Bitcatchas Inhalte werden durch dessen Leser finanziert. Bei Käufen über Links auf unserer Seite erhalten wir eventuell eine Affiliate-Provision. Mehr dazu

Die 6 besten VPN-Chrome-Erweiterungen 2023 (3 kostenpflichtige & 3 kostenlose)

VERFASST VON
Daren Low
AKTUALISIERT
September 30, 2023

 

Wenn du meinen einführenden Artikel über Virtual Private Network (VPN), gelesen hast, weißt du wahrscheinlich inzwischen, dass ihre Funktionsweise im Wesentlichen recht einfach ist.

 

Die Aufgabe eines VPN ist es, eine sichere Verbindung zwischen deinem Gerät und den Informationen herzustellen, auf die zugreifen möchtest, und zwar unabhängig davon, wo sich dein Gerät befindet. Gleichzeitig muss das VPN diese Informationen auch durch Verschlüsselung sichern.

 

Klingt einfach, ist aber nicht ganz so einfach zu implementieren. Die Kernelemente eines VPN – Sicherheit, Anonymität, Geschwindigkeit und Stabilität – sind für sein Überleben von entscheidender Bedeutung.

 

Die 6 besten VPN-Chrome-Erweiterungen 2023

 

Top 3 kostenpflichtige Chrome VPN-Erweiterungen

  1. NordVPN
  2. ExpressVPN
  3. Surfshark

 

Top 3 kostenlose Chrome VPN-Erweiterungen

  1. TunnelBear
  2. PureVPN
  3. ZenMate

 

Top 3 kostenpflichtige Chrome VPN-Erweiterungen

 

Auch wenn ich kostenpflichtig sage, muss ich dazu sagen, dass die Installation der meisten VPN-Browser-Erweiterungen, die du online findest, kostenlos ist. Bei einigen ist jedoch ein eigentliches kostenpflichtiges Abonnement des Dienstes erforderlich, damit du diese Erweiterungen auch nutzen kannst (was die Erweiterungen im Endeffekt zu kostenpflichtigen Erweiterungen macht). Ohne weitere Umschweife, hier findest du unsere Top 3 der kostenpflichtigen Erweiterungen.

 


Allgemeine Performance

Sehr gut

Unser Rating

Rated 4 out of 5Rated 4 out of 5Rated 4 out of 5Rated 4 out of 5

Preis (EUR)

6,30 € /Mon

Hauptmerkmale

  • 4,400+ Server
  • Dopple DNS
  • 6+ Geräte
  • PGP für Datenschutz
  • Mehrere Protokolle

"Nord kommt als sehr hübsches Paket & bietet solide Leistung durch Tausende von VPN-Servern."

 

Die NordVPN Chrome-Erweiterung ist ein etwas seltsamer Vogel. Wisst ihr noch, wie ich gesagt habe, dass ExpressVPN super für alle diejenigen ist, die ein Click-and-Go-Erlebnis mögen? Also, die NordVPN-Erweiterung ist ähnlich, geht aber ein wenig zu weit.

 

Tatsächlich gibt es sehr wenig, was du in der App manipulieren kannst. Was die Auswahl der Server betrifft, kannst du nur das Land auswählen. Wenn ich zum Beispiel versuche, eine Verbindung zu einem US-Server herzustellen, ist unklar, mit welchem Bundesstaat ich letztendlich verbunden werde. Etwas ärgerlich.

 

Ich wurde zwar schnell mit einem US-Server verbunden, aber die Verbindung war so schlecht, dass der Geschwindigkeitstest nicht mal einen Server für mich auswählen konnte. Die Verbindungsgeschwindigkeit in Malaysia war erschreckend, aber schließlich bekam ich für Singapur eine gute Geschwindigkeitsangabe heraus.

 

NordVPN extension

 

Vorteile

  • Sauberes und einfaches Interface
  • Sehr schnelle Server-Verbindungen

Nachteile

  • Keine länderspezifische Standortwahl
  • Bei manchen Servern ist die Verbindung schrecklich


 

 


Allgemeine Performance

Exzellent

Unser Rating

Rated 5 out of 5Rated 5 out of 5Rated 5 out of 5Rated 5 out of 5Rated 5 out of 5

Preis (EUR)

7,50 € /Mon

Hauptmerkmale

  • Einfach zu benutzen
  • Globales VPN-Netzwerk
  • VPN-Kill-Switch
  • DNS-Leak-Schutz
  • WebRTC-Blocking

"Eine starke Kombination aus Sicherheit, Anonymität und Leistung auf allen wichtigen Plattformen."

 

Wie bei den anderen Anwendungen ist die ExpressVPN Chrome-Erweiterung unkompliziert und einfach zu bedienen. Es gibt Einstellungen, die du anpassen kannst, wie z.B. Standort-Spoofing und WebRTC-Blockierung, aber auch für diejenigen, die Click-and-Go mögen, ist es eine großartige Erweiterung.

 

Es gibt eine Option zur Konfiguration deiner Windows-Anwendung in der Erweiterung, aber wenn du darauf klickst, wird die Windows-Anwendung gestartet, und du musst dort die Konfigurationsänderungen vornehmen – nicht sehr beeindruckend. Die Geschwindigkeiten in der Erweiterung sind in Ordnung bis mittelmäßig, könnten aber noch schlechter sein.

 

Obwohl ich ein wenig darüber jammere, dass die Erweiterung bei einigen Konfigurationsänderungen die Anwendung öffnet: das ist zwar ärgerlich, aber es erweitert auch die Leistungsfähigkeit der Erweiterung. Fantastisch für diejenigen, die absolute Privatsphäre und Sicherheit suchen, und gleichzeitig eine wirklich leichtgewichtige Browser-Erweiterung suchen.

 

Insgesamt halte ich die Erweiterung von ExpressVPN für gut, weil sie durch den vollständigen VPN-Service des Unternehmens unterstützt wird. Über ein spezialisiertes Netzwerk von über 2.000 Servern weltweit können sie den Benutzern neue Welten eröffnen und haben in unseren VPN-Tests bisher die besten Bewertungen erhalten.

 

Express VPN extension

 

Vorteile

  • Einfach zu benutzen
  • Überall HTTPS
  • Anständige Servergeschwindigkeit

Nachteile

  • Langsame Serververbindung
  • Langsame Uploadgeschwindigkeit


 

 

3. Surfshark

https://surfshark.com/
Surfshark

Allgemeine Performance

Exzellent

Unser Rating

Rated 5 out of 5Rated 5 out of 5Rated 5 out of 5Rated 5 out of 5Rated 5 out of 5

Preis (EUR)

1,80 € /Mon

Hauptmerkmale

  • 1.040+ Server
  • Multi-Hop-Verbindungen
  • Unterstützt viele Plattformen
  • Keine Logs

"Surfshark macht sich ohne Schnörkel und mit konstanter Leistung einen Namen als starker, aufstrebender Host."

 

Genau wie ihre Windows- und Mobile-Anwendungen ist die Surfshark Chrome-Erweiterung recht angenehm zu benutzen. Sie fühlt sich extrem leicht an und reagiert sehr gut auf Befehle. Verbindungen werden schnell und einfach hergestellt, ohne dass man sich mit Einstellungen oder irgendetwas anderem herumschlagen muss.

 

Im Grunde genommen funktioniert alles wie von allein. Das Einzige, was du tun musst, ist, die Erweiterung per Mausklick einzuschalten und dann den Server auszuwählen, mit dem du eine Verbindung herstellen möchtest. Geschwindigkeitstests zeigen, dass sie genauso gut funktioniert wie die vollständige Windows-Anwendung.

 

Ich persönlich war nie ein großer Fan von Chrome-Erweiterungen. Ich habe das Gefühl, dass sie die App zu einem noch schlimmeren Speicherfresser machen, als sie eh schon ist, aber die Surfshark-Chrome-Erweiterung fühlt sich einfach richtig an. Natürlich brauchst du einen Account, um damit arbeiten zu können.

 

surfshark speed test US

 

Vorteile

  • Läuft unabhängig
  • Ziemlich leichtgewichtig
  • Schnelle Geschwindigkeit

Nachteile

  • Limitierte Funktionen


 

 

Wie sind die KOSTENLOSEN Chrome VPN-Erweiterungen?

 

Ich habe es schon früher immer wieder gesagt, wenn es um VPN-Anbieter geht, und ich wiederhole es hier noch einmal: Lass dich nicht zu sehr von dem Etikett „kostenlos” täuschen. Auch Unternehmen, die kostenlose Dienste anbieten, müssen ihre Einnahmen irgendwie hereinholen.

 

Wenn du „Gratis”-Angebote in Anspruch nimmst, setzt du oft etwas aufs Spiel – sei es deine Privatsphäre oder den Verlust der Kontrolle über deine Daten. Manche Dienste gehen sogar so weit, dass sie auf Malware oder Website-Umleitungen zurückgreifen, um an dir Geld zu verdienen. Denk an diese faire Warnung.

 


Allgemeine Performance

Anständig

Unser Rating

Rated 3 out of 5Rated 3 out of 5Rated 3 out of 5

Preis (EUR)

Kostenlos

Hauptmerkmale

  • AES 256-bit Verschlüsselung
  • Mehrere Geräte
  • Weltweites Netzwerk
  • Vigilant Modus

"TunnelBear ist im Besitz von McAfee, was seine Sicherheitsstandards bescheinigt, und schützt dich, während es deinen Standort vortäuscht"

 

Meiner Meinung nach ist der Anmeldeprozess bei der VPN-Erweiterung TunnelBear fantastisch. Sobald du die Erweiterung installiert hast, wirst du direkt zu einer Anmeldeseite geleitet, auf der du aufgefordert wirst, einen Benutzernamen und ein Kennwort zu registrieren.

 

Der Haken daran ist, dass das kostenlose Konto dir nur 500 MB verschlüsselte Bandbreite pro Monat gibt. Für die meisten Leute ist wohl bei weitem nicht genug. Ihre Servergeschwindigkeiten variieren anscheinend sehr stark, und während ich von ihren US-Servern nur mittelmäßige Geschwindigkeiten erhielt, war Singapur blitzschnell!

 

Tunnelbear VPN extension

 

Vorteile

  • Schmerzfreie Anmeldung und Verbindung
  • Einige beeindruckende Geschwindigkeiten auf ausgewählten Servern

Nachteile

  • Unterschiedliche Geschwindigkeiten auf verschiedenen Länderservern
  • Kostenloses Kontingent von 500 MB pro Monat reicht nicht einmal für E-Mail


 

 


Allgemeine Performance

Gut

Unser Rating

Rated 3.5 out of 5Rated 3.5 out of 5Rated 3.5 out of 5

Preis (EUR)

Kostenlos

Hauptmerkmale

  • 2.000+ Server
  • Mehrere Geräte
  • Unbegrenzter Datentransfer
  • Split Tunneling

"PureVPN ist für mehrere Plattformen verfügbar und verfügt über ein eigenes Chrome-Plugin für ultimativen Komfort."

 

PureVPN ist eigentlich der Anbieter von kompletten VPN-Diensten, d.h. es hat seine OS-basierten Anwendungen und bietet auch die PureVPN Chrome-Erweiterung kostenlos an. Die Chrome-Erweiterung ist meiner Meinung nach so gut, wie man es von einem Gratiszugang nur erwarten kann.

 

Zunächst einmal bietet sie den Benutzern absolut umsonst einen sehr elementaren Anonymitätsdienst, alles was du tun musst, ist einen Account einzurichten. Dieser Service ist jedoch mit einigen Einschränkungen verbunden, was ich für den Preis, den du zahlst (d. h., gar nichts), für fair halte.

 

Du kannst nicht wählen, mit welchem Land du dich verbinden willst, außer mit Rumänien, Australien und Schweden. Die meisten Anwendungen mit Geo-Blocking wie Netflix US, Hulu US oder der iPlayer von BBC werden nicht funktionieren, es sei denn, du meldest sich für ein Premium-Konto an.

 

Auf der anderen Seite funktioniert einfaches Websurfing gut, und es gibt auch einen WebRTC-Schutz. Mit der Chrome-Erweiterung von PureVPN waren die getesteten Surfgeschwindigkeiten höher als üblich, insbesondere im Vergleich zu anderen kostenlosen Diensten.

 

PureVPN extension

 

Vorteile

  • Schnelle Browsing-Geschwindigkeiten
  • Keine Bandbreitenbeschränkung

Nachteile

  • Abgesehen vom einfachen Web-Browsing erfordert fast alles andere ein Premium-Upgrade


 

 


Allgemeine Performance

Anständig

Unser Rating

Rated 3 out of 5Rated 3 out of 5Rated 3 out of 5

Preis (EUR)

Kostenlos

Hauptmerkmale

  • Verbindung mit einem Klick
  • Mehrere Geräte
  • Keine Logs
  • 360°-Schutz
  • 30+ globale Standorte

"Kombiniere ZenMate mit seinem eigenen Chrome-Plugin und nutze die Vorteile seiner erstklassigen Verschlüsselung."

 

Unter den Chrome-VPN-Erweiterungen ist ZenMate ziemlich vorne mit dabei. Die Geschwindigkeiten sind ordentlich, es gibt tonnenweise zusätzliche Optionen und Dinge, die man normalerweise in kostenlosen Erweiterungen nicht sieht. Das gilt allerdings nur für die erste Woche.

 

ZenMate arbeitet nach dem „Lockmittel”-Prinzip, d.h. wenn du dich anmeldest, erhältst du automatisch den Premium-Service. Nach einer Woche Probezeit wirst du wieder auf das kostenlose Modell zurückgeführt.

 

Nicht wirklich schlecht, aber ärgerlich. Auf jeden Fall bieten sie starke und stabile Serververbindungen mit hohen Geschwindigkeiten, so dass ich mich über wenig zu beklagen habe.

 

ZenMate VPN extension

 

Vorteile

  • Sehr schnell und stabil
  • Unbegrenzte Bandbreite

Nachteile

  • Lästige Bannerwerbung


 

 

 

Warum eine VPN-Erweiterung für Google Chrome?

 

Best VPN Extensions for Google Chrome

 

Auch wenn ihr euch alle Informationen über VPN durchlest und ihr angesichts so mancher Preise große Augen macht, haben sich einige von euch wahrscheinlich schon gefragt: „Was ist, wenn ich beim Surfen im Internet einfach anonym und sicher sein will?”

 

Hier kommt das VPN-Plugin bzw. die VPN-Erweiterung für Browser ins Spiel. Lass uns in diesem Fall über VPN-Erweiterungen für Google Chrome sprechen.

 

Google Chrome hat das Microsoft IE-Monopol (oder heutzutage Edge) längst gebrochen und ist als populärster Internetbrowser auch an Firefox vorbeigezogen. Je nachdem, welcher Statistiken du glaubst, liegt der Marktanteil derzeit zwischen 59.69% und 66.93.

 

Angesichts einer so beeindruckenden Anwenderbasis ist nachvollziehbar, dass viele Entwickler ihre Anstrengungen auf diese Plattform konzentrieren, und das haben sie auch auch getan. Führende VPN-Dienstleister wie ExpressVPN und NordVPN verfügen über spezielle VPN-Erweiterungen für Chrome, mit denen du das Internet sicher, geschützt und anonym besurfen kannst.anonymous.

 

 

VPN-Browser-Erweiterungen sind anders als Chrome’s Inkognito

 

Chrome hat irgendwann einen Inkognito-Modus eingeführt, mit dem Benutzer browsen können, ohne dass der Browserverlauf aufgezeichnet wird. Dies bedeutet lediglich, dass Chrome deinen Browserverlauf und die Cookies, die sich während dieser Sitzung angesammelt haben, löscht, sobald du das Inkognito-Fenster schließt.

 

Dies ist sowohl rudimentär als auch ineffektiv.

 

Warum? Während einer Browsing-Sitzung durchlaufen die Informationen mehr Stationen als nur deinen Browser. Sie wandern durch den Router, das Betriebssystem und werden möglicherweise sogar auf den von dir besuchten Websites aufgezeichnet. Dies gilt insbesondere für diejenigen, die Streaming-Dienste in Anspruch nehmen.

 

Chrome incognito

 

Deine IP-Addresse bleibt ebenfalls offen und verfügbar, was bedeutet, dass jede Rückverfolgung direkt zu dir führt.

 

 

Einschränkungen von Chrome VPN-Erweiterungen verstehen

 

VPN-Erweiterungen haben hingegen viele Ähnlichkeiten zu ‘richtigen’ VPN-Anwendungen. Einige sind sogar so ähnlich, dass sie einfach die Funktionen der wichtigsten VPN-Anwendungen erweitern. In den meisten Fällen sind sie dazu gedacht, mehr Komfort und Kontrolle beim Surfen im Internet zu bieten.

 

Das Wichtigste, was du wissen musst, ist, dass fast alle VPN-Erweiterungen lediglich als Proxys fungieren. Das bedeutet, dass sie sich nur auf den Datenverkehr auswirken, der über den Browser selbst läuft. Die einzigen beiden Ausnahmen sind Geräte, die auf Chromes OS laufen, oder Erweiterungen, die auf Native Messaging zurückgreifen.

 

Es genügt festzustellen, dass die Ausnahmen eher selten sind, also betrachte die Leistung JEGLICHER Browser-basierter VPNs mit einer Prise Skepsis.

 

1. Nur dein Chrome Traffic ist sicher

 

Obwohl Browser-Erweiterungen ähnliche Vorteile wie vollwertige VPN-Software bieten, gibt es wesentliche Unterschiede. Daher werden VPN-Erweiterungen gewöhnlich einfach Proxys genannt.

 

Die VPN-ähnlichen Vorteile, die Proxys bieten, gelten nur für deinen Browser, in diesem Fall Chrome. Bei anderen Anwendungen auf deinem Computer, die dein Netzwerk nutzen, bleibt der Datenverkehr ungesichert.

 

Dies gilt auch für andere Browser, die du gelegentlich verwendest. Wenn du beispielsweise über die Proxy-Erweiterung für Chrome verfügst und Microsoft Edge startest, wird der Datenverkehr auf Edge nicht durch deine Chrome-Erweiterung gesichert.

 

Vollständige VPN-Anwendungen verschlüsseln den Datenverkehr auf systemweiter Ebene. Das bedeutet, dass deine eine VPN-Anwendung den Datenverkehr aller Teilen deines Systems schützt – also den des Browsers, den anderer Anwendungen und sogar des Betriebssystems selbst.

 

2. Begrenzte Verschlüsselung

 

Eine allgemeine Feststellung vorweg: Die meisten Proxys heutzutage (nicht nur VPN-Proxys) verwenden nur SOCKS- und HTTP/HTTPS-Protokolle.

 

Übertragen auf den Fall von Browsererweiterungen heißt das, dass es bei der Verwendung von SOCKS und HTTP keine Verschlüsselung gibt. Wenn du eine VPN-Erweiterung verwendest, die das HTTPS-Protokoll anbietet, ist das im Grunde eine Verschlüsselung auf SSL-Ebene.

 

Dies ist besonders bei 100 % kostenlosen VPN-Proxys zu beachten. Mir ist aufgefallen, dass selbst bei kostenpflichtigen VPN-Erweiterungsdiensten nicht alle Länderserver das HTTPS-Protokoll anbieten.

 

3. Begrenzter Support

 

Leider ist dies in allen Bereichen ähnlich, es sei denn, du verwendest einen Proxy, der als Mehrwertdienst von einem vollwertigen VPN-Dienstanbieter wie ExpressVPN oder TorGuard bereitgestellt wird. Benutzer einer kostenlosen VPN-Erweiterung müssen sich meist mit einer FAQ, Community-basiertem Support oder (wenn du Glüch hast) E-Mail-Support begnügen.

 

Mach dich in dem Fall also darauf gefasst, dich allein durch Probleme zu kämpfen.

 

 

Vorteile von VPN-Erweiterungen

 

Auch wenn es Unterschiede gibt, haben Proxys in einigen Szenarien auch Nischenanwendungen.

 

  1. Sonderfälle
    Aufgrund ihrer eingeschränkten Funktionalität sind Proxys in der Regel weniger auf die Nutzung von Systemressourcen angewiesen. Wenn du z. B. ein Chromebook verwendest, hast du vielleicht a) keine andere Wahl und musst b) Systemressourcen sparen.
  2. Spezialisierte Risikokontrolle
    Es gibt auch das Argument, dass Internet-Browser zu den häufigsten Ziele von Hackern gehören. Alle Browser sind anfällig für Sicherheitsrisiken und unterscheiden sich nur darin, in welchem Ausmaß sie das sind. Wenn du nicht willst, dass ein vollwertiges VPN Ressourcen in Anspruch nimmt, kannst du dich damit zufrieden geben, mit einer VPN-Proxy-Erweiterung deine Daten zu verteidigen und deine Identität zu verbergen.
  3. Ad-Blocking
    Einige VPN-Erweiterungen werden im Paket mit anderen Diensten wie Ad-Blocking, Tracker-Vermeidung oder Cookie-Management angeboten. Dies hilft, den Müll aus dem Netz zu entfernen, bevor er dich erreicht, kann aber (manchmal) auch dazu führen, dass Websites etwas seltsam aussehen.
  4. Verhinderung von WebRTC-Leaks
    Firefox und Chrome haben beide eine Sicherheitslücke, die dazu führen kann, dass deine IP-Adresse bekannt wird. Dies könnte natürlich durch den Einsatz einer vollwertigen VPN-Anwendung behoben werden, aber auch einige Anbieter von VPN-Erweiterungen haben inzwischen WebRTC-Leak-Prevention in ihre Erweiterungen eingebaut.

 

 

Wie wählt man eine VPN-Erweiterung für Chrome?

 

Obwohl es sich bei den VPN-Erweiterungen für Chrome hauptsächlich um Proxy-Erweiterungen handelt, bin ich der Meinung, dass sie größtenteils in Ordnung sein sollten, wenn sie sich an die Kernprinzipien von VPNs orientieren. Zentral sind auch hier: Datenschutz, Sicherheit und Geschwindigkeit.

 

Wenn du von der Solidität unseres Auswahlverfahrens nicht überzeugt bist und meinst, dass auch jede beliebige VPN-Erweiterung ausreicht, dann lass mich hier ein Beispiel geben, auf das ich neulich gestoßen bin: Hoxx VPN. Nachdem ich ihre Dokumentation durchging, fragte ich mich am Ende, warum um alles in der Welt sich jemand bei ihrem Dienst anmelden würde, selbst mit einem kostenlosen Konto.

 

hoxx privacy policy

 

Dieses VPN sammelt Log-Informationen, blockiert SMTP-Ports, sammelt persönliche Informationen, Geräteinformationen, verwendet Tracking-Technologien, gibt an, seine Benutzer würden dem Informationsaustausch mit Strafverfolgungsbehörden oder Regierungen zustimmen… die Liste geht noch weiter.

 

Wenn du jetzt so entsetzt bist wie ich, dann weißt du, wie wichtig die Wahl des VPN-Anbieters ist. Schauen wir uns also einige der wichtigsten VPN-Erweiterungen für Chrome an.

 

 

Fazit: Brauche ich eine VPN Chrome-Erweiterung?

 

Zu guter Letzt muss ich wohl noch einmal den Hauptunterschied zwischen VPN-Anwendungen und Chrome VPN-Erweiterungen (oder VPN-Erweiterungen für beliebige Browser) hervorheben. VPN-Anwendungen sichern den gesamten Netzwerk-Traffic von deinem Gerät aus, Browser-Erweiterungen sichern nur den browserbasierten Traffic.

 

Da auf den meisten heutigen Geräten, einschließlich Laptops, Smartphones und Tablets, eine Vielzahl von Anwendungen installiert ist, die mit Internet-Traffic einhergehen, reicht die Sicherung deines browserbasierten Daten-Traffics allein bei weitem nicht aus, um anonym zu bleiben.

 

Hier sind zwei zentrale Merksätze, die ich dir gerne ans Herz legen möchte:

 

  1. Um deinen gesamten Netzwerkverkehr vollständig zu schützen, benötigst du eine vollständige VPN-Anwendung.
  2. Wenn du ein kostenloses Plugin oder eine kostenlose Browser-Erweiterung verwendest, bezahlst du wahrscheinlich mit deiner Privatsphäre.

 

Wenn du nur anonym surfen möchtest, dann ist vielleicht eine Chrome-Browser-Erweiterung das Richtige für dich. Da die besten VPN-Erweiterungen jedoch voraussetzen, dass du deren Dienst abonnierst, damit sie funktionieren, empfehle ich dir wärmstens, stattdessen eine VPN-Anwendung zu installieren.