Bitcatchas Inhalte werden durch dessen Leser finanziert. Bei Käufen über Links auf unserer Seite erhalten wir eventuell eine Affiliate-Provision. Mehr dazu

Die 5 besten und kostengünstigsten Webhosting-Anbieter 2023 – Hostet eine Website für 5 € oder weniger!

VERFASST VON
Daren Low
AKTUALISIERT
September 30, 2023

 

günstige webhosting

Die besten billigen Webhoster bieten dir Top-Features, tolle Leistung und exzellenten Support, mit Preisen unter 5 €! Ihr niedriger Einführungspreis kommt vor allem denjenigen zugute, die eine Website mit kleinem Budget starten möchten.

 

Unser bestes günstiges Webhosting Nr. 1 geht an Hostinger, mit erstklassiger Geschwindigkeit, Features und Support – die Pläne gehen bei 0,80 €/Mon los!

 

Seit 2014 haben wir über 30 Webhosting-Marken gekauft und getestet. Damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst, haben wir Leistung, Features, Support und Preise dieser Anbieter geprüft und uns dann auf die 5 besten billigen Webhoster eingegrenzt, die tatsächlich nicht Mist sind!

 

5 Bestes Günstige Webhoster

 

  1. Hostinger DE – Ab 1,95 € 0,80 € /monat (48-Monate-Plan)
  2. HostMetro – Ab 3,55 € /monat
  3. GreenGeeks – Ab 3,55 € /monat
  4. A2 Hosting – Ab 4,00 € /monat
  5. Bluehost – Ab 4,10 € /monat

 

bitcatcha find good cheap host

 

Hinweis

  • Alle unten angezeigten Preise basieren auf einem Einführungspreis für den 24-Monats-Plan.
  • Du kannst sogar noch niedrigere Preise erhalten, wenn du dich für eine längere Abo-Laufzeit entscheidest.

 

1. Hostinger DE

https://www.hostinger.de/
Hostinger web host

Plan

Single

Einführungspreis

1,95 € /Mon

Verlängerung

3,49 € /Mon

Hauptmerkmale

  • 30GB SSD
  • 100GB Bandbreite
  • 1 Website
  • Kostenloses SSL
  • hPanel

“Premium-Dienste zu einem supergünstigen Preis, was kann man sich sonst noch wünschen?”

 

Hostinger ist unsere erste Wahl für billiges Webhosting, weil sie Premiumdienste zu einem wahnsinnig niedrigen Anmeldepreis anbieten. Für diese Liste haben wir den Single-Shared-Hosting-Plan (das ist ihr günstigster) auf einer 24-Monats-Basis verwendet, der 1,45 € pro Monat kostet, aber wenn du 48 Monate wählst, werden dir nur 0,80 € pro Monat berechnet!

 

Ihre Server sind weltweit wirklich schnell, weil sie Rechenzentren auf der ganzen Welt haben, was für so einen Preis überraschend ist.

 

Außerdem haben sie eine beeindruckende Liste von unbegrenzten Features:

 

  • E-Mail-Konten
  • Websites
  • Bandbreite
  • Cronjobs

 

Abgesehen von der Geschwindigkeit und den Features, hat Hostinger ein exzellentes Support-Team, das über 20 Länder in deren Sprache betreut! Hostinger hat mit seinen erschwinglichen Plänen wirklich einiges zu bieten, besonders für diejenigen, die gerade erst anfangen.

 

Mehr über Hostinger erfahren

 

 

 


Plan

MegaMax Plan

Einführungspreis

3,55 € /Mon

Verlängerung

3,55 € /Mon

Hauptmerkmale

  • Maximaler Speicher
  • Maximale Bandbreite
  • Freie Domainname
  • Preiserhöhung vertraglich ausgeschlossen
  • Unbegrenztes Domain-Hosting

“Du musst dir mit ihren Fixpreisen nie mehr um Verlängerungsgebühren Gedanken machen.”

 

HostMetro bietet 1 kostenlosen Domainnamen mit ihrem MegaMax-Plan, mit maximalem Speicherplatz und maximaler Bandbreite (beachte ihre strategische Verwendung des Wortes “maximal” statt “unbegrenzt”).

 

Im Grunde genommen bedeutet dies, dass es eine Speicher- und Bandbreitenbegrenzung für den Account gibt, aber sie werden den Speicherplatz für dich kostenlos erhöhen, solange du innerhalb ihrer Nutzungsbedingungen bleibst, was bedeutet, dass du den zugewiesenen Speicher nicht für Medienspeicherzwecke verwenden darfst.

 

Klingt für mich ziemlich vernünftig.

 

Mit HostMetro kannst du so viele Webseiten hosten, wie du willst, mit ihrem unbegrenzten Domain-Hosting, aber das Beste an dieser Marke (zumindest für mich) ist die Tatsache, dass ihr Preis für immer eingefroren ist: Wenn du 3,40 € zahlst, zahlst du 3,40 €, solange du bei ihnen hostest.

 

Hurra! Ihr müsst euch keine Sorgen um die Verlängerungsgebühren machen!

 

 


Plan

EcoSite Lite

Einführungspreis

3,55 € /Mon

Verlängerung

8,95 € /Mon

Hauptmerkmale

  • Unbegrenzter Speicher
  • RAID-10 SSD
  • HTTP/3 & PHP7
  • Optimierte LiteSpeed
  • 300 % Grüne Energie

“Erschwinglich und leistungsstark UND ZUGLEICH großartig für den Planeten!”

 

Sehr selten siehst du einen Webhosting-Service, der so ethisch ist wie Greengeeks.

 

Der umweltfreundliche Webhosting-Anbieter stellt dir nahezu unbegrenzt alles zur Verfügung.

 

Wir sprechen von Datentransfers, E-Mail-Accounts, Webspaces, Datenbanken, alles Mögliche. Sie haben sogar kostenloses SSL, kostenlose Domain und kostenloses nächtliches Backup eingebaut und den Deal mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie versüßt.

 

Ziemlich mutig, aber ich schätze, das spricht Bände über ihr Vertrauen in ihre Angebote!

 

Sie haben 4 Datenzentren, die sich in Phoenix (US), Chicago (US), Amsterdam (EU) und Montreal (Kanada) befinden. Mit einem starken Support-Team, einer hochmodernen Infrastruktur, Git-Kompatibilität und CloudFlare-Integration ist Greengeeks in der Lage, Websites richtig flott zu machen.

 

Das Besondere an ihnen ist jedoch nicht ihre Funktionalität oder ihre Geschwindigkeit – GreenGeeks gibt dem Planeten etwas zurück, indem sie das 3-fache von jedem verbrauchten AMP in erneuerbare Energie investieren!

 

Du wirst die Welt buchstäblich zu einem grüneren Ort machen, wenn du deine Website mit GreenGeeks hosterst.

 

Kurz gesagt, sie sind schnell, erschwinglich und großartig für den Planeten!

 

Erfahre mehr über GreenGeeks

 

 

 


Plan

Startup

Einführungspreis

4,00 € /Mon

Verlängerung

8,10 € /Mon

Hauptmerkmale

  • 1 Webseite
  • 100GB SSD
  • Unbegrenzte Bandbreite
  • Freie SSL & SSD
  • Site-Migration

“Gut abgerundeter Webhost, geeignet für alle Arten von Sites!”

 

Was wir an A2 Hosting mögen, ist ihr Turbo Boost Plan – sie kommen mit Turbo-Servern, die eine Technologie beinhalten, die die Ladegeschwindigkeit der Seite um bis zu 20x schneller als normale Server macht!

 

Obwohl der Startup-Plan keine Turbo-Server beinhaltet, sind ihre regulären Server immer noch verdammt schnell, mit einem weltweiten Durchschnitt von 150 ms!

 

Außerdem kommen die Benutzer in den Genuss attraktiver Features wie 100 GB SSD-Speicher, unbegrenzte Transfers, unbegrenzte Subdomains, unbegrenzte E-Mail-Konten und kostenloses SSL.

 

Außerdem gibt es ein 1-Klick optimiertes WordPress-Setup und das Beste von allem ist, dass wir unsere Rechenzentren auswählen können, die über 3 Kontinente verteilt sind, um die Ladegeschwindigkeit der Seite zu maximieren!

 

Erfahre mehr über A2 Hosting

 

 

 


Plan

Basic

Einführungspreis

4,10 € /Mon

Verlängerung

7,80 € /Mon

Hauptmerkmale

  • 1 Webseite
  • 50GB SSD
  • Kostenloses SSL
  • Freie Domäne
  • Cloudflare CDN

“Niedrige Preise mit Standard-Features, toll für Blogger!”

 

Bluehost ist einer der empfehlenswertesten und preiswertesten Webhosting-Dienste, die es gibt und ihre Preise sind niedrig genug, um sie auf diese Liste zu setzen.

 

Mit ihrem Basic Plan bekommst du das, wofür du bezahlst – 1 kostenlose Domain, 50 GB SSD-Speicher (was bedeutet, dass sie sich um Geschwindigkeit & Effizienz kümmern) und unbegrenzte Bandbreite (es ist nicht festgelegt, wie viel pro Account zugeteilt wird, aber solange du in ihren “normalen” Bereich fällst, sollte es dir gut gehen).

 

Wie auch immer, Bluehost wird mit kostenlosem SSL und 5 E-Mail-Accounts geliefert, wenn du also eine Business-Website betreibst, wird dir das sehr nützlich sein. Abgesehen davon sind sie ziemlich stabil. Verbinde das mit ihren anderen Vorteilen und Bluehost ist in der Tat ein würdiger Kandidat für diese Liste.

 

Erfahre mehr über Bluehost

 

 

 

6 Schritte, um einen guten billigen Webhost zu identifizieren

 

Natürlich gibt es auch einige schlechte Hostingfirmen, die sich in der gleichen Preisklasse verstecken und die Trennung von Gut und Schlecht kann etwas schwierig werden.

 

Aber keine Sorge – ich habe mir 6 einfache Schritte ausgedacht, um dir zu helfen, die besten Webhoster zu niedrigen Preisen zu finden, damit du das Beste aus beiden Welten haben kannst.

 

1. Prüfe ihre Funktionen

 

Ein guter, erschwinglicher Webhoster wird all seine Top-Features als Teil des Pakets anbieten. Dinge, auf die man achten sollte:

 

  • Speicherplatz & Bandbreite
    Die meisten hochwertigen Hoster kommen jetzt mit unbegrenztem Speicher, aber einige haben immer noch Grenzen. Überprüfe, ob sie einen SSD-Speicher von mindestens 20 GB haben.
  • Wie viele Addon-Domains?
    Die meisten Webhoster sollten dir Platz für bis zu 25 zusätzliche Domains geben, aber wir haben schlechte Optionen gesehen, die dir nur eine oder sogar gar keine geben.
  • Wie viele E-Mail-Adressen kannst du erstellen?
    Einige Hosts haben keine einzige E-Mail-Adresse in ihrem Paket.
  • Welches Kontrollfeld benutzen sie?
    Seit cPanel ihre Preise erhöht hat, haben viele Webhosting-Provider sie zugunsten von billigeren oder benutzerdefinierten Control Panels fallen gelassen. Überprüfe, ob sie immer noch cPanel benutzen (was ich bevorzuge), oder ob sie zu Vdeck oder einer angepassten Alternative gewechselt haben. Wähle das aus, mit dem du dich am wohlsten fühlst!
     
    (Profi-Tipp: wenn ihr mit ihrem Control Panel nicht vertraut seid, fragt nach einer Demo).
  • Unterstützen sie vorinstallierte Website-Skripte?
    Prüfe, ob sie die Installation von WordPress, Drupal und Joomla unterstützen. Wenn du spezielle Funktionen wie PHP oder E-Commerce-Integration benötigst, stelle sicher, dass sie das auch unterstützen.
  • Bieten sie kostenlose Domainnamen an?
    Wenn du nach erschwinglichem Webhosting suchst, ist es offensichtlich, dass du preisbewusst bist und die Kosten niedrig halten willst. Ein Domainname kann ziemlich viel kosten, also kann das wirklich helfen.

 

2. Wie schnell ist ihre Servergeschwindigkeit?

 

Die Servergeschwindigkeit gibt einfach an, wie schnell (oder langsam) dein Webserver auf eine Anfrage antwortet.

 

Das ist wichtig, weil die Core-Web-Vitals einen sehr wichtigen Faktor spielen, wenn es um das Ranking geht und du möchtest doch, dass deine Website gerankt wird, nicht wahr?

 

Von den 3 Web-Vital-Metriken sind 2 stark von der Antwortzeit des Servers abhängig, nämlich LCP (Largest Contentful Paint) und FID (First Input Delay).

 

core web vitals

(Quelle: web.dev)

 

Mit anderen Worten, wenn jemand auf deine Webseite klickt, wird das Ranking beeinflusst zum einen von der Zeit, die die meisten Inhalte brauchen, um zu erscheinen und zum anderen von der Dauer, bis die Seite für den Benutzer interaktiv ist.

 

All das ist wichtig, denn jede Anfrage muss auf deiner Website blitzschnell sein, besonders wenn du ein E-Commerce-Verkäufer bist und eine schnelle Bestellabwicklung erwartest. Eine schnelle Server-Antwort ist für ein gutes Benutzererlebnis unerlässlich.

 

Leider überlasten viele der lausigen Webhoster ihre Server, was bedeutet, dass deine Website mit anderen auf demselben geteilten Server um Geschwindigkeit und Ressourcen konkurriert. Einige Provider verwenden einfach keine effiziente Hardware, so dass ihre Antwortzeiten langsam sind.

 

Auf der anderen Seite werden die besten Webhoster immer noch dafür sorgen, dass du eine schnelle Antwortzeit bekommst, selbst auf einem geteilten Server.

 

Du kannst die Servergeschwindigkeit mit unserem Server-Geschwindigkeitstest testen. Gib einfach die URL der Website ein und du wirst sehen, wie schnell der Server weltweit antwortet.

 

3. Wie hoch ist ihre Uptime (Verfügbarkeit)?

 

Es gibt nichts frustrierenderes, als wenn deine Website abstürzt. Deshalb ist die Verfügbarkeitsrate deines Webhosts entscheidend. Je höher ihre Uptime, desto zuverlässiger ist der Host.

 

Ganz einfach: Alles unter 99 % Verfügbarkeit sollte vermieden werden und 99,9 % sollten dein Ziel sein.

 

Du denkst vielleicht, dass sogar 98% ziemlich gut klingt, aber sieh es mal so: 98% Uptime bedeutet, dass deine Seite 3-7 Tage im Jahr nicht erreichbar sein könnte!

 

Du kannst die Betriebszeit eines Webhosts mit einem kostenlosen Tool wie uptimerobot.com verfolgen. Uptime Robot überprüft deine Website alle fünf Minuten auf Lebenszeichen und warnt dich, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Wir verwenden Uptime-Robots, um unsere Website zu überwachen und unsere Verfügbarkeitszahlen zu überprüfen.

 

4. Sprich mit dem technischen Support

 

Technischer Support ist eines der wichtigsten Dinge, die gute Webhosts von schlechten Webhosts unterscheiden. Eine gute Firma wird ein Expertenteam haben, das Fragen schnell und effektiv beantwortet. Schlechte Hosts vernachlässigen oft ihren Kundenservice.

 

Wenn auf deiner Webseite etwas schief geht, möchtest du wissen, dass es am anderen Ende des Telefons eine freundliche Stimme gibt, die das für dich in Ordnung bringen kann. Wenn du Online-Chat oder E-Mail bevorzugst, such dir einen Webhoster mit dieser Kontaktpräferenz.

 

Es gibt ein paar Möglichkeiten, den technischen Support eines Webhosts zu testen, ohne ihn tatsächlich zu kaufen. Versuche aus den folgenden Gründen, ein Ticket einzureichen:

 

  • Frag nach einer Control-Panel-Demo.
  • Frag nach den Rückerstattungsrichtlinien und dem Preis für die Verlängerung (mehr dazu in Kürze).
  • Frag nach dem Speicherlimit.
  • Frag nach der Verfügbarkeit von Skripten.

 

Ein guter Webhoster sollte diese Fragen schnell und effizient beantworten.

 

5. Gibt es irgendwelche versteckten Haken in ihren Nutzungsbedingungen?

 

Die meisten Webhoster verwenden eine starke Marketing-Sprache, wie ‘unbegrenzter Speicher und Bandbreite’ oder ‘unbegrenzte CPU’. Leider hat auch ‘unbegrenzt’ ein Limit! Und du findest es in den Nutzungsbedingungen des Webhosts.

 

In einigen Fällen behalten sich Webhoster das Recht vor, eine Website, die diese Limits überlastet, zu sperren oder sogar die Verbindung zu unterbrechen.

 

Unten findet ihr einige reale Beispiele von seriösen Webhostern, die diese Einschränkungen veranschaulichen:

 

Eingeschränkte CPU

 

inmotion hosting cpu usage limit

(Inmotion Hosting CPU Policy – beachte, dass sie nicht wirklich “übermäßige Mengen” definieren)

 

Zusätzliche Gründe für die Kündigung

 

ipage spam policy resulting in account termination

(iPage SPAM-Richtlinie)

 

Achte insbesondere auf die folgenden harten Grenzen:

 

  • Wie viele Dateien (unabhängig von der Größe) kann ich hosten? (aka inodes)
  • Was sind die Speicher- und Bandbreitengrenzen?
  • Wie viel CPU-Ressourcen kann ich nutzen?

 

Es lohnt sich auch, die Nutzungsbedingungen für ihre Rückerstattungsrichtlinien zu lesen. Manchmal probierst du einen Webhoster aus und merkst dann, dass er nicht der Richtige für dich ist. Die guten Webhoster verstehen das und bieten eine faire Rückerstattungspolitik an.

 

hostmetro money back policy

(HostMetro Geld-zurück-Politik)

 

Leider haben die schlechten Hostinganbieter oft überhaupt keine Rückerstattungsrichtlinien und sie berechnen sogar eine zusätzliche Stornierungsgebühr.

 

Wenn du diese Klauseln nicht in den Servicebedingungen finden kannst, frage ihr Support-Team.

 

6. Wie hoch ist der Verlängerungspreis & gibt es versteckte Kosten?

 

Die niedrigen Preise, die ihr seht, sind in der Regel Einführungspreise und der Verlängerungspreis wird etwas mehr kosten. Aber überprüft, ob der Preis allzu unverschämt steigt!

 

Du wirst auch feststellen, dass die meisten Webhoster einen Rabatt anbieten, wenn du dich für einen längeren Zeitraum anmeldest. Es ist jedoch am besten, wenn du dich möglichst nicht in einen langen Vertrag einschließt. Vielleicht möchtest du in zwei Jahren expandieren oder Dinge ändern.

 

Schließlich versuchen einige Hosts, bestimmte Zusatzprodukte wie tägliche Backups oder Server-Sicherheitsscans zu verkaufen. Wenn du diese Extras nicht möchtest, solltest du alle Kästchen vor dem Kauf deaktivieren.

 

bluehost additional features at checkout

(Bluehost Zusätzliche Features)

 

Welche Hilfe kannst du von Bitcatcha bekommen?

 

Unsere Website soll dir helfen, den besten Webhoster zu finden und dir ermöglichen, eine informierte Entscheidung zu treffen. Hier sind einige unserer Tools, die dir bei der Entscheidung helfen sollen:

 

  • Server-Geschwindigkeitstest
    Führe Geschwindigkeitstests auf verschiedenen Webhosts durch, um zu sehen, welcher die schnellste Antwortzeit liefert. (Profi-Tipp: Wir testen die Servergeschwindigkeit von 10 verschiedenen Punkten auf dem Globus, also schaue nach dem Server, der deinem Zielpublikum die höchste Geschwindigkeit liefert).
     
    Noch ein Tipp: Teste nicht die Website des Webhosts. Finde eine Website, die diesen Host benutzt und teste ihre. (Die Webhoster selbst benutzen wahrscheinlich einen viel teureren privaten Server für ihre Seite). Wenn du zum Beispiel die Servergeschwindigkeit von Hostinger testen möchtest, haben wir mehrere Testseiten, die in ihren verschiedenen Rechenzentren gehostet werden.
  • Uptime-Aufzeichnungen
    Um euch die Zeit zu ersparen, die ihr selbst für das Tracking der Uptime aufwenden müsst, haben wir monatelang die Uptime verschiedener Webhosts verfolgt und aufgezeichnet und präsentieren sie euch. Auf unseren Übersichtsseiten siehst du die prozentuale Gesamtverfügbarkeit der einzelnen Hosts und die Anzahl der Tage, die seit dem letzten Ausfall vergangen sind.

 

Das Urteil: Welcher Webhoster ist der Richtige?

 

Um es noch einmal zusammenzufassen, hier sind unsere 3 besten und günstigsten Webhosting-Provider:

 

Einführung

Verlängerung

Differenz

Hostinger

1,95 €

3,49 €

+1.54 €

HostMetro

3,55 €

3,55 €

0.00 €

GreenGeeks

3,55 €

8,95 €

+5,00 €

 

Wenn man alle Faktoren (Servergeschwindigkeit, Betriebszeit, technische Unterstützung, Benutzerfreundlichkeit und Preis) in Betracht zieht, sind die oben genannten einige der besten und günstigsten Webhosts für deine Webseiten.

 

Aber denkt daran: Passe deinen Webhost an die Bedürfnisse deiner Website an!

 

Es gibt nicht den besten billigen Webhoster. Nur den, der für dich und deine Bedürfnisse richtig ist. Verschiedene Webhosts sind für unterschiedliche Prioritäten geeignet.

 

Eine einfache Portfolio-Site braucht zum Beispiel nur einen kleinen Shared Webhoster. Aber, wenn du einen Blog oder eine Website mit mehr als 30.000-40.000 Besuchern im Monat betreibst, brauchst du zusätzlichen Speicherplatz und die Möglichkeit, zum richtigen Zeitpunkt auf VPS zu aktualisieren.

 

Wenn du eine E-Commerce-Site starten möchtest, brauchst du einen Webhoster, der die Integration von Zahlungen und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ermöglicht. (Sieh dir unbedingt unser empfohlenes eCommerce-Hosting an.)

 

Wie du sehen kannst, sind billige Webhoster nicht immer schlecht, aber sieh dir ihre Funktionen und Leistung an, bevor du kaufst. Viel Glück! Und wenn du noch weitere Fragen hast, kannst du dich gerne mit mir in Verbindung setzen und ich werde deine Fragen gerne beantworten.