Managed-WordPress-Hosting ist ein bisschen so, als hätte man sein eigenes, persönliches Tech-Team.
Es ist eine Hosting-Lösung, die maßgeschneidert (und superoptimiert) für WordPress-Sites ist, und es ist eine Steigerung gegenüber den billigeren Shared Hosting-Optionen.
Und das Beste daran? Es wird sich um alle technischen Dinge hinter den Kulissen gekümmert, so dass du dich auf das Wachstum deiner Website konzentrieren kannst.
Die Besten Anbieter Von Managed-WordPress-Hosting
Günstige Alternativen
Abschließende Gedanken
Mit Managed Hosting bleibt deine Website immer auf dem neuesten Stand, so dass sie blitzschnell und leistungsstark ist. Alles wird automatisch gesichert und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durchgeführt, so dass sie gegen Hacker kugelsicher ist.
Es „verwaltet” deine Website hinter den Kulissen und sorgt für gleichbleibend hohe Leistung. Perfekt, wenn du Tip-Top-Ergebnisse wünschst, aber nicht die Zeit oder das technische Know-how hast, die Dinge „unter der Haube” zu optimieren und zu verwalten.
Viele Website-Besitzer fragen sich, ob Managed Hosting das zusätzliche Geld wert ist, aber wenn du große Pläne für deine Website hast, macht es sehr viel Sinn. Hier sind die Vorteile im Einzelnen aufgeführt:
Die Server sind speziell für WordPress optimiert. Ein spezialisierter Dienst ist immer besser als ein allgemeiner Dienst.
Die Software hinter deiner Website wird automatisch auf die neueste Version aktualisiert, so dass sie immer mit der höchsten Leistung arbeitet. Es ist nicht notwendig, Updates manuell zu prüfen und zu installieren.
Sicherheit ist vielleicht der größte Anreiz für ein Upgrade auf einen verwalteten WordPress-Host. Die automatische Aktualisierung und die spezielle Hosting-Umgebung bedeutet, dass sie besser vor Hackern und anderen Sicherheitsproblemen geschützt ist. Wie du sehen wirst, führen die meisten Hosting-Plattformen regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durch und entfernen möglicherweise aktiv Malware.
Eine langsame Website kann sich negativ auf deine Verkäufe, Konversionen und die User-Experience auswirken, aber die Dinge manuell zu beschleunigen, erfordert viel Mühe und Geschick. Das beste Hosting verwendet eingebautes Caching und stellt (oft) ein CDN zur Verfügung, um die Geschwindigkeit deiner Webseite automatisch anzuziehen.
Managed-WordPress-Hosting-Plattformen bieten in der Regel tägliche Backups. Du kannst beruhigt schlafen, denn du weißt, dass du auch im schlimmsten Fall keinen Verlust deiner Website zu befürchten hast!
Es ist immer gut zu wissen, dass ein Experte am anderen Ende des Telefons ist, wenn man auf einmal unerklärliche 505 Fehler bekommt. Managed-Hosting-Pakete enthalten normalerweise Zugang zu einem Premium-Supportservice, so dass du die Warteschlange überspringen und mit echten Entwicklern sprechen kannst.
Managed Hosts können sehr viel mehr Datenverkehr und Bandbreite verarbeiten als ein gemeinsam genutzter Host. Bei einer plötzlichen Traffic-Spitze stürzt deine Website nicht ab.
Unterm Strich
Immer auf dem neuesten Stand, immer schnell, immer gesichert, immer sicher.
Zugegeben, es ist teurer als Shared Hosting, aber die eingesparte Zeit (und die gewonnene Leistung) kann das Geld durchaus wert sein.
Für kleine Websites und solche, die gerade erst am Anfang stehen, könnte Managed-WordPress-Hosting ein Overkill sein. Ein einfaches Shared Hosting kann in diesem Fall ausreichend sein. Dennoch empfehle ich Managed Hosting für Anfänger und Profis gleichermaßen. Es ist ideal für:
Natürlich sind Managed Hosts nicht für jedermann geeignet. Es gibt ein oder zwei Eigenschaften, die dich abschrecken könnte:
Sie sind teurer als gemeinsam genutzte Hosts. Du kannst davon ausgehen, dass du zwischen 14 und 55 EUR pro Monat für einen Managed Host bezahlen musst, während du einen Shared Host für nur 1,80 EUR bekommen kannst.
Dieser Hinweis mag als offensichtlich erscheinen, aber er ist es wert, erwähnt zu werden! Wenn du auch Websites unter Joomla oder Drupal betreibst, ist das Ganze ziemlich nutzlos.
Das Schöne am Managed Hosting ist, dass es autark ist. Es aktualisiert, verwaltet und optimiert alles, um die Leistung automatisch zu verbessern. Wenn du der Typ Mensch bist, der es liebt, herumzubasteln, Dinge zu testen und selbst Änderungen vorzunehmen, wirst du es vielleicht als einengend empfinden, da der Zugriff manchmal eingeschränkt ist.
Einige Managed Hosts verbieten die Verwendung bestimmter Plugins. Warum? Plugins saugen wertvolle Ressourcen auf und verlangsamen die Leistung, so dass einige Hosts die ressourcenhungrigsten Plugins verbieten. Die meisten Shared Hosts verfügen jedoch bereits über die besten integrierten Plugin-Funktionen (wie Caching, Backups usw.).
Wenn du noch immer bei mir bist, denkst du wahrscheinlich ziemlich ernsthaft über Managed Hosting nach, aber es gibt eine große Frage zu beantworten: Welches ist das beste?
Eine kleine Anmerkung zur Geschwindigkeit
Wir haben die Geschwindigkeit jedes Hosts mit dem einzigartigen Server-Geschwindigkeitstest von Bitcatcha bewertet. Er zeichnet die Antwortzeiten von acht Standorten rund um den Globus auf und berechnet den Durchschnitt. Ergebnisse unter 180 ms werden als „A+” eingestuft, und Ergebnisse von 181 ms bis 210 ms werden als „A” eingestuft.
100 %
A+
5,99 € /Mon
Die Einstiegsoption bei SiteGround ist die preiswerteste, die es gibt (5,99 EUR pro Monat!) und wird mit Auto-Updates und täglichen Backups geliefert. Sie ist großartig für Anfänger, aber die meisten werden das GoGeek-Paket bevorzugen (das mit 13,99 EUR immer noch ziemlich erschwinglich ist).
Mit dem GoGeek-Paket erhältst du einen 1-Klick-Staging-Bereich und vorinstalliertes Git für WordPress. Außerdem erhältst du erstklassigen technischen Support und ihren SuperCacher, der dir einen Geschwindigkeitsschub verleiht.
SiteGround behauptet, dass es „praktisch keine Wartezeit” für Support über Chat und Telefon und nur zehn Minuten First-Response-Zeit für Anfragen mit Tickets gibt. Unserer Erfahrung nach stimmt das.
Anmerkung
Wir überwachen SiteGround genau, während wir bei ihnen hosten. In unserem SiteGround-Review findest du alles, was du über das Hosting wissen musst (unsere Testseiten, Servergeschwindigkeitstest, Laufzeit usw.).
100 %
A+
10,29 € /Mon
Auf dem zweiten Platz folgt das A2 Managed-WordPress-Hosting, das bei 10,29 EUR pro Monat beginnt. Alle Managed-WordPress-Accounts von A2 werden mit unbegrenztem SSD, unbegrenzter Bandbreite, Turbo-Servern und A2 Optimized WordPress ausgeliefert.
Wenn du dich mit A2 nicht auskennst, ihre Turbo-Server produzieren tatsächlich 20x höhere Geschwindigkeiten als normale Server, und ihr A2 Optimized WordPress sorgt dafür, dass deine WordPress-Site automatisch auf Geschwindigkeit optimiert wird, ohne dass du Zeit damit verschwenden musst, daran herumzubasteln.
Außerdem haben sie alle üblichen Schnickschnack-Punkte in ihre Pläne aufgenommen, wie Website-Bereitstellung, kostenlose Website-Migrationen, kostenloses CDN, SSL und SSDs.
Wenn du vorhast, mehrere Websites zu hosten, entscheide dich am besten für deren 3-Sites oder einen unbegrenzten Plan. Ihr Einstiegsplan kostet zwar nur 10,29 EUR/ Monat, aber du kannst auch nur eine Website hosten.
100 %
A+
27 € /Mon
Das große Verkaufsargument von Kinsta ist die Google-Cloud, mit der das Unternehmen angeblich schneller als seine Konkurrenten ist.
Kinsta erreicht ein solides A+ und bietet superschnelle Reaktionen in den gesamten USA. Sie sind auch die erste Wahl für Ubisoft und Asos, so dass sie für anspruchsvolle Kunden keine Unbekannten sind.
Ihr kleinstes Paket kostet 90 EUR 27 EUR! (aktualisiert Januar 2018). Kinsta ist also nur für Unternehmen und größere Websites wirklich eine Option.
Aber wenn du so viel Leistung brauchst, dann hat Kinsta sie eimerweise. Der Dienst überprüft deine Website einmal pro Minute auf Sicherheit und Support. Du kannst dein eigenes CDN wählen und verfügst über alle Entwicklerwerkzeuge, die du dir wünschen kannst (einschließlich eines maßgeschneiderten Dashboards, das schön und intuitiv zu bedienen ist).
Was den Support anbelangt, so ist die mittlere Reaktionszeit von Kinsta auf die Einreichung eines Tickets 9 Minuten (in den letzten 90 Tagen wurde sie auf 2 Minuten reduziert – wirklich gut zu wissen, dass sie sich verbessert). Um mehr zu erfahren, lies unseren ausführlichen Kinsta-Bericht.
100 %
A+
4,50 € /Mon
Mit dem WP1000-S Plan von Inmotion Hosting wirst du keine Funktionen wie GIT sehen, aber du kommst in den Genuss exklusiver Funktionen wie BoldGrid-Integration und hast keine Plugin-Einschränkungen. Das Einzige, was Inmotion jedoch wirklich hilft, sich von der Konkurrenz abzuheben, ist ihr verrückter Server-Stack.
Du wirst in den Genuss von Geschwindigkeiten kommen, die bis zu 10x schneller sind als beim regulären Shared Hosting, und zwar durch die Kombination von SSD, NGINX-Server-Setup und erweitertem Server-Caching!
Darüber hinaus bietet Inmotion eine 90-tägige Geld-zurück-Garantie.
Mit einem Preispunkt von nur 4,50 EUR pro Monat (37% Rabatt – Sonderangebot nur für Bitcatcha-Leser) ist es eines der besten Preis-Leistungs-Pakete für kleine Unternehmen und Blogger!
100 %
A+
62 € /Mon
Liquid Web ist einer der Premium-Hosts auf dem Markt, aber ihr saftiger Preis ist durch ihre vielen einzigartigen Eigenschaften gerechtfertigt.
ThSie verfügen über eines der – wenn nicht sogar DAS größte – Support-Team in der Branche mit über 600 Mitarbeitern, die rund um die Uhr Support leisten.
Du kommst in den Genuss unbegrenzter Seitenaufrufe mit all ihren Plänen, aber mit ihrem Einstiegsplan (‘Personal’) bist du auf nur eine Website beschränkt.
Ihre automatischen Bildkomprimierungs-Tools wirken Wunder, um deine Website leicht und schnell zu halten, während ihre Entwickler-Tools es dir ermöglichen, schnell mit Zugang zu SSL, GIT und WP-ClI zu arbeiten.
Wir empfehlen Liquid Web für die Nutzung in mittelgroßen und großen Unternehmen.
100 %
A
17 € /Mon
WP Engine sind der vielleicht größte Name im Bereich Managed-WordPress-Hosting. Sie gehörten zu den ersten Anbietern und stellen jetzt Hosting für Cancer Research, Rightmove, HTC und eine Vielzahl anderer namhafter Kunden zur Verfügung.
Die Einstiegsoption “Personal” ist großzügig und bietet eine Staging-Umgebung, ein 1-Click-Backup und kostenlose Website-Migration. Sie ist perfekt für bis zu 25.000 Besucher pro Monat, aber du musst ein Upgrade durchführen, um mehr Ressourcen und einen 24/7-Telefonsupport freizuschalten.
Ihr Server befindet sich im Osten der Vereinigten Staaten, so dass die Servergeschwindigkeit fehlerfrei ist, wenn dein Publikum dort ansässig ist. Ich liebe auch ihre 60-Tage-Geld-zurück-Garantie, wenn es also nicht funktioniert, kannst du einfach kündigen.
100%
A
13,50 € /Mon
Cloudways ist ein Managed-Cloud-Hosting. Du kannst wählen, ob du WordPress über Cloudways in der Cloud deiner Wahl, wie AWS, Digital Ocean und Linode, bereitstellen möchtest. Cloud Hosting ist viel leistungsfähiger und zuverlässiger als herkömmlicher VPS.
Was die Funktionen anbelangt, so bietet das verwaltete WordPress-Hosting von Cloudway einen 24/7-Support und eine kostenlose Migration für alle Pakete. Erweiterte Optionen beinhalten GIT-Integration, Staging-URLs und verwaltete Backups. Außerdem gibt es ein intuitives und benutzerfreundliches Bedienfeld – etwas, das viele Cloud-Hosts nicht haben.
100 %
B
18 € /Mon
Der Einstiegsplan im Medientempel ist sehr großzügig. Für 18 EUR pro Monat erhältst du kostenlose Site-Migration, 30 Tage Backup und Wiederherstellung, 24/7-Support, Staging und Klonen sowie 400.000 Besucher pro Monat. Fortgeschrittene Benutzer kommen außerdem in den Genuss zahlreicher Optionen wie GIT-Integration und SSH-Zugang.
Die aktualisierten ‘Studio’- und ‘Agency’-Optionen umfassen auch die Erkennung und Entfernung von Malware und Optionen für große Volumen bei Datenverkehr oder -speicherung. Die Geschwindigkeit liegt am oberen Ende der von uns getesteten Server, insbesondere an der Westküste der USA.
Media Temple bietet auch ein Menü mit exklusiven Themen, so dass du Design und Entwicklung unter einem Dach halten kannst.
Ein komplett verwalteter WordPress-Host ist nicht für jeden die richtige Option, insbesondere nicht für neuere oder kleinere Websites. In diesem Fall ist eine billigere Option mehr als ausreichend.
Wenn das nach etwas klingt, das du suchst, findest du hier einige Bonusoptionen:
100 %
A
3,10 € /Mon
Bluehost ist eine der besten Budgetoptionen, die es gibt.
Die Geschwindigkeit ist in den USA konstant hoch und in der restlichen Welt stabil. Es ist sicher, und ein 24/7-Kundensupport ist standardmäßig verfügbar. Im Gegensatz zu Inmotion Hosting, bei dem kein CDN enthalten ist, unterstützt Bluehost Cloudflare.
Und Bluehost wird seit 2005 von WordPress.org empfohlen!
Managed-WordPress-Hosting ist ideal, wenn du auf der Suche nach konsistenter Geschwindigkeit, Sicherheit und Leistung bist, ohne dich um den technischen Kram kümmern zu wollen.
Es ist perfekt, wenn du planst, deine Website und deinen Traffic in Zukunft deutlich wachsen zu lassen und dir einen Host wünschst, der mit dir wächst.
Was die Wahl der richtigen Option betrifft, hier eine Erinnerung an meine drei Top-Präferenzen:
Bevor du deine Entscheidung triffst, solltest du dir überlegen, welcher Preis, welche Funktionen und welcher Grad an Kundenbetreuung am besten zu deiner Website passen.