Wie man online wirklich Geld verdienen kann
Als erstes solltest du dir selbst applaudieren, dass du dich hierher auf den Weg gemacht hast, dass du die Initiative ergriffen hast, um nach Möglichkeiten zu suchen, Geld zu verdienen.
Sehr wahrscheinlich hast du bereits einen festen Job, suchst aber gleichzeitig nach Möglichkeiten, das Beste aus deiner zusätzlichen Zeit zu machen. Eben ein bisschen Extra-Kasse zu generieren, um deine Lieblingshobbys zu finanzieren oder um in deinem Haushalt mehr Kosten zu übernehmen.
Die gute Nachricht ist, du wirst fündig werden. Hier werden wir euch nämlich 16 Möglichkeiten vorstellen, wie ihr online Geld verdienen könnt.
Inhaltsverzeichnis
Die Tastatur ist mächtiger als das Schwert
- Schreibtalent? Biete Schreibdienstleistungen an
- Unterrichte mit E-Books
- Nutze deinen juristischen Hintergrund zu deinem Vorteil
Stelle Tickets in die Zukunft bereit
Übermittle deine Kunst in die Welt
- Schaffe digitale Kunst – Werde Grafikdesigner
- Biete dein Handwerk an
- Gestalte einfache Handyspiele
- Stockfotografie
- Stockvideografie
Vorteile eines Social-Media-Schmetterlings
- Starte als YouTuber
- Etabliere einen Nischen-Podcast
- Verkaufe Social-Media-Managementdienstleistungen
- Werde Social-Media-Influencer
- Motion-Designer für Social Media
- Verkaufe Produkte auf deinem Blog oder auf deiner Website
Zusammenfassung
Warum online Geld verdienen?
Weil es leicht zugänglich ist und du deine Aufgabe ortsunabhängig erledigen kannst. Alles was du tun musst, ist, an einem Ort mit Internetanschluss zu sein. Zusätzliches Geld kann man zu Hause, in einem Café oder sogar im Park verdienen.
Außerdem ist das Internet grenzenlos – dein Standort schränkt dich hier niemals ein. Deine Fähigkeiten ermöglichen dir Zugang zu Projekten auf der ganzen Welt: von den Nachbarländern bis zu den Stränden von Hawaii.
Und bevor du jetzt voreilig vermutest, dass wir dich bestimmt enttäuschen, indem wir dir typische Dateneingabe- oder Korrekturlese-Jobs auflisten, die du zwar machen kannst, die dir aber nur ein sehr geringes Einkommen einbringen – kann ich dich beruhigen, denn wir respektieren deine Zeit.
Doch bevor du jetzt nur noch Euroscheine siehst, beachte auch, dass dies keine Methode ist, um schnell reich zu werden. Es ist ein Weg, um Fähigkeiten zu entwickeln oder auszubauen, die dir helfen können, zusätzlich Geld online zu verdienen!
Außerdem: Wenn dieses Unterfangen gelingt, wirst du am Ende mehr Geld verdienen, als dir dein derzeitiger Job einbringt!
Also mach dich bereit, wir legen los.
Die Tastatur ist mächtiger als das Schwert
Der erste Abschnitt beschäftigt sich mit damit, wie man online mit Schreiben Geld verdienen kann. Wenn du in irgendeiner Weise ein Wortschmied oder ein Grammatikfreak bist, könnte dies ideal für dich sein.
1. Schreibtalent? Biete Schreibdienstleistungen an
Es gibt ein paar Möglichkeiten, wie dies gelingen kann und diese erfordern, dass du dich anstrengst. Fang damit an, einen Blog zu betreiben und gute selbst verfasste Inhalte zu verbreiten.
Wie geht das?
- Durch Werbung auf deinem Blog.
Schreibe etwas über den Service, den du auf dem Blog anbietest. Stelle dein Service-Spektrum heraus und gib Kontaktdaten an. - Über Social Media.
Verwandle dein Instagram in einen Business-Account und erstelle eine Facebook-Seite für dein Unternehmen. Mache Werbung, wenn nötig. - Über die Websites Dritter.
Eröffne Accounts auf Seiten wie Freelance und Fiverr und stelle deine Schreibdienstleistungen ein.
Vergiss nicht, folgende Infos in deinem Angebot anzugeben:
- Beschreibung des Jobs
- Geschätzte Zeit bis zum Abschluss der Aufgabe
- Gesamtanzahl inbegriffener Korrekturrunden
- Zahlungsart
- Gesamtkosten
Wie sieht der Verdienst aus?
Dies ist unterschiedlich, zwischen 10 und 1.000 €. Für Blog-Artikel, Web-Artikel und dergleichen kann er zwischen 25 und 500 € liegen.
Manche werden es vorziehen, nach Wortanzahl bezahlt zu werden, aber diese hat nichts mit der Qualität des Schreibens selbst zu tun.
Vorteile & Nachteile
- Vorteile
Keine Startkosten und hohe Flexibilität - Nachteile
Online-Konkurrenz und unregelmäßige Einkommensströme
2. Unterrichte mit E-Books
Heute sind Informationen immer und überall verfügbar – das kannst du dir zunutze machen.
Hier erfährst du, wie man über kostenlose E-Books mit Sachliteratur Geld verdienen kann:
- Melde dich an, um Affiliate-Links zu erstellen –schau dir Websites wie Awin, ShareASale und Max Bounty an.
- Wähle ein Thema oder mehrere aus und schreibe systematisch. Verweise auf andere Ebooks und lass dich inspirieren.
- Gestalte das Layout so, dass es die Leser anspricht und leicht zu erkennen ist.
- Verschicke deine kostenlosen E-Books an deine Follower und Abonnenten.
Für Belletristik und Sachbücher, funktioniert diese Technik wie folgt:
- Schreibe eine Kurzgeschichte.
- Bearbeite deine Geschichte, füge ein digitales Cover für Vorder- und Rückseite und ein gutes Layout hinzu.
- Veröffentliche deine Geschichte auf Seiten wie Smashwords, Flash Fiction Online und Kindle Direct Publishing.
Wie sieht der Verdienst aus?
Abhängig von der Qualität deines E-Books und seiner Reichweite, kannst du im Laufe der Zeit zwischen 1 € und tausenden von Euros verdienen.
Vorteile & Nachteile
- Vorteile
Es gibt keine zeitliche Beschränkung für die Fertigstellung deines E-Books und es kann eine stetige Quelle passiven Einkommens sein. - Nachteile
Einnahmen zu erzielen kann extrem schwierig und langwierig sein, wenn man gerade erst anfängt.
3. Nutze deinen juristischen Hintergrund zu deinem Vorteil
Wir verfolgen nicht immer das weiter, was wir studiert haben, lasst aber doch einfach die Vergangenheit für eure Zukunft arbeiten. Jurastudenten, macht das Beste aus eurem juristischen Hintergrund, indem ihr auf freiberuflicher Basis Verträge und andere Dokumente für Anwaltskanzleien verfasst.
Wie geht das?
Wende dich an die frühere Kanzlei, für die du gearbeitet hast, sprich andere Kanzleien an oder poste deinen Dienst auf Simply Hired oder suche nach Möglichkeiten zum Schreiben von juristischen Texten auf UpWork.
Wie sieht der Verdienst aus?
Abhängig vom Dokument liegt der Durchschnittspreis bei 0,20 € pro Wort – das bedeutet, dass ein Dokument mit 1.000 Wörtern dir 200 € einbringen wird.
Für ein juristisches Schreiben, das drei bis vier Absätze mit rechtlichen Formalitäten umfasst, kannst du schon einen Tarif ab 100 € verlangen.
Vorteile & Nachteile
- Vorteile
Leicht zu verdienen, sobald du einen gewissen Ruf etabliert hast. - Nachteile
Inkonsistente Arbeit mit engen Fristen.
Stelle Tickets in die Zukunft zur Verfügung
Lehre kreativ, ohne physisch anwesend zu sein. Das Unterrichten kann dabei schulbasierte Fächer wie Mathematik oder Chemie bis hin zu allgemeinen Hobbys oder den neuesten technischen Errungenschaften umfassen.
4. Starte ein Online-Nachhilfeprogramm
Wenn du Lehrer an einer Schule bist und etwas mehr verdienen möchtest, ohne eine physische Klasse für den Unterricht zu eröffnen, kannst du Online-Nachhilfelehrer werden. Melde dich auf Plattformen wie Educators Overseas, Tutoring und Bibo Global an.
Wie geht das?
- Melde dich auf einer oder mehreren der oben genannten Plattformen an.
- Vergewissere dich, dass du für das Fach, das du unterrichten möchtest, die entsprechenden Unterlagen und Zertifikate hast.
- Lass alle deine Dokumente genehmigen.
- Bereite dich gut vor und animiere deine Schüler während des Online-Unterrichts.
Wie sieht der Verdienst aus?
Er kann zwischen 10 € und 30 € pro Unterrichtsstunde liegen. Alternativ kannst du deine Unterrichtsstunden auch über Skype (ohne Plattformen) planen und stundenweise abrechnen.
Vorteile & Nachteile
- Vorteile
Bequem und einfach zu verwalten und zu leiten. - Nachteile
Mögliche Verbindungsprobleme und Verbindungsabbrüche mit den Schülern.
5. Gestalte Online-Kurse
Online-Kurse sind heutzutage sehr verbreitet und die Themen können von Gartenarbeit bis zur Evolutionstheorie reichen.
Wie geht das?
- Sei ein Profi in der Materie.
- Erstelle einen Lehrplan, der das Lernen des Themas interessant und fesselnd macht. Schließe Dokumente, Videos, Quizzes, Bilder und fesselnde Aktivitäten ein.
- Hoste deinen Online-Kurs. Versuche Udemy, Skillshare oder Thinkific.
- Denk dir einen attraktiven Titel aus, um Schüler anzuziehen.
Wie sieht der Verdienst aus?
Das hängt ganz davon ab, wie gut dein Kurs ist. Die meisten Plattformen nehmen Provisionen (Udemy nimmt 50 %, doch dies könnte sich verringern, wenn dein Inhalt mehr Zugkraft gewinnt). In der Regel kannst du in den ersten Monaten zwischen 400 und 1.000 € verdienen.
Vorteile & Nachteile
- Vorteile
Möglichkeit, ein passives Einkommen zu verdienen. - Nachteile
Es muss viel Arbeit investiert werden, um Vorlesungen zu basteln und aufzunehmen, Dokumente zu entwerfen und einen Lehrplan für deine Schüler zu erstellen.
Übermittle deine Kunst in die Welt
Hast du ein Auge für Details und ein Händchen für Design-Tools? Wenn dies auf dich zutrifft, kannst du auf diese Weise Geld verdienen.
6. Schaffe digitale Kunst – Werde Grafikdesigner
Wenn du mit Adobe Photoshop, Illustrator oder InDesign umgehen kannst, nutze es zu deinem Vorteil.
Wie geht das?
- Suche online nach freien Stellen für Freiberufler. Es gibt einen kontinuierlichen Strom von Möglichkeiten, die du auf Facebook, Fiverr, Indeed und sogar bei Flexjobs ergreifen kannst.
- Hol dir Informationen vom Kunden – Zielrichtung, Schriftart, Farbschemata, Moodboard und so weiter.
- Erstelle und liefere. Gewähre Optimierungen, aber erlaube nicht, dass die Richtung des Bildes komplett verändert wird, ohne dass du einen kleinen Aufpreis erhältst.
Wie sieht der Verdienst aus?
Du kannst durchschnittlich 30 € pro Namenskarte verlangen. Für Logos, Layouts und Marketingmaterial kann es zwischen 100 und 2.000 € pro Projekt liegen.
Vorteile & Nachteile
- Vorteile
Leicht zu finden. - Nachteile
Zeitraubend, wenn der Kunde nicht genau weiß, was er will.
7. Biete dein Handwerk an
Wenn du ein Handwerker bist und flinke Hände hast, dann erweitere dein Hobby zu einem Geschäft.
Wie geht das?
- Bist du gut im Häkeln, Stricken, Nähen oder in einem anderen Handwerk? Wähle einfach eines aus und entwickle ein Produkt, das thematisch und potenziell nützlich ist.
- Erstelle eine Kollektion, oder ein Vielfaches eines Gegenstandes für den Anfang.
- Schaffe eine Plattform, um deine Produkte zu verkaufen. Das kann in einem persönlichen Blog, im Online-Shop über Shopify oder auf Websites von Drittanbietern wie Etsy und ArtFire geschehen.
Wie sieht der Verdienst aus?
Du legst einen Preis für deine Gegenstände fest, nachdem du die Kosten für die Rohstoffe und die Herstellungszeit zusammengerechnet hast. Manche Kunsthandwerker verdienen zwischen 25 € und einigen tausend € pro Monat, je nachdem, wie etabliert sie sind.
Vorteile & Nachteile
- Vorteile
Ein Hobby verwandelt sich in ein Hobby, das Geld einbringt. - Nachteile
Die Gewinnerzielung kann langsam und zeitraubend sein.
8. Entwickle einfache Handyspiele
Bist du ein Bastler und ein Liebhaber von Handyspielen? Diese Leidenschaft kann dir viel Geld einbringen.
Wie geht das?
- Probiere unterschiedliche Videospiel-Entwicklungssoftware aus, die auf dem Markt erhältlich sind. Es gibt Buildbox, Stencyl und Snappy. Beachte, dass du für Buildbox und Snappy erst die Anwendung kaufen musst, bevor du anfängst. Was Stencyl betrifft, könnt ihr es kostenlos benutzen, aber nicht kostenlos veröffentlichen.
- Sobald ihr mit den Tools vertraut seid, könnt ihr Story und Spielziel konzipieren. Die besten Spiele sind einfach und haben trotzdem hohes Suchtpotenzial.
- Mache einen Testlauf mit Leuten, die sich für Spiele begeistern können und optimiere sie entsprechend.
- Belohne dich, indem du Spieler dazu bringst, Werbung anzusehen oder etwas zu kaufen.
- Veröffentliche dein Spiel und vermarkte es, um mehr Spiele-Downloads zu erhalten.
Wie sieht der Verdienst aus?
Bei Erfolg könntest du reich werden. Manche verdienen zwischen 250 und 25.000 € pro Monat, je nachdem, wie viele Aufrufe die Werbung zu deinem Spiel erhält. Also, je mehr Leute dein Spiel spielen, desto schneller und mehr verdienst du.
Vorteile & Nachteile
- Vorteile
Passives Einkommen, das sich vielfach auszahlt, wenn das Spiel von der Masse aufgegriffen wird. - Nachteile
Es kann sehr lange dauern, das Spiel zu erstellen und zu testen.
9. Stockfotografie
Wenn du ein Auge dafür hast, was ein gutes Foto ausmacht und du gleichzeitig in der Lage bist, es durch Bearbeitung zu verbessern, dann solltest du deine Fotos verkaufen.
Wie geht das?
- Eine Kamera und gutes Bearbeitungswerkzeug sind selbstverständlich. Fang dann einfach an, Fotos zu machen, von denen du denkst, dass Unternehmen und Medieneinrichtungen sie kaufen werden.
- Melde dich bei Plattformen an, die dich mit Kaufinteressenten verbinden. Fotolia, PIXERF, Shutterstock, Crestock, Dreamstime, Bigstock, Snapped4u, Alamy oder TourPhotos aus.
- Lade deine Fotos hoch.
- Baue dein Portfolio weiter aus.
Wie sieht der Verdienst aus?
Irgendwas zwischen 2,50 und 1.000 € pro Monat – es hängt alles davon ab, wie viele Leute deine Fotos kaufen.
Vorteile & Nachteile
- Vorteile
Leicht zu generieren, zu bearbeiten und hochzuladen, passives Einkommen. - Nachteile
Eine Menge Online-Konkurrenz. Es braucht Zeit, um ein Portfolio zu erstellen.
10. Stockvideografie
Der Cousin der Stockfotografie ist die Stockvideografie. Ist ähnlich, kostet aber ein bisschen mehr Aufwand.
Wie geht das?
- Entscheide dich für die Art von Filmmaterial, das du aufnehmen möchtest. Es sind oft kurze Clips mit einem bestimmten Feature.
- Melde dich für einen Account bei Plattformen an, die dich mit Videokäufern verbinden. Probiere Pond5, Shutterstock, Filmsupply, und VideoBlocks aus.
- Lade deine Videos hoch und baue dein Portfolio weiter aus.
Wie sieht der Verdienst aus?
Irgendwo zwischen 50 bis 10.000 € pro Monat – es hängt davon ab, wie viele Leute deine Videos kaufen.
Vorteile & Nachteile
- Vorteile
Lohnt sich etwas mehr als Stockfotografie. Passives Einkommen. - Nachteile
Es ist eine Menge Aufwand, diese Videos zu machen und es braucht auch Zeit, ein Portfolio aufzubauen.
Vorteile eines Social-Media-Schmetterlings
Facebook, Instagram, Twitter, Pinterest – wenn du auf all diesen Plattformen aktiv bist, könnte diese Liste etwas für dich sein.
11. Starte als YouTuber
Nicht vloggen an sich, sondern einen YouTube-Kanal mit hochwertigen Inhalten starten. Wenn du Erfahrung oder Einblick in einige Themen hast und eine charismatische Persönlichkeit mitbringst, solltest du es unbedingt mit YouTubing versuchen!
Wie geht das?
- Wähle die Art von Inhalten, die du deinem Publikum vermitteln möchtest. Wenn es um Finanzen geht, solltest du deine Themen in einer Zeitleiste darstellen, damit du in deinen Videos immer etwas zum Teilen hast.
- Mach dein Drehbuch fertig und drehe dein Video.
- Bearbeite das Video, um sicherzustellen, dass es nicht zu lang ist und schneide unnötige Elemente heraus. Füge Untertitel oder Animationen hinzu, wenn es dadurch für die Zuschauer vergnüglicher wird.
- Poste dein Video und teile es mit anderen.
Wie sieht der Verdienst aus?
Erwarte nicht, dass du schnell so reich wirst, wie die berühmten Vlogger. Es kann eine Weile dauern, bis du einen Scheck von YouTube in Höhe von 100 € erhältst. Trotzdem solltest du beharrlich daran arbeiten, deine Abonnentenzahl zu vergrößern.
Vorteile & Nachteile
- Vorteile
Es ist leicht, damit anzufangen, und sobald eine bestimmte Schwelle erreicht ist, verdienst du vielleicht ein passives Einkommen. - Nachteile
Es ist zeitaufwändig und erfordert, dass du dich ständig über die Fortschritt auf Technik der Videoaufnahme- und -schnitt auf dem Laufenden hältst.
12. Etabliere einen Nischen-Podcast
Die Erstellung eines Podcasts ist eine ganz ähnliche Kiste wie Bloggen und YouTubing – nur dass dazu nur deine Stimme benötigt wird.
Wie geht das?
- Wähle die Art der Inhalte, die du deinem Publikum vermitteln möchtest. Es steht dir frei, eine Serie zu einem Thema zu erstellen und sie strategisch zu planen. Wenn du zum Beispiel über gesundes Leben berichtest, sei präzise und kommuniziere es mit einer klaren Stimme.
- Nimm deinen Podcast auf.
- Poste ihn auf einer Plattform – versuche Spotify.
Wie sieht der Verdienst aus?
Diese Plattform ist am Anfang nicht lukrativ, aber wenn deine Podcasts von guter Qualität sind, wirst du langsam eine Fangemeinde gewinnen. Mit dieser Fangemeinde kannst du tatsächlich Firmen ansprechen, die Geschäfte mit deinen Inhalten machen, um deinen Podcast zu sponsern. Diese Sponsorings liegen zwischen 100 und 800 €, je nach Preisvorstellung, Themenrelevanz oder Gesamtzahl der Zuhörer.
Vorteile & Nachteile
- Vorteile
Leicht zu starten und hochzuladen. - Nachteile
Es ist viel Geduld nötig, um deine Anhängerschaft wachsen zu lassen, bevor du dich um Sponsoren bemühen kannst.
13. Biete Social-Media-Managementdienstleistungen an
Viele Unternehmen wissen heute um die Bedeutung von Social Media – hier kannst du ihnen aber helfen und deine Dienste im Bereich Social Media Management anbieten.
Wie geht das?
- Sprich deine potenziellen Kunden an und gib ihnen eine Übersicht darüber, was du tun kannst, um die Inhalte zu verbessern und das Engagement in den sozialen Medien zu erhöhen.
- Biete für deren Unternehmen Möglichkeiten an, über Social Media wie Facebook und Instagram Kampagnen, Postings und Branding zu starten.
- Plane die Posts je nach den Bedürfnissen des Kunden.
Wie sieht der Verdienst aus?
Du kannst mit einer Zahlung von 100 bis 5.000 € rechnen, je nachdem, wie viele Aufträge du annimmst. Informiere dich über die Funktionsweise der sozialen Medien, steigere dein Engagement und lerne, die Statistiken von Social-Media-Plattformen zu verstehen.
Vorteile & Nachteile
- Vorteile
Erwarte jeden Monat ein stabiles Einkommen, abhängig von deinem Vertrag mit dem Kunden. - Nachteile
Dies kann sehr zeitaufwändig sein, da du einen Zeitplan aufstellen, Brainstorming betreiben und Wege finden musst, um dich über Social-Media-Algorithmen zu informieren, die sich häufig ändern.
14. Werde Social-Media-Influencer
Sage “Influencer” und man denkt direkt an kostenloses Essen und kostenlose Reisen, die vom Kunden gesponsert werden. Das Gute daran ist, dass man nicht 100.000 Follower auf Social Media haben muss, um sich zu qualifizieren. Jetzt tauchen nämlich immer mehr Mikro-Influencer auf, deren Accounts ein paar tausend Qualitäts-Follower haben.
Wie geht das?
- Melde dich für ein Programm an oder wende dich an Unternehmen, wenn du glaubst, das Potenzial zu haben, über deine persönliche Marke Produkte oder Dienstleistungen zu vermarkten. Versuche es mit Global Influencer Agency oder Leaders.
- Sobald du dich verlinkt hast, wirst du nach Möglichkeiten suchen, ihre Marke über deine Social Media-Plattform zu teilen. Dies kann zum Beispiel ein Marken-Shoutout sein.
- Denke daran, dich an den Vertrag mit deinem Kunden zu halten und stelle sicher, dass du ihn auf deiner Social-Media-Seite erfüllst.
Wie sieht der Verdienst aus?
Du kannst mit Produktsponsoring mehr als 5.000 € verdienen.
Vorteile & Nachteile
- Vorteile
Flexibilität, große Vergünstigungen und eine wachsende Anhängerschaft. - Nachteile
Es ist schwierig, dein Privatleben von der Arbeit zu trennen. Je aufregender oder dramatischer dein Leben ist, desto mehr Anhänger bekommst du in den meisten Fällen.
15. Motion Designer für Social Media
Videos in sozialen Netzwerken bereitzustellen, ist ein wenig anders als nur Videos aufzunehmen und zu bearbeiten. Es geht darum, Standbilder in Bewegung zu bringen und ansprechende Animationen in einem begrenzten Zeitrahmen zu erstellen – um sie zu verkaufen.
Wie geht das?
- Schau dir Websites wie Freelancer oder Guru an, um dich zu bewerben.
- Informiere dich über spezifische Details und Ziele von Kunden.
- Erstelle Motion-Grafiken für Story oder Feed auf Facebook und Instagram.
Wie sieht der Verdienst aus?
100 bis 1.500 € – abhängig von der Aufgabe und der Anzahl der benötigten Designs.
Vorteile & Nachteile
- Vorteile
Flexibilität, alles kann mit entsprechender Software auf dem Computer erledigt werden. - Nachteile
Kontinuierlich Updates zu neuen Features in den sozialen Medien nötig, und die Effektivität hängt vom öffentlichen Engagement ab.
16. Verkaufe Produkte auf deinem Blog oder auf deiner Website
Blogs und Vlogs sind eine interessante Möglichkeit, deine Gedanken und Ideen auszudrücken. Sie können dir auch Geld einbringen, wenn du Dinge verkaufst, die interessant für dein Publikum sind.
Wie geht das?
- Verkaufe auf der Grundlage deines Contents Dinge, die damit assoziiert sind. Wenn du ein Mode-Blogger bist, kannst du einen Blog-Shop einrichten, der Kleidung und Accessoires verkauft.
- Kaufe Gegenstände in großen Mengen online, da sie in 6er- oder 10er-Packs und in verschiedenen Größen günstiger sind. Entscheide dich für den Verkauf von Artikeln, wenn du eine große Fangemeinde hast.
- Füge eine Zahlungsoption auf deinem Blog oder deiner Website hinzu, damit du Bestellungen und Zahlungen empfangen kannst.
- Versende die Artikel so, wie auf deiner Seite versprochen.
Wie sieht der Verdienst aus?
Rechne damit, mehr zu verdienen, wenn du eine große Fangemeinde hast oder wenn du Sachen anbietest, die deinem Publikum nützlich sind. Mit genügend treuen Fans kannst du einen Strom von Käufern anziehen, sobald das Produkt zum Verkauf freigegeben wird. Du kannst erwarten, dass du nach der Veröffentlichung des Produkts zwischen 100 bis 5.000 € verdienen wirst.
Vorteile & Nachteile
- Vorteile
Einfach einzurichten und zu promoten. - Nachteile
Wahrscheinlich kommen nur dann größere Gewinne rein, wenn es bereits vor der Produkteinführung eine Social Media- oder Blog-Followerschaft gibt.
Fazit
So das war’s, eine Liste mit 16 Online-Verdienstmöglichkeiten, die du angehen kannst und die dabei nicht nur etwas Kleingeld einbringen, sondern eine Investition für größere Dinge darstellen, die noch kommen werden. Es ist wichtig, dass du, was auch immer du tust, für die Zukunft baust.
Sicher, du kannst dich für Umfragen oder Dateneingabe entscheiden, aber was nützt dir das auf lange Sicht für die eigene Entwicklung – ganz zu schweigen von der geringen Geldsumme, die du für die viele für diese profane Arbeit aufgewendete Zeit am Ende bekommst.
Lass deine freiberuflichen Jobs mehr als nur Geld auf dein Bankkonto bringen, lass sie in deine Berufserfahrung einfließen, genau wie eine Investition. Wenn du in gute Arbeit investierst, erntest du einen Lohn, der sich potentiell vervielfacht.
Wenn du einmal auf den Geschmack gekommen bist, online Geld zu verdienen, wirst du feststellen, dass es eigentlich recht lukrativ ist, speziell wenn du es richtig machst. Vielleicht möchtest du dein eigenes Online-Business gründen – wir haben hier den perfekten Artikel, in dem die viele Wege, wie das gehen kann, erläutert werden.
In der Zwischenzeit, erzähl uns doch mal, was ist das nächste Projekt, das du in Angriff nimmst?