Bitcatchas Inhalte werden durch dessen Leser finanziert. Bei Käufen über Links auf unserer Seite erhalten wir eventuell eine Affiliate-Provision. Mehr dazu

 

tl;dr

Grammarly Premium hat deutlich mehr zu bieten als als die kostenlose Version. Auch wenn ihr keine Schriftsteller seid: dieses raffinierte Tool kann wirklich ordentlich Mehrwert bringen. Aber man sollte daran denken, dass Werkzeuge nur dann vollen Nutzen bringen, wenn sie richtig eingesetzt werden. Mehr erfahren

 

Grammarly Review – 9 Vor- und 4 Nachteile von Grammarly Premium

 

VERFASST VON
Timothy Shim
AKTUALISIERT
March 17, 2023

 

Grammarly ist für mich kein unbekannter Name. Ich hatte es vor einiger Zeit mal zur Bewertung vor mir – und das Ergebnis fiel damals nicht völlig positiv aus. Aber bevor ihr diese Seite jetzt angewidert zuklappt: es gibt es einen guten Grund, weiterzulesen.

 

Meine Meinung hat sich in vielerlei Hinsicht geändert, und in diesem Grammarly-Review erläutere ich euch alle Vor- und Nachteile dieses Grammatik-Checkers.

 

 

9 Dinge, die bei Grammarly Premium großartig sind

 

Bevor wir uns näher mit den Einzelheiten von Grammarly beschäftigen, werfen wir kurz einen Blick auf den Hintergrund des Projekts. Grammarly Premium ist die kostenpflichtige Version eines KI-basierten Assistenten zur Textkorrektur. Es sagt euch, was ihm an eurem Text fragwürdig vorkommt und bietet Vorschläge zur Verbesserung an.

 

Grammarly wurde von dem Trio Max Lytvyn, Alex Shevchenko und Dmytro Lider gegründet. Sie wollten Menschen helfen, effektiver zu kommunizieren – eine großartige Idee, da ein fehlendes Apostroph im falschen Kontext eine Unmenge an potenziellen Problemen produzieren kann.

 

Da der Dienst etwas sehr allgemeines und allgegenwärtiges zum Gegenstand hat, kann Grammarly tatsächlich in ganz verschiedenen Kontexten eingesetzt werden. Zum Beispiel für die Formulierung formeller Geschäftsdokumente, einfacher E-Mails oder sogar für etwas so Kurzes wie eine Notiz.

 

1. Grammarly ist hochgradig kompatibel

 

Falls ihr denkt, dass Grammarly Premium nicht auf eure speziellen Anforderungen passen könnte, braucht ihr euch keine Sorgen zu machen. Ihr könnt es fast überall verwenden, und es ist sehr bequem. Neben ihrem webbasierten Dienst gibt es Grammarly Premium als Integrationen in:

 

  • Microsoft Office
    Obwohl es nicht mit der gesamten Suite funktioniert, deckt Grammarly Premium Word und Outlook ab – und hier wird es auch am meisten Nutzen bringen. Für Mac-Benutzer funktioniert es nur mit Word.
  • Windows & MacOS
    Müsst ihr unterwegs etwas bearbeiten? Das ist kein Problem, da Grammarly auch auf Apple- und Android-Plattformen verfügbar ist.
  • Android, iOS, und iPadOS
    Need to edit on the go? That’s not a problem since Grammarly is available on Apple and Android platforms as well.
  • Browser-Erweiterungen
    Wenn ihr Grammarly für alle eure webbasierten Aktivitäten braucht, könnt ihr ihre Browser-Erweiterung verwenden. Es gibt jeweils eigene für Chrome, Safari, Firefox und sogar Microsoft Edge.

 

Meiner Erfahrung nach ist die Verwendung als Browser-Erweiterung am nützlichsten, da es die Erfahrung viel reibungsloser macht. Für mich fügt es sich gut ein, da ich hauptsächlich mit Google Docs arbeite. Aber auch wenn euer Work-Flow anders aussieht, wird es, wie ihr seht, wahrscheinlich keine Probleme geben.

 

(Zurück zum Seitenanfang)

 

2. Grammarly Premium hilft besser als die kostenlose Version

 

Soweit zu den Vorteilen von Grammarly im Allgemeinen. Aber sicher fragen sich viele von euch, ob sich auch Grammarly Premium wirklich lohnt. Für mich wäre die Antwort ein ganz klares JA. Ich bin zwar Schreiber und Redakteur, aber ich bin auch ein Mensch.

 

Grammarly hilft mir, Fehler leichter zu erkennen, die mir vielleicht manchmal durch die Lappen gegangen sind. Der Schlüssel dazu ist, dass ich Grammarly Business verwende. Diese Version ähnelt in vielerlei Hinsicht Grammarly Premium.

 

grammarly premium offering suggestions to rephrase a sentence

Grammarly Premium bietet sogar Alternativen an, um die Qualität eures Textes zu verbessern.

 

Die kostenlose Version von Grammarly überprüft viele Dinge, aber abgesehen davon, dass es einige Hinweise gibt, fungiert sie hauptsächlich als glorreiche Rechtschreibprüferin. Grammarly Premium hingegen ist umfangreicher.

 

Grammarly Premium bietet Vorschläge an, anstatt nur Textabschnitte zu unterstreichen und euch durch Farbcodes Hinweise zu geben. Für diejenigen von uns, die keine Schreiber sind, kann dies eine große Hilfe sein. Warum Zeit mit der Frage verbringen, was falsch gelaufen ist, wenn ihr es einfach mit einem Klick beheben könnt?

 

2.1 Ihr könnt Grammarly kostenlos testen

 

Bevor wir tiefer in diesen Testbericht eintauchen, lasst mich euch noch sagen, dass ihr mehr Garantien habt als nur mein Wort. Grammarly gibt es in mehreren Varianten, von denen eine völlig kostenlos ist. Ganz genau: es ist kostenlos unbegrenzt nutzbar.

 

Der Unterschied ist, dass es mehr Handicaps hat als die Premium- oder Business-Version. Grammarly kann zwar z. B. Hinweise geben, wo etwas falsch ist, sagt aber nicht immer, wie es zu beheben ist.

 

Man versucht euch in verschiedenen Artikeln davon zu überzeugen, eine kostenlose Testversion von Grammarly Premium zu erwerben. Das funktioniert angeblich so, dass man einen Plan regulär abonniert und dann innerhalb von 30 Tagen eine Rückerstattung beantragt. Nach meiner Information ist es aber so, dass Grammarly keine Rückerstattungen anbietet.

 

In jedem Fall liefert euch aber die kostenlose Version von Grammarly eine gute Vorstellung davon, wie das Tool funktioniert. Auf diese Benutzererfahrung kommt es an – probiert es und schaut, wie sich der Workflow für euch anfühlt.

 

KOSTENLOS TESTEN @ GRAMMARLY OFFIZIELLE WEBSITE

* Mit grundlegenden Schreibvorschlägen hinsichtlich Rechtschreibung, Grammatik und Zeichensetzung.

 

(Zurück zum Seitenanfang)

 

3. Lass Grammarly helfen, den angemessenen Ton zu finden

 

Wenn wir schreiben, können wir ganz unterschiedliche Ziele verfolgen. Vielleicht müssen wir uns eher formell einem Geschäftskunden zuwenden, oder wir wollen Vertrauen vermitteln, oder auch ein bisschen Humor einfließen lassen. Bei jedem neuen Artikel könnt ihr Grammarly die Art des Tons vorgeben und es euch dann entsprechend anleiten lassen.

 

grammarly premium lets you set goal audience tone for optimal writing

 

Das Schöne an der englischen Sprache ist, dass sie eine der vielseitigsten überhaupt ist. Die gleichen Worte können in unterschiedlichen Kontexten auf ganz verschiedene Weise interpretiert werden. Solange ihr wisst, was ihr vermitteln möchtet, kann euch Grammarly mit sanften Kurskorrekturen helfen, nicht vom Weg abzukommen.

 

Dank variabler Einstellungen zur Tonality ist Grammarly für viele Schreibszenarien geeignet. Zum Beispiel:

 

  • Zwanglose Kommunikation
  • Geschäftliche Angebote
  • Akademische Abschlussarbeiten

 

Und mehr.

 

Um euch eine bessere Vorstellung davon zu geben, wie die unterschiedlichen Tonalities funktionieren, habe ich einen kurzen E-Mail-Inhalt zusammengestellt, der eigentlich als Kündigungsmitteilung gedacht ist. Ich entschied mich für einen formellen Ton und eine neutrale Darstellung, aber Grammarly zeigte mir, was verbessert werden könnte.

 

grammarly adjusting tone of writing based on setting and requirement

 

In der Abbildung oben ist zu sehen, dass eine wichtige Empfehlung die Beseitigung von Kontraktionen war, also z. B. die Umwandlung von “I’m” in “I am”.

 

(Zurück zum Seitenanfang)

 

4. Grammarly ist mehr als eine Rechtschreibprüfung

 

Viele Webbrowser verfügen heute über eine integrierte Rechtschreibprüfung, und das gleiche gilt für Textverarbeitungsprogramme wie Microsoft Word. Einige haben auch erweiterte Funktionen, aber keine von denen, die ich bisher gesehen habe, kommt an Grammarly heran.

 

Bei Grammarly geht es darum, euch umfassender dabei zu helfen, eure Texte zu verbessern. Gerade habe ich darüber gesprochen, wie die Steuerung des Schreibstils funktioniert, aber der Teufel steckt im Detail. Das Programm arbeitet mit einer Einteilung von Korrekturen in vier verschiedene Zonen – Korrektheit, Klarheit, Engagement und Übermittlung.

 

Grammarly color coding and zoning corrections for better manageability

Grammarly-Korrekturen sind farbcodiert und in Zonen aufgeteilt, um sie besser verwalten zu können.

 

Diese Zonen werden nicht nur für euch korrigiert, sondern es werden auch Erklärungen mitgeliefert, warum Änderungen nötig sind. Natürlich basieren die Vorschläge auf Parametern, die ihr zu Beginn auswählt – wie euer Artikel klingen und sich anfühlen soll.

 

Zusammen tragen diese Segmente dazu bei, die Gesamtqualität des Endprodukts – eures fertigen Artikels – zu verbessern.

 

(Zurück zum Seitenanfang)

 

5. Es beinhaltet eine Plagiatsprüfung

 

Obwohl eine Plagiatsprüfung nicht immer notwendig ist, kann sie für manche sehr praktisch sein. Zum Beispiel, wenn ihr eine Werbeagentur leitet und mit einem Pool von Autoren oder sogar Public-Relations-Firmen zusammenarbeitet.

 

Während sich einige nicht viel daraus machen, Texte im Copy-and-Paste-Verfahren zusammenzuschnipseln, kann sich das auf euer Unternehmen negativ auswirken. Dieses Szenario trifft besonders dann zu, wenn ihr Web-Inhalte produziert. Suchmaschinen missbilligen meist die Vervielfältigung von Inhalten, und die unwissentliche Verwendung von kopiertem Text kann sich auf euer Suchranking auswirken.

 

Im geschäftlichen Kontext kann die Verwendung von plagiiertem Text auch potentiellen Rechtsstreit nach sich ziehen. Warum solltet ihr euch mit all dem herumschlagen, wenn ihr diese Dinge während der Arbeit mit Grammarly die ganze Zeit im Auge behalten könnt?

 

5.1 Wie die Plagiatserkennung von Grammarly funktioniert

 

Beachtet jedoch, dass die Plagiatsprüfung ein aktives Tool ist. Das heißt, dass es nicht automatisch mitläuft, sondern aktiviert werden muss, wenn Grammarly euer Dokument scannen soll. Wenn ihr auf die Schaltfläche “Plagiat” klickt, wird euer gesamter Text mit bestehenden Webseiten im Internet verglichen, um Textübereinstimmungen zu finden.

 

Wenn der Scan abgeschlossen ist, zeigt euch Grammarly übereinstimmende Textsegmente und die Links zu den Stellen, an denen vorhandene Inhalte gefunden wurden. Ihr könnt dann eure Inhalte entweder umformulieren oder stattdessen mit einer Zitation versehen.

 

(Zurück zum Seitenanfang)

 

6. Es speichert automatisch eure Arbeit

 

Eine Autosave-Funktion mag wie etwas Unwichtiges klingen, aber das ist sie nicht. Wenn ihr stundenlang an einem Artikel gearbeitet haben und plötzlich die Stromversorgung unterbrochen wird, bringen euch Tränen eure verlorene Arbeit nicht zurück. Aber die automatische Speicherung von Grammarly schon.

 

Abgesehen davon, wenn ihr die webbasierte Version von Grammarly verwendet: diese verfügt auch über eine Wiederherstellungsfunktion. Ihr müsst nicht alle eure Dokumente speichern, und das Grammarly Repository funktioniert wie ein Cloud-Speicher.

 

Sobald Sie eine Datei löscht, wird sie in einen Mülleimer verschoben. Wenn ihr das Löschen später bereut, wühlt ihr einfach im Papierkorb und holt es zurück. Selbst wenn ihr die Datei nicht mehr findet, kann auch schnellstmögliche Kontaktaufnahme mit Grammarly manchmal zu deren Wiederherstellung führen.

 

(Zurück zum Seitenanfang)

 

7. Grammarly berücksichtigt Sprachvarianten des Englischen

 

Es mag zwar seltsam klingen, aber Tatsache ist, dass sich das Englische je nachdem, wo es gesprochen wird, ein wenig unterscheidet. Das krasseste Beispiel dafür ist das britische und das amerikanische Englisch, die sich hinsichtlich Stil und sogar Schreibweisen unterscheiden. Ein Beispiel dafür: “Color” (US) versus “Colour” (UK).

 

Grammarly arbeitet zwar nur mit der englischen Sprache, unterstützt aber alle Varianten: amerikanisches Englisch, britisches Englisch, kanadisches Englisch und sogar australisches Englisch. Offen gesagt: ich bin mit den ersten beiden einigermaßen vertraut, habe aber keine Ahnung, was kanadisches und australisches Englisch bedeutet.

 

Auf jeden Fall ist die Tatsache, dass Grammarly zwischen ihnen unterscheiden kann, beeindruckend.

 

Yet the fact that Grammarly can distinguish between them is impressive nonetheless.

 

(Zurück zum Seitenanfang)

 

8. Der Dienst bietet umfangreichen Support

 

Da ihr im Grunde eine laufende Gebühr für Grammarly Premium bezahlt, erhaltet ihr auch besonderen Support. Es gibt einen sehr umfangreichen FAQ-Bereich sowie verschiedene Kontaktkanäle einschließlich E-Mail und Telefon.

 

grammarly website has extensive knowledgebase

Der umfangreiche FAQ-Bereich von Grammarly ist eher eine zentrale Anlaufstelle für Probleme, die auftreten können.

 

In jedem Fall finden ihr im Support-Bereich ihrer Website beeindruckend detaillierte Anleitungen zur Verwendung ihrer verschiedenen Produkte. Ein bisschen aus der Reihe fällt hier die Information, dass Grammarly auch professionelle Schreibdienste vermittelt.

 

Angesichts des Dienstleistungstyps von Grammarly fand ich das jetzt etwas merkwürdig. Es ist wohl als Alternative für diejenigen gedacht, die das selbst schreiben ganz aufgeben wollen.

 

(Zurück zum Seitenanfang)

 

9. Grammarly wird mit der Zeit immer besser

 

Für diejenigen, die diesen Artikel bis hierhin gelesen haben, kommt jetzt ein echter Knaller. Ich habe bereits erwähnt, dass Grammarly ein KI-basiertes System ist – es lernt aber auch durch die direkte Interaktion mit Benutzern.

 

Von Zeit zu Zeit, wenn ihr mit Grammarly arbeitet und mit den Korrekturen auf dem Dashboard interagiert, werdet ihr gefragt, warum ihr einen bestimmten Vorschlag abgelehnt habt. Dieses adaptive Verhalten ist interessant, denn es dürfte bedeuten, dass wahrscheinlich zusätzliches Feedback an die Entwickler gesendet wird.

 

Wenn man bedenkt, dass Grammarly als Ganzes stetig Funktionen dazugewonnen hat, kann man sicher sein, dass auch die Sprach-Engine lernt und verfeinert wird. Es ist also kein Sackgassen-Deal wie so viele Dienste auf dem Markt.

 

ALLE FEATURES SEHEN @ GRAMMARLY PREMIUM

* Verbessert euer Schreiben mit umfassendem Echtzeit-Feedback!
** Preis ab 10,49 € /Mon.

 

(Zurück zum Seitenanfang)

 

4 Nachteile von Grammarly Premium

 

1. Große Verzögerungen bei der Bearbeitung größerer Textabschnitte

 

Als ich bei Grammarly Verzögerungen festzustellen begann, habe ich Freunde gefragt, ob sie das auch erleben. Die meisten sagten nein, also habe ich es auf eine Störung zurückgeführt. Nach einiger Zeit bemerkte ich aber, dass die Lags immer wieder auftraten – und dass sie damit zusammenhingen, wie ich Grammarly verwendete.

 

Wenn man einen ganzen Haufen Text produziert und die Vorschläge von Grammarly ignoriert, wird sich die Verzögerung mit der Zeit verschlimmern. Wenn ihr etwa 1.000 Wörter erreicht habt, wird die Verzögerung so stark, dass ihr einen Schreck kriegen werdet.

 

Einmal führte das dazu, dass mein Browser mit einem “Out of Resource”-Fehler abstürzte – und ich habe 32 GB Systemspeicher.
 

Wenn ihr ein Dokument von Grund auf neu schreibt und die Grammarly-Korrekturen während der Arbeit laufend befolgt, ist alles gut und schön. Wenn ihr aber die Korrekturen bis zum Schluss aufschiebt, könnt ihr durch die Verwendung von Grammarly leiden.

 

Stellt euch folgendes Szenario vor – ihr fügt eine Unmenge an Forschungsmaterial in ein Dokument ein, um später damit zu arbeiten. Sobald ihr diesen Text da abgesetzt habt, wird euer Editor so stark ins Hinken geraten, dass er fast unbrauchbar wird.

 

Zwar ist der Workaround, die Korrekturen im laufenden Betrieb vorzunehmen, theoretisch simpel, aber nicht immer praktikabel. Hinzu kommt, dass das Korrigieren während des Schreibens dem Autor den Schwung nehmen kann – nicht gerade ideal.

 

Das Schlimmste daran: selbst wenn ihr laufend korrigiert, kommen die Verzögerungen oftmals zurück, wenn bestimmte Schwellenwerte überschritten werden.

 

(Zurück zum Seitenanfang)

 

2. Gewöhnung kann Zeit in Anspruch nehmen

 

Es ist wirklich hilfreich, wenn man die Sprache korrigiert bekommt. Wenn man aber rund um die Uhr ohne Unterbrechung in diesen Genuss kommt, kann es schnell sehr nervig werden. Das war meine Meinung, als ich Grammarly das erste Mal getestet habe.

 

Erst als ich mich an den Workflow gewöhnt hatte, fühlte es sich natürlicher an. Die Moral von der Geschichte ist, dass es Zeit braucht, sich daran zu gewöhnen –und damit zu arbeiten. Das ist etwas, das nicht jeder, der Geld dafür bezahlt, zu dulden bereit ist.

 

Wenn ihr euch nicht ganz bewusst und entschieden auf eine Beziehung mit Grammarly einlasst, um euer Schreiben zu verbessern, wird es sehr schnell ermüdend werden.

 

(Zurück zum Seitenanfang)

 

3. Es funktioniert nicht immer perfekt

 

Eines der größten Probleme, die ich mit Grammarly habe, ist, dass einige seiner Vorschläge schlichtweg falsch sind. Obwohl es bewundernswerte Arbeit leistet, die meisten Fehler zu erkennen und passende Vorschläge zu machen, scheitert es manchmal am Kontext.

 

Dies gilt vor allem dann, wenn ihr Begriffe verwendet, die nur themenspezifisch korrekt sind. Für erfahrene Schreiber ist das kein großes Problem. Wenn ihr aber zur Masse gehört, die sich darauf verlassen will, dass es immer richtig ist, könntet ihr eine unliebsame Überraschung erleben.

 

Traurigerweise haben die vorgeschlagenen Wortersetzungen manchmal keinen wirklichen Wert. Ja, man sollte vermeiden, gängige Wörter übermäßig zu verwenden, aber nicht in dem Maße, dass man willkürlich Alternativen aus ganz anderen Kontexten hereinsetzt.

 

(Zurück zum Seitenanfang)

 

4. Grammarly funktioniert nur mit Englisch

 

Anschließend auf Vorteil Nr. 7, den ich wegen des Funktionierens von Grammarly mit englischen Varianten angeführt habe: es ist allgemein ein Nachteil, dass es nur für die englische Sprache funktioniert. Zugegeben, es wäre ein bisschen weit hergeholt, eine Verfügbarkeit in allen Sprachen zu erwarten, aber ein kleiner Versuch, in diese Richtung zu expandieren, wäre interessant gewesen.

 

Nicht dass eine fremdsprachige Implementierung ein Muss ist, aber mehr Aufwand, um Nicht-Muttersprachlern zu helfen, hätte Grammarly zu einem noch besseren Angebot gemacht.

 

(Zurück zum Seitenanfang)

 

Grammarly abos & preise: überblick

 

Grammarly als Ganzes gibt es in drei Preisstufen: Kostenlos, Premium und Business. Die beiden letztgenannten Preise variieren je nach Anmeldeszenario.

 

Die kostenlose Version ist natürlich kostenlos, bietet aber keine erweiterten Korrekturvorschläge. Es werden zwar Hinweise gegeben, aber ihr werdet wahrscheinlich viel Zeit damit verbringen, die gefundenen Probleme zu beheben.

 

Grammarly Premium bietet wesentlich umfangreichere Vorschläge. In vielen Fällen geht es sogar so weit, zu erklären, warum die Korrekturen notwendig sind.

 

Free
Premium
Business

Anzahl der Benutzer
1
1
3+

Grammatikprüfung
Ja
Ja
Ja

Rechtschreibprüfung
Ja
Ja
Ja

Tonality-Erkennung
Eingeschränkt
Alle
Alle

Satz-Umformulierer
Nein
Ja
Ja

Styleguide
Nein
Nein
Ja

Priority Support
Nein
Nein
Ja

Preis /Monat
Kostenlos
10,49 €*
11,25 €


* Entscheidet euch für eine längere Abo-Laufzeit, um bei Grammarly Premium mehr zu sparen.

 

Grammarly Premium

 

Grammarly Premium kostet nominell 26,95 €/Monat, aber dieser Preis sinkt, wenn ihr euch für eine längere Laufzeit anmeldet. Bei vierteljährlicher Abrechnung zahlt ihr 17,99 €/Monat, während sich das Jahresabonnement auf 10,49 € /Monat beläuft.

 

Grammarly Business

 

Die Preise für Grammarly Business hängen von der Anzahl der Benutzer ab, die sich für den Plan angemeldet haben. Es beginnt bei 11,25 € /Monat pro Benutzer bei einer Anmeldung von mindestens 3 Personen. Wenn sich die Anzahl der Benutzer erhöht, sinken stufenweise die Preise.

 

HOLT EUCH GRAMMARLY MIT 61 % RABATT (10,49 € /MON)

* Mit erweitertem Feedback zu Stil, Ton und Klarheit eures Schreibens!
** Der angegebene Preis basiert auf einem 12-Monate-Abonnement.

 

(Zurück zum Seitenanfang)

 

Wie schneidet Grammarly im Vergleich zur Konkurrenz ab?

 

Grammarly VS ProWritingAid

 

prowritingaid website homepage

 

  • Gegenwert
    Entscheidend für den Gegenwert ist die Nutzung, aber es ist zu beachten, dass Grammarly einen kostenlosen Plan enthält, der besser ist als der von ProWritingAid. Bei den Jahresabonnements sind die Preise von ProWritingAid im Vergleich zu Grammarly Premium jedoch deutlich günstiger.
  • Benutzerfreundlichkeit
    Sowohl Grammarly als auch ProWritingAid sind sehr benutzerfreundlich. Das Grammarly-Interface wirkt aber bei allen Apps im sorgfältigen Vergleich deutlich schlanker und professioneller. Das Design von ProWritingAid ist eher old-school und ähnelt dem von alten Word-Versionen.
  • Funktionen
    In Bezug auf die Schreibunterstützung sind Grammarly und ProWritingAid etwa gleichauf. Angesichts so vieler Anwendungsgebiete bietet ProWritingAid aber ein wenig eingeschränkte Zugangsmöglichkeiten. Es ist zum Beispiel noch keine native Mobil-App verfügbar.
  • Zielgruppe
    Grammarly ist mit einem kostenlosen Plan und viel besserer Benutzerfreundlichkeit besser für die breite Anwendung. ProWritingAid bietet einen kostenlosen Dienst in begrenztem Umfang, aber er ist umständlich und hat eine schreckliche Ästhetik. Für ein allgemeines Publikum ist Grammarly weit überlegen.

 

(Zurück zum Seitenanfang)

 

Grammarly VS Ginger

 

ginger software website homepage

 

  • Gegenwert
    Ginger ist sehr konkurrenzfähig mit Grammarly, wenn es um den reinen Nutzwert geht. Es ist in vielen Bereichen ebenbürtig und hat zudem einen Trumpf: deutlich niedrigere Preise. Dennoch sind beide, da sie jeweils sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Versionen anbieten, fast gleichwertig.
  • Benutzerfreundlichkeit
    Auch hier müssen wir in Bezug auf die reine Benutzerfreundlichkeit Grammarly empfehlen. Es vermittelt ein sehr modernes und benutzerfreundliches Gefühl. Das soll nicht heißen, dass Ginger einen schlechten Job macht, aber Grammarly fühlt sich einfach für jeden möglichen Einsatz an wie dafür gemacht.
  • Funktionen
    Abgesehen von den allgemeinen Grammatik- und Schreibfunktionen hat Grammarly den zusätzlichen Vorteil eines eingebauten Plagiatsdetektors. Allein dieses Feature verschafft ihm im geschäftlichen Kontext einige Wettbewerbsvorteile.
  • Zielgruppe
    Sowohl Grammarly als auch Ginger sind perfekt für die breite Masse von Nutzern geeignet. Letzteres kann in einigen Segmenten ein echter Konkurrent für Grammarly werden, und im Moment können beide eine Vielzahl von Anwendungsfällen abdecken.

 

(Zurück zum Seitenanfang)

 

Urteil: Lohnt sich Grammarly Premium?

 

Vergleichsweise betrachtet kostet Grammarly Premium jeden Monat so viel wie ein paar Tassen Kaffee – okay, Starbucks-Kaffee. Macht euch das klar und denkt daran, dass es euch bei der Erstellung vieler Arten von Inhalten vor einigen schwerwiegenden Missgriffen bewahren kann.

 

Es ist auch nicht auf eine bestimmte Art von Benutzer beschränkt, denn wir alle müssen schließlich kommunizieren. Wenn ihr zum Beispiel ein eigenes Unternehmen betreibt, denkt an die immateriellen Vorteile, wie z. B. den Eindruck, den ihr bei einem potenziellen Kunden hinterlassen werdet.

 

Als Studierende wollt ihr vielleicht, dass Grammarly euch hilft, die eigene Hausarbeit in Hinblick auf klaren Aufbau u. ä. besser zu gestalten. Das wichtigste dabei ist, dass es als Lernhilfe dienen kann und den Weg zum Schreiben des perfekten Lebenslaufs nach Abschluss des Studiums ebnet.

 

Nach Verwendung sowohl der kostenlosen Version als auch von Grammarly Premium muss ich sagen, dass das Potenzial bei der ersteren ziemlich begrenzt ist. Die Gratisversion funktioniert zur Not, ist aber bei weitem nicht so hilfreich wie Grammarly Premium.

 

Hauptmerkmale

  • ✓ Plagiatserkennung
  • ✓ Einstellungen zum Tonfall
  • ✓ Satzumformulierungen
  • ✓ Breite App-Integration
  • ✓ Mobiltauglich

Empfohlen für

  • • Professionelles Bloggen
  • • Geschäftliche Kommunikation
  • • Akademisches Schreiben
  • • Individuelles Lernen


 

HOLT EUCH GRAMMARLY MIT 61 % RABATT (10,49 € /MON)

* Mit erweitertem Feedback zu Stil, Ton und Klarheit eures Schreibens!
** Der angegebene Preis basiert auf einem 12-Monate-Abonnement.

 

(Zurück zum Seitenanfang)

 

Häufig gestellte Fragen

 

1. Kann Grammarly mein Schreiben verbessern?

 

Ja, das kann es. Ich fand die Anweisungen von Grammarly außergewöhnlich gut. Zwar wird man bei der Premium-Version schon recht viel gegängelt, aber wenn man die Kommentare des Programms im Hinterkopf behält, wird man wahrscheinlich Verbesserungen feststellen.

 

2. Lohnt sich Grammarly für Studierende?

 

Ja. Grammarly ist einer der besten Grammatikchecker auf dem Markt und kann sich als besonders wertvoll für Studenten erweisen, die ihren Schreibstil und ihr Vokabular in Englisch verbessern wollen. Der Plagiatsprüfer kann auch dabei helfen, negative Auswirkungen von Cut-and-Paste-Recherchematerial zu vermeiden.

 

3. Ist Grammarly sicher und seriös?

 

Hinter Grammarly steht ein seriöses Unternehmen, das seit 2009 ständig an der Verbesserung des Ökosystems gearbeitet hat. Sicherungskopien der Texte werden auf ihren Servern gespeichert, und die Konten sind mehrstufig gesichert. Diese Sicherheit umfasst 2FA sowie Zertifizierung nach PCI DSS, CSA, SOC2 und mehr.

 

4. Wie viel kostet Grammarly?

 

Grammarly lässt sich in der Basisversion kostenlos nutzen. Der Premium-Plan beginnt bei 10,49 € /Monat; außerdem gibt es einen Business-Plan, der bei 11,25 € /Monat beginnt. Die Preise variieren je nach Abonnementmodell.

 

5. Gibt es Rückerstattungen von Grammarly?

 

Grammarly hat eine Nicht-Rückerstattungs-Richtlinie, die in ihren Nutzungsbedingungen klar formuliert ist. Wenn ihr nach dem Kauf unzufrieden seid, habt ihr aber die Möglichkeit, euch an das Support-Team zu wenden, um die Angelegenheit zu besprechen. Auf jeden Fall habt ihr die Möglichkeit, zuerst den kostenlosen Plan auszuprobieren.

 

6. Gilt die Verwendung von Grammarly als Schummeln?

 

Nicht unbedingt. Die Verwendung von externen Hilfsmitteln unterliegt den Richtlinien eurer Bildungseinrichtung. Ich würde euch empfehlen, Grammarly anstatt als Mittel zur Erledigung von Aufgaben als Lernwerkzeug zu betrachten.

 

(Zurück zum Seitenanfang)

Grammarly

Benutzerfreundlichkeit

Ausgezeichnet

Gesamtwertung

rated 5 out of 5rated 5 out of 5rated 5 out of 5rated 5 out of 5rated 5 out of 5

Funktionshighlights

Plagiats-
erkennung
Tonfall-
Anpassung
Mobilgeräte

Komplette Liste der Funktionen

Ab

10,49 EUR*

/Monat

GRAMMARLY BESUCHEN

  • * Preis basiert auf 12-Monate-Abo
  • • Ideal zum Bloggen und für Business-Zwecke geeignet

Werbeoffenlegung