemessen
Nicht gemessen
Nicht gemessen

Servertyp
Standard
Standard
Hoch

Domain
1
Unbegrenzt
Unbegrenzt

Dedizierte IP
Nein
Ja
Ja

Preis /Mon*
5,20 €
8,05 €
17,10 €


* Der angegebene Preis basiert auf dem Preis des 12-Monate-Abonnements.

 

Profi-Tipp: Meldet euch für 36 Monate an, um in den Genuss niedrigerer Preise zu kommen, sonst zahlt ihr für Verlängerungen ein ganz schönes Stück mehr. Die Preise für Verlängerungen (monatlich) betragen nämlich 7,35 €, 12,65 € bzw. 21,10 €, in dieser Reihenfolge von Basic bis Pro.

 

 

VPS hosting

 

Wenn ihr VPS-Hosting benötigt, werden euch die virtuellen Privatserver von Bluehost sicher gefallen. Unterstützt mit SSD-Speicher, werdet ihr in den Genuss all der Leistung, Flexibilität und Kontrolle kommen, die ihr für eure VPS-Bedürfnisse braucht.

 

Die Pläne reichen von 17 € bis 53,99 € pro Monat.

 

 

Dedicated hosting

 

Die dedizierten Hosting-Pläne von Bluehost ermöglichen es ihren Nutzern, uneingeschränkten Zugang zu den Servern zu haben. Mit ihrer branchenweit führenden, robusten Plattform kommt ihr in den Genuss eines leistungsstarken, flexiblen Hostings zu vernünftigen Preisen.

 

Ihre dedizierten Hosting-Pläne reichen von 71,99 € bis 107,99 € pro Monat.

 

ERHALTE 33% RABATT BEI BLUEHOST BASIC (3,95 € /MON)

* Der angegebene Preis basiert auf einem 36-Monate-Abonnement.
** 30 Tage Geld-zurück-Garantie!

 

 

Wie schlägt sich Bluehost gegen die Konkurrenz

 

Bluehost vs. SiteGround

 

Also, wie vergleichen wir Bluehost mit SiteGround? Nun, natürlich über unseren Server-Geschwindigkeitstest. Schauen wir mal, wie sie im Vergleich abschneiden.

 

Bluehost Basic
SiteGround GrowBig

Serverstandort
USA
USA

USA (W)
23 ms
68 ms

USA (O)
78 ms
33 ms

London
183 ms
96 ms

Singapur
193 ms
233 ms

Sao Paulo
164 ms
181 ms

Bangalore
330 ms
243 ms

Sydney
168 ms
203 ms

Japan
125 ms
165 ms

Kanada
92 ms
29 ms

Deutschland
174 ms
118 ms

Weltweiter Durchschnitt
153 ms
136,9 ms

Vollständige Ergebnisse

 

Sofort können wir sehen, dass der weltweite Durchschnitt von SiteGround schon jetzt schneller ist als der von Bluehost und zwar um satte 16,1 ms!

 

16,1 ms ist eigentlich eine sehr kurze Zeitspanne, wenn man darüber nachdenkt (zum Vergleich ein einziges Blinzeln dauert etwa 100 ms) aber wie bereits erwähnt, zählt beim Webhosting jede Millisekunde, und 16,1 ms machen einen RIESIGEN Unterschied bei der Ladegeschwindigkeit einer Website.

 

SiteGround hat auch die Oberhand, wenn es um Rechenzentren geht – sie haben 6 dieser Teile, die über 3 Kontinente verteilt sind. Wenn ihr also ein Publikum in Übersee ansprechen wollt, könnt Ihr einfach den Server auswählen, der ihnen am nächsten ist, und müsst euch dann keine Sorgen über träge Reaktionszeiten machen.

 

Bluehost verliert auch Punkte, weil SiteGround ihren Supercacher und ihre optimierte Software nutzt, um Daten schnell auszuliefern – Dinge, die Bluehost in ihrem Arsenal schmerzlich vermissen lässt.

 

 

Bluehost vs. Hostinger

 

Was die Preise angeht, bietet Hostinger eine Menge mehr fürs Geld, da die Preise viel niedriger sind UND sie mehr Features haben.

 

Unsere Hostinger-Testseite nutzt deren Premium Shared Hosting Plan, der mit dem 48-Monate-Vertrag nur 2,40 € pro Monat kostet.

 

Der Basic Plan von Bluehost kostet 3,55 € pro Monat mit ihrem 36-Monate-Vertrag.

 

Kurz gesagt, Hostingers Premium Plan ist preisgünstiger als Bluehosts Basic Plan.

 

Schauen wir uns im direkten Vergleich an, was jeder Anbieter zu bieten hat.

 

Bluehost Basic
Hostinger Premium

Anzahl der Websites
1
100

SSD-Speicher
50GB
100GB

E-Mail-Konto
5
Unbegrenzt

Backup
N/A
Wöchentlich

Bandbreite
Unmetered
Unbegrenzt

Preis /Mon*
3,35 €
2,55 €


* Der angegebene Preis basiert auf dem niedrigsten verfügbaren Preis.

 

Bei den Rechenzentren hat Hostinger mit 6 auf der ganzen Welt die Oberhand und bedient Publikum überall.

 

Hostinger hat auch eine Uptime-Garantie, also eine Verpflichtung, eure Seite immer verfügbar zu halten, und bietet ein lokalisiertes Support-Team, das weiß, was es tut!

 

Andererseits bevorzugen wir aber das benutzerdefinierte UI von Bluehost gegenüber dem von Hostinger.

 

 

Fazit: Bluehost ist gut, aber nicht die beste Wahl!

 

Nur weil wir Bluehost nicht zur besten Webhosting-Marke gewählt haben, heißt das aber nicht, dass sie kein guter Service-Anbieter sind.

 

Sie sind eigentlich ziemlich anständig und bieten ihren Nutzern weltweit genug Geschwindigkeiten, um sicherzustellen, dass die Seiten ihrer Nutzer schnell genug geladen werden, um eine gesunde Menge an Verkäufen zu generieren.

 

Mit hervorragender Benutzerfreundlichkeit und großartigem UX ist Bluehost fantastisch für Anfänger. Ihre Empfehlung durch WordPress sollte allein schon Bände über ihren Service sprechen.

 

Eine Sache, die wir aber erwähnen müssen, ist, dass Bluehost immer noch cPanel benutzt, was toll für diejenigen ist, die daran gewöhnt sind. Seitdem cPanel seine Preise erhöht hat, haben sich die meisten Webhosting-Provider entschieden, cPanel fallen zu lassen, aber bis jetzt deutet nichts darauf hin, dass auch Bluehost cPanel fallen lässt.

 

Allerdings hat uns das Fehlen einer Verfügbarkeitsgarantie ziemlich verärgert, da die meisten großen Provider den Mut haben, eine Art Kompensation zu bieten, wenn die Seiten ihrer Nutzer für eine gewisse Zeit nicht erreichbar sind.

 

Die Tatsache, dass Firmen die Nichteinhaltung ihrer Versprechen auch zu bezahlen, erweckt Vertrauen. Bluehost macht genau das Gegenteil ohne eine Uptime-Garantie… Was ist, wenn die bei ihnen gehosteten Websites eine ganze Woche lang ausfallen?

 

Jeder kann versprechen “sich um die Aufrechterhaltung der Netzwerk- und Serververfügbarkeit zu bemühen” aber es bedeutet einfach nichts, wenn man im Ernstfall nicht in die Tasche greifen und die Rechnungen bezahlen kann.

 

Wie auch immer, Lob, wem Lob gebührt. Wir hatten noch nie ein Problem mit Bluehosts tatsächlicher Verfügbarkeit. Tatsächlich ist die Verfügbarkeit seit April 2018 100 % auf unserer Testseite!

 

Unsere bescheidene Meinung ist, dass Bluehost ein ziemlich starker Hosting-Provider ist. Sie sind vielleicht nicht die schnellsten und die besten, aber wenn ihr nur eine einfache Website hosten wollt, haben sie alle Tools, die ihr braucht, um dies effektiv zu tun.

 

Wichtigste Merkmale

  • ✓ Fantastische Geschwindigkeit
  • ✓ Großartige UX
  • ✓ Ausreichende Ressourcen
  • ✓ Kostenlose Domain
  • ✓ SpamExpert

Empfohlen für

  • • WordPress
  • • Joomla
  • • PrestaShop
  • • Neue Website-Besitzer
  • • Websites kleiner Unternehmen


 

ERHALTE 33% RABATT BEI BLUEHOST BASIC (3,95 € /MON)

* Der angegebene Preis basiert auf einem 36-Monate-Abonnement.
** 30 Tage Geld-zurück-Garantie!

 

Bluehost

?

Verfügbarkeit

99.99%

Server Performance

A+

Antwortzeit

US (W) London Japan
23 ms 183 ms 125 ms

Vollständige Ergebnisse

Ab

3,56 EUR*

/Monat

HOST BESUCHEN

  • * Preis basiert auf 36-mon Abo
  • • Für Anfänger geeignetes Hosting

Werbeoffenlegung