Homepage-baukasten bieten Nutzern mit wenig oder keinem technischen Wissen die Möglichkeit, schnell Websites oder Online-Shops zu erstellen. Sie sind vollgepackt mit Funktionen, kosten aber mehr als herkömmliches Shared Webhosting. Seht euch einfach unseren Vergleich der drei besten Homepage-Baukasten 2021 an.
Hinweis
Alle angegebenen Preise basieren auf einem 12-Monate-Abonnement.
Die Welt der Homepage-Baukasten ist heutzutage ein wenig komplexer geworden. In der Vergangenheit waren Homepage-Baukasten nur rudimentäre Hilfsmittel für technisch nicht versierte Nutzer. Sie waren meist nur in der Lage, bei der Erstellung sehr einfacher statischer Websites zu helfen.
Heute sehen die Dinge deutlich anders aus. Dank der explosionsartigen Verbreitung digitaler Geräte ist das Web zum Einzelhandel 2.0 geworden. Immer mehr Unternehmen gehen online, um ihre Gewinne zu steigern.
Dementsprechend haben die Homepage-Baukasten ihre Möglichkeiten aufgestockt und bieten jetzt sehr umfassende Produktpakete an. Einige haben sich sogar noch mehr Mühe gegeben, um End-to-End-Support für Online-Businesses anzubieten.
Von der Bereitstellung einer Vielzahl von Marketing-Tools bis hin zur Unterstützung bei der Verarbeitung von Online-Transaktionen und der Bestandsverwaltung sind moderne Homepage-Baukasten äußerst leistungsstark. Dies bedeutet jedoch, dass man als Nutzer mehr Sorgfalt auf die Wahl der richtigen Plattform verwenden sollte.
Es gibt immer Unterschiede zwischen verschiedenen Anbietern. Manche bieten niedrige Preise an, gehen aber mit höheren Transaktionsgebühren einher. Einige sind benutzerfreundlicher als andere. Andere haben möglicherweise zusätzliche Funktionen, die manche Websites wirklich brauchen.
Die Liste lässt sich fortsetzen. Während einige der besten Homepage-Baukasten auf dem Markt gereift sind, entstehen auch neuere und wettbewerbsfähigere Angebote. Unsere drei besten Homepage-Baukasten für 2023 bieten eine Mischung von Wahlmöglichkeiten und unter ihnen befindet sich sogar auch eine beeindruckende, erst letztes Jahr eingeführte neue Marke.
Bevor wir sie euch ausführlicher vorstellen, wollen wir uns überlegen, was eigentlich genau einen hervorragenden Homepage-Baukasten ausmacht.
Werfen wir damit einen Blick auf die Top 3 der Homepage-Baukasten für 2023:
Server-Geschwindigkeit
A+
Gesamtbewertung
Preis (EUR)
2,99 € /Mon
Hauptmerkmale
"Der Hostinger Website Builder ist echt zukunftsweisend: Mit seinem nahtlosen All-in-One-Webhosting- und dem einfach zu erstellenden Website-Paket definiert er Einfachheit neu."
Zuallererst der Hostinger Website Builder: ein hervorragender Drag-and-Drop-Website-Builder für Anfänger. Einst unter dem Namen “Zyro” auf dem Markt, wurde dieses Baukasten-Tool im Februar 2023 neu gestaltet und ist jetzt in Hostingers Webhosting-Plänen enthalten. Die gute Nachricht ist, dass Hostinger einer der besten Webhoster auf dem Markt ist, so dass ihr in Sachen Servergeschwindigkeiten und Uptime nur das Beste für eure Websites erwarten könnt. Der Nachteil ist natürlich, dass ihr diesen Builder nicht nutzen könnt, wenn ihr bereits einen anderen Webhoster verwendet..
Aber wie schneidet der Hostinger Website Builder selbst ab?
Nun, auch wenn manche andere Builder etwas ausgefeiltere Funktionen bieten: dies ist für viele Menschen gerade seine größte Stärke. Während die Branche sich darauf konzentriert, immer mehr Funktionen anzubieten, behält Hostinger den Fokus auf Einfachheit. Die Einrichtung eurer Website läuft schnell und unkompliziert ab, da es keine übermäßig ausgefallenen Design-Tools gibt, die euch nur ablenken oder die Angelegenheit komplizierter machen. Wenn ihr also schnell eine Website erstellen möchtet, seid ihr hier genau richtig.
Darüber hinaus beginnt ihr kombinierter Webhosting- und Website-Builder-Plan bereits bei nur 2,99 US-Dollar pro Monat! Das bedeutet, dass ihr für den Preis eines herkömmlichen Website-Builders sowohl die Drag-and-Drop-Tools zum Einrichten eurer Website als auch Zugang zu einem der besten existierenden Webhoster erhaltet.
Die große Stärke des Hostinger Website Builders ist auch gleichzeitig seine Schwäche: seine Funktionen sind möglicherweise nicht für jeden ausreichend. Wenn du jemand bist, der eine sehr genaue Vorstellung davon hat, wie deine Website aussehen soll und sie bis ins kleinste Detail anpassen möchte, findest du den Hostinger Website Builder möglicherweise etwas zu einfach, um deine verrücktesten und kreativsten Träume zu verwirklichen.
Da die Preisgestaltung jedoch sehr attraktiv ist, halten wir es immer noch für die beste Option für alle, die eine einfache, aber großartig aussehende und fantastisch funktionierende Website wollen. Er ist ideal für Anfänger. Er erledigt die Arbeit schnell und performt beeindruckend gut.
Mehr in unserem vollständigen Hostinger Website Builder-Bericht!
Server-Geschwindigkeit
A+
Gesamtbewertung
Preis (EUR)
15,30 € /Mon
Hauptmerkmale
"Wix ist einfach und leistungsstark dank eines starken App-Marktes, mit dem ihr Website-Features erheblich verbessern könnt."
Wenn man bedenkt, wie mächtig Wix ist, ist es nicht überraschend, dass es eifersucht über seine Kunden wacht. Wenn ihr eure Website mit Wix erstellt habt, könnt ihr euer Business nicht einfach woanders hin umziehen. Wix erlaubt nicht, Websites zu exportieren, so dass ihr im Grunde entweder neu anfangen oder bei Wix bleiben müsst.
Lest hier unseren ausführlichen Wix-Review für weitere Informationen!
Server-Geschwindigkeit
A+
Gesamtbewertung
Preis (EUR)
26,10 € /Mon
Hauptmerkmale
"Shopify ist einer der besten Builder für E-Commerce-Websites auf dem Markt und bietet eine skalierbare Lösung."
Einfache Homepage-Baukasten bauen einfache Websites. Shopify hingegen ist etwas anders. Es ist darauf spezialisiert, beim Aufbau von eCommerce-Websites zu helfen, und verfügt zu diesem Zweck über ein ganzes Ökosystem.
Heute nutzen es schon mehr als 600.000 Händler. Jeder von ihnen kann auf eine breite Palette von Tools zurückgreifen, die speziell für Online-Shops entwickelt wurden. Seine schnelle Technologie in Kombination mit diesen Tools bietet Kunden eine Komplettlösung für erfolgreichen Onlinehandel.
Mit solchen Stärken ist ein potenziell schwerwiegender Nachteil verbunden. Shopifys Liebe zum Detail kann manchmal zu viel des Guten sein. Wenn ihr neu im eCommerce-Geschäft seid (oder sogar neu im Website-Building!), kann dies schon ein wenig einschüchternd sein. Dennoch, ein bisschen gesunder Menschenverstand kann euch auch hier weit bringen.
In unserem vollständigen Shopify-Review erfahrt ihr mehr!
Die Komplexität bei der Erstellung der Rangliste der besten Homepage-Baukasten ist hoch, da so viel von den individuellen Bedürfnissen der einzelnen Benutzer abhängt. Aus Gründen der Übersichtlichkeit haben wir uns auf einige Kernaspekte beschränkt.
Ich empfehle euch aber dringend, besonders auf die „besonderen Extras“ zu achten, da dies der Bereich ist, in dem es die größten Unterschiede gibt, und wo vielleicht etwas dabei ist, was speziell ihr gerade braucht.
Wenn ihr immer noch nicht gefunden habt, was ihr sucht, werft einen Blick auf diese zusätzlichen Homepage-Baukasten.
Die drei Homepage-Baukasten, die ich hier aufgelistet habe, sind nicht untereinander gerankt. Wenn ihr die Liste durchgegangen seid, solltet ihr erkannt haben, dass jeder von ihnen seine Stärken in bestimmten Bereichen hat.
Wenn ihr hingegen neu im Bereich Website-Building seid und unsicher seid, was ihr braucht, dann taucht doch mal in den Zyro-Pool ein. Ihre ultra-niedrigen Einstiegskosten stellen keine große Hürde dar und macht sie zu einem unglaublich guten Deal, bedenkt man, was man geboten kommt.
Wenn ihr zum Beispiel einen Premium-Homepage-Baukasten sucht, der zu allem fähig ist, dann ist Wix eine gute Wahl. Shopify hingegen wäre eine solide Wahl für diejenigen, die sicher sind, dass ein Online-Shop der richtige Weg ist.
Jeder dieser drei Homepage-Baukasten ist für sich genommen nützlich. Als letzten Ratschlag: Berücksichtigt eure eigenen Bedürfnisse und trefft erst dann eine Entscheidung. Der spätere Wechsel zu einem anderen wird nämlich eine ziemliche Herausforderung sein, ganz gleich, wofür ihr euch entscheidet.